• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Fachkräftemangel in Deutschland

Deutsche Wirtschaft im Griff der Fachkräftekrise

by Joachim Schmitz
2023/12
in die Politik
0
Fachkräftemangel in Deutschland

Fachkräftemangel in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Jeder zweite Betrieb kann teilweise seine Stellen nicht besetzen

Fachkräftemangel in Deutschland – Eine umfassende Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) bringt die kritische Fachkräftesituation in Deutschland ans Licht.

Mit einer Teilnahme von 22.000 Unternehmen zeichnet die Studie ein besorgniserregendes Bild der deutschen Arbeitsmarktlage, in der jeder zweite Betrieb Probleme hat, offene Stellen zu besetzen.

Die Umfrageergebnisse zeigen, dass die Fachkräfteknappheit ein branchenübergreifendes Problem darstellt.

Besonders stark betroffen sind die Industrie- und Baubranchen.

Die Auswirkungen dieser Engpässe sind weitreichend: 82 Prozent der befragten Unternehmen erwarten negative Konsequenzen für ihre Geschäftstätigkeit, wobei 40 Prozent mit dem Verlust von Aufträgen oder einer Einschränkung ihres Angebots rechnen.

1,8 Millionen unbesetzte Stellen

Fachkräftemangel in Deutschland
Fachkräftemangel in Deutschland

Die aktuelle Fachkräftelücke hat direkte Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Rund 1,8 Millionen Stellen bleiben unbesetzt, was einem potenziellen Wertschöpfungsverlust von geschätzten 90 Milliarden Euro entspricht. Diese Summe macht etwa zwei Prozent des deutschen Bruttoinlandsprodukts aus.

Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen, nämlich 55 Prozent, sind bereit, Fachkräfte aus Drittstaaten einzustellen. Sie fordern jedoch vereinfachte Verfahren und Unterstützung bei der Integration durch Sprachkurse.

DIHK kritisiert Bürokratie bei Einstellung von Menschen aus Drittstaaten – Fachkräftemangel in Deutschland

Die DIHK kritisiert die bürokratischen Barrieren, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, wenn sie ausländische Fachkräfte einstellen wollen. Probleme wie fehlende Ansprechpartner in den Ausländerbehörden, verlorene Unterlagen und lange Wartezeiten auf Visa-Termine erschweren diesen Prozess erheblich.

Im Vergleich zu einer Umfrage vom Januar dieses Jahres hat sich die Situation leicht verbessert, bleibt aber weiterhin angespannt. Es wird deutlich, dass neben wirtschaftspolitischen Maßnahmen auch administrative Reformen erforderlich sind, um die Fachkräftelücke wirksam zu schließen.

Fachkräftemangel in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Fachkräftemangel in Deutschland
Joachim Schmitz

Joachim Schmitz

Dr. Joachim Schmitz ist IT, Cyber Security und Informationssicherheit Experte und Autor. https://www.linkedin.com/in/joachimschmitz/ https://traditionart-verlag.de/leitfaden-zur-organisation-der-informationssicherheit/

Next Post
Liebe zum Wasser

Liebe zum Wasser

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Löhne in Ostdeutschland

Löhne in Ostdeutschland

2 Jahren ago
TSMC Großinvestition in den USA

TSMC Großinvestition in den USA

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen