• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

BASF Umstrukturierung

2.500 Arbeitsplätze durch Umstrukturierung in Gefahr

by Kerstin Thomanek
2023/12
in Wirtschaft
0
BASF Umstrukturierung

BASF Umstrukturierung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

BASF will Unternehmen umstrukturieren – tausende Arbeitsplätze in Gefahr

BASF Umstrukturierung – Die BASF SE, einer der weltweit führenden Chemiekonzerne, plant eine umfassende Neustrukturierung ihrer Geschäftsbereiche.

Das Agrarchemiegeschäft und das Geschäft mit Batteriematerialien sollen aus der BASF SE herausgelöst und in rechtlich eigenständige Einheiten überführt werden.

Von dieser Neuausrichtung sind rund 2.500 Beschäftigte betroffen, was nahezu zehn Prozent der Belegschaft am Stammwerk Ludwigshafen entspricht.

Die Ausgliederung soll ohne Kündigungen erfolgen.

Neben dem Agrarbereich und den Batteriematerialien ist auch das Coatings-Geschäft betroffen, das bereits seit 2010 als eigenständige GmbH operiert.

Umstrukturierung soll Wettbewerbsfähigkeit steigern

BASF Umstrukturierung
BASF Umstrukturierung

Das Ziel dieser strategischen Entscheidung ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der BASF durch eine differenziertere Steuerung der einzelnen Geschäftsbereiche zu erhöhen.

Insbesondere im wachsenden Markt der Elektromobilität sieht BASF großes Potenzial im Geschäft mit Batteriematerialien.

BASF setzt hohe Erwartungen in das Batteriematerialgeschäft, mit einer angestrebten operativen Rendite (Ebitda-Marge) von 30 Prozent oder mehr bis 2030.

Für das Agrarchemiegeschäft wird eine Rendite von 23 Prozent oder mehr und für das Coatings-Geschäft eine Rendite von 15 Prozent oder mehr erwartet.

Das Agrargeschäft trug 2022 zwölf Prozent zum Konzernumsatz von 87,3 Milliarden Euro bei, während der Bereich Coatings etwa fünf Prozent beisteuerte.

Für das Geschäft mit Batteriematerialien wurden bisher keine spezifischen Zahlen veröffentlicht, jedoch strebt BASF einen Umsatz von mehr als sieben Milliarden Euro in diesem Bereich bis 2030 an.

Gewerkschaft IG BCE kritisiert Umstrukturierung – BASF Umstrukturierung

Die Gewerkschaft IG BCE äußerte Bedenken hinsichtlich der Umstrukturierung und fordert einen Verzicht auf Verkäufe. Sie besteht darauf, dass die neuen Einheiten Teil des BASF-Verbunds bleiben.

IG BCE und der Betriebsrat fordern zudem eine Verlängerung der Standortvereinbarung am Stammwerk Ludwigshafen bis 2030, mit einer Garantie gegen betriebsbedingte Kündigungen bis Ende 2025.

Im Rahmen eines neuen Sparprogramms kündigte BASF weltweit den Abbau von 2.600 Stellen an, von denen knapp zwei Drittel in Deutschland betroffen sind.

Zusätzlich sollen mehrere energieintensive Anlagen am Stammwerk in Ludwigshafen geschlossen werden.

BASF Umstrukturierung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: @U. J. Alexander – stock.adobe.com

Tags: BASF Umstrukturierung
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Tarifabschluss im öffentlichen Dienst

Tarifabschluss im öffentlichen Dienst

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Dispozinsen

Dispozinsen aufsteigend

2 Jahren ago
Influencer

Influencer

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen