• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Rentner Kaufkraft

Wo haben Sie am meisten von ihrem Geld

by Sabrina Bock
2024/01
in Gesellschaft
0
Rentner Kaufkraft

Rentner Kaufkraft

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kaufkraft im fortgeschrittenen Alter

Rentner Kaufkraft – In welchen Regionen Rentner besonders wirtschaftlich leben können.

Eine aktuelle Studie hat untersucht, wo Rentnerinnen und Rentner in Deutschland am meisten von ihrem Geld haben – also wo ihre Kaufkraft besonders hoch ist.

Das Ergebnis zeigt eindeutige regionale Unterschiede. Laut einer neuen Studie sind Rentnerinnen und Rentner in Ostdeutschland finanziell besser gestellt als im Westen.

Eine Analyse des Prognos-Instituts, die heute veröffentlicht wurde, zeigt, dass das Verhältnis zwischen Wohnkosten und Rente im Jahr 2021 in Gera besonders günstig war.

Am niedrigsten war dagegen die regionale Kaufkraft der Rente im Westen Deutschlands und vor allem in Bayern. Die Studie wurde vom Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft in Berlin beauftragt.

Die Ökonomen analysierten für die Jahre 2013 bis 2021 geschätzte Mietpreise auf regionaler Ebene für über 400 Landkreise und kreisfreie Städte Deutschlands sowie durchschnittliche Höhe der Rentenzahlungen und berechneten daraus die örtliche Kaufkraft.

„Das Ergebnis ist eindeutig: In Ostdeutschland lebt man als Rentenbezieher besonders günstig“, schreiben die Autoren. „Denn hier treffen vergleichsweise hohe Rentenzahlungen auf niedrige Lebenshaltungskosten.“

Rentner Kaufkraft
Rentner Kaufkraft – Robert Habeck

Im Durchschnitt beträgt die monatliche Kaufkraft aus der Rente laut den Autoren 1.036 Euro. Für ihre Untersuchung nutzten die Autoren Daten des Forschungsdatenzentrums der Deutschen Rentenversicherung, das im vergangenen Herbst Informationen zur Höhe der Rentenzahlungen auf Kreisebene für 2021 veröffentlichte.

Zudem wurden Daten zu den Mietpreisen in den entsprechenden Jahren herangezogen – als Hinweis auf die Lebenshaltungskosten. Seit 2021 sind sowohl die Lebenshaltungskosten als auch die Rentenzahlungen bundesweit aufgrund der hohen Inflation gestiegen.

Demnach betrug in Gera im Jahr 2021 die durchschnittliche monatliche Kaufkraft aus der Rente mit 1.437 Euro deutlich mehr als der Bundesdurchschnitt von 1.036 Euro.

Unter den ersten fünf folgten vier weitere ostdeutsche Kommunen: Chemnitz, Cottbus, Görlitz und der Kreis Spree-Neiße.

Welche Regionen besonders teuer sind – Rentner Kaufkraft

„In Bayern ist es genau andersherum“, heißt es in der Studie. „Die Kaufkraft aus Rentenzahlungen liegt hier deutlich unter dem Durchschnitt.“

Denn laut den Autoren werden die oft überdurchschnittlich hohen Kosten des täglichen Bedarfs in Bayern nicht durch entsprechend hohe Renteneinkünfte ausgeglichen.

Drei der fünf Regionen mit der niedrigsten Kaufkraft aus Rente im Jahr 2021 lagen laut Prognos-Berechnungen im Freistaat Bayern: Berchtesgadener Land und Garmisch-Partenkirchen sowie Regensburg hatten jeweils eine monatliche Kaufkraft von nur 862 Euro.

Bundesweit war das Verhältnis zwischen Wohnkosten und Höhe der Rente jedoch am ungünstigsten nicht in einer bayerischen Region, sondern im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz.

Die Studienautoren schätzen die monatliche Kaufkraft aus der Rente für 2021 dort auf 856 Euro.

Die Liste der für Rentnerinnen und Rentner ungünstigsten Regionen wird durch Freiburg im Breisgau in Baden-Württemberg mit ebenfalls 862 Euro im Monat vervollständigt.

Rentner Kaufkraft – Quelle: Prognos Institut Studie

Rentner Kaufkraft – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Rentner Kaufkraft
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Elvis unvergessen

Elvis unvergessen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Verdacht auf Spionage mit Drohnen

Verdacht auf Spionage mit Drohnen

8 Monaten ago
FDP Migrationspolitik Neun-Punkte-Plan

FDP Migrationspolitik Neun-Punkte-Plan

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen