• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Oktober 22, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Deutsche Post AG Verkauf

Aktienverkauf in Höhe von 2,2 Milliarden Euro

by Martina Raspudic
2024/02
in die Politik
0
Deutsche Post AG Verkauf

Deutsche Post AG Verkauf

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutscher Staat verkauft Anteile an der Deutschen Post AG

Deutsche Post AG Verkauf – Anteile sollen verkauft werden, um die Sanierung der Deutschen Bahn zu finanzieren.

Der deutsche Staat hat entschieden, einen Teil seiner Aktien der Deutschen Post AG zu verkaufen.

Es handelt sich um etwa 50 Millionen Aktien, die auf Basis des Xetra-Schlusskurses einen Wert von rund 2,2 Milliarden Euro haben.

KfW bleibt weiterhin größter Aktionär

Die Veräußerung der Aktien erfolgt über Nacht an institutionelle Investoren.

Dieser Schritt reduziert den Anteil der staatseigenen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) an der Deutschen Post von 20,5 Prozent auf 16,5 Prozent.

Trotz des Verkaufs bleibt die KfW der größte Aktionär der Deutschen Post.

Nach Bekanntwerden des Verkaufs fiel der Aktienkurs der Deutschen Post auf etwa 43 Euro.

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat Pläne für den Verkauf von Bundesbeteiligungen zur Sanierung der Deutschen Bahn angekündigt.

Der Erlös aus dem Verkauf der Deutsche Post AG-Aktien ist ein Teil dieser Strategie.

Erlöse aus Verkauf soll Sanierung der Bahn finanzieren – Deutsche Post AG Verkauf

Deutsche Post AG Verkauf
Deutsche Post AG Verkauf – Christian Lindner

Zusätzlich sollen Erlöse aus dem Verkauf von Anteilen an der Deutschen Telekom für die Sanierung der Bahn verwendet werden.

Der Bund plant, im Laufe des Jahres Firmenbeteiligungen im Wert von bis zu vier Milliarden Euro zu veräußern.

Der Bund hält unmittelbare Beteiligungen an 117 Unternehmen, was ein breites Spektrum an Möglichkeiten für solche Verkäufe bietet.

Deutsche Post AG Hintergrund – Deutsche Post AG Verkauf

Die Deutsche Post AG, ein international führendes Post- und Logistikunternehmen, ist besonders bekannt für ihre Marke DHL, die weltweit für Expressversand und Logistik steht.

Mit ihrer Präsenz in über 220 Ländern bietet die Deutsche Post DHL Group eine enorme Bandbreite an Logistik- und Kommunikationsdienstleistungen.

Das Unternehmen, das seinen Sitz in Bonn hat, wurde 1995 gegründet und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt.

Als Teil des öffentlichen Sektors wurde es später privatisiert und ist jetzt an der Frankfurter Börse gelistet.

Mit dem Aufkommen des E-Commerce hat die Deutsche Post ihre Bedeutung im globalen Handel vergrößert, indem sie innovative Lösungen für Versand, Tracking und Lieferung anbietet und somit die Kundenbindung stark verbessert.

Ihr Engagement für Nachhaltigkeit zeigt sich in der zunehmenden Nutzung von Elektrofahrzeugen und dem Ziel, CO2-neutral zu werden.

Deutsche Post AG Verkauf – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Deutsche Post AG Verkauf
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Weiteres Ladensterben in Deutschland

Weiteres Ladensterben in Deutschland?

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deflation in China

Deflation in China

2 Jahren ago
Vertrauensabstimmung im Bundestag

Vertrauensabstimmung im Bundestag

10 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen