• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Ifo-Geschäftsklimaindex steigt im Februar leicht an

Deutsche Unternehmen blicken weniger pessimistisch in die Zukunft

by Ingo Noack
2024/02
in Wirtschaft
0
Ifo-Geschäftsklimaindex steigt

Ifo-Geschäftsklimaindex steigt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Unternehmen bewerten aktuelle Geschäftslage als unverändert

Ifo-Geschäftsklimaindex steigt im Februar leicht an – Die jüngsten Daten des Ifo-Geschäftsklimaindexes vom Februar zeigen eine leichte Aufhellung in der Stimmung der deutschen Wirtschaft.

Der Index stieg von 85,2 Punkten im Januar auf 85,5 Punkte. Diese Entwicklung basiert auf einer Umfrage unter rund 9.000 Führungskräften verschiedener Branchen.

Die Unternehmen bewerteten ihre aktuelle Geschäftslage als unverändert, während sie ihre Geschäftsaussichten etwas weniger pessimistisch einschätzten.

Das Ifo-Institut interpretiert diese Daten als Anzeichen dafür, dass sich die Konjunktur auf einem niedrigen Niveau stabilisiert.

Verbesserung im Dienstleistungssektor, Verschlechterung im Baugewerbe

Im Dienstleistungssektor konnte eine Verbesserung des Geschäftsklimas festgestellt werden, obwohl die Auftragsentwicklung weiterhin schwach bleibt.

Im Handel hingegen verschlechterte sich die Stimmung, und im Bauhauptgewerbe gab es einen leichten Anstieg des ifo-Index. Allerdings wurde im Bauhauptgewerbe das niedrigste Erwartungsniveau seit 1991 verzeichnet.

Branchenübergreifender Auftragsmangel – Ifo-Geschäftsklimaindex steigt im Februar leicht an

Ein Auftragsmangel ist sowohl in der Industrie als auch bei Dienstleistern ein Problem. Konsumnahe Dienstleister und Konsumgüterhersteller könnten jedoch von steigenden Löhnen und einer sinkenden Inflation profitieren.

Bezüglich des Preisdrucks erwarten die Unternehmen eine weitere Abnahme in den kommenden Monaten. Das Ifo-Institut weist darauf hin, dass die Flaute in der deutschen Wirtschaft weiterhin anhalten wird.

Ifo-Geschäftsklimaindex steigt
Ifo-Geschäftsklimaindex steigt – Robert Habeck

Der Ifo-Geschäftsklimaindex, ein wichtiger Frühindikator für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland, spiegelt die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage sowie die Erwartungen für die nächsten sechs Monate durch etwa 9.000 Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes, des Baugewerbes, des Großhandels und des Einzelhandels wider.

Herausgegeben wird der Index vom Münchner Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung monatlich und gilt als einflussreiche ökonomische Kennzahl.

Die Bewertung dieser zwei Komponenten – gegenwärtige Lage und Prognose – wird in einen Gesamtwert integriert. Ein Indexwert über 100 Punkten signalisiert einen Optimismus überwiegt, während ein Wert unter 100 Pessimismus anzeigt. Volkswirte und Investoren beobachten Änderungen im Ifo-Geschäftsklimaindex genau, weil er Rückschlüsse auf die konjunkturelle Dynamik ermöglicht.

Besondere Aufmerksamkeit erhält der Index in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, da er eine frühzeitige Einschätzung der Wirtschaftsleistung und Unternehmensstimmung ermöglicht.

Somit spielt der Ifo-Geschäftsklimaindex eine bedeutende Rolle für wirtschaftspolitische Entscheidungen und das Agieren an den Finanzmärkten.

Ifo-Geschäftsklimaindex steigt im Februar leicht an – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Ifo-Geschäftsklimaindex steigt im Februar leicht an
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Immobilienkauf Finanzierung

Immobilienkauf Finanzierung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

ZF Friedrichshafen Stellenabbau

ZF Friedrichshafen Stellenabbau

1 Jahr ago
Osterweiterung der NATO 2003

Osterweiterung der NATO 2003

7 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen