• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 21, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Energiepreise in Deutschland

Energiekosten im Durchschnitt 41 Prozent teurer als vor drei Jahren

by Vladimir Lusin
2024/02
in Gesellschaft
0
Energiepreise in Deutschland

Energiepreise in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Trotz gesunkener Preise sind die Energiepreise in Deutschland immer noch höher als vor der Krise

Energiepreise in Deutschland – Die Energiepreise in Deutschland befinden sich deutlich über dem Niveau vor der Krise.

Eine aktuelle Auswertung des Vergleichsportals Verivox zeigt, dass die Kosten für Energie für einen durchschnittlichen Drei-Personen-Haushalt gegenüber dem Zeitpunkt vor drei Jahren um 41 Prozent angestiegen sind.

Dies bedeutet für einen solchen Haushalt eine zusätzliche jährliche Belastung von 1.534 Euro.

Im Detail liegt die jährliche Energiekostenbelastung für einen Drei-Personen-Haushalt aktuell bei etwa 5.306 Euro, im Vergleich zu 3.772 Euro im Februar 2021.

Diese Analyse basiert auf einem Haushalt mit einem Wärmebedarf von 20.000 kWh, einem Stromverbrauch von 4.000 kWh und einer Fahrleistung von 13.300 Kilometern pro Jahr.

Gaspreise um 75 Prozent teurer

Besonders auffällig ist der Anstieg bei den Heizkosten.

Die Kosten für Heizöl sind um 64 Prozent gestiegen, von 1.270 Euro auf 2.088 Euro.

Die Kosten für Gas erhöhten sich sogar um 75 Prozent, von 1.162 Euro auf 2.033 Euro.

Experten raten zum Anbieterwechsel – Energiepreise in Deutschland

Angesichts dieser Entwicklung kann ein Anbieterwechsel eine wirksame Sparmaßnahme sein.

Aufgrund des Wettbewerbs auf dem Markt können Verbraucher durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter ihre Energiekosten teilweise erheblich senken.

Energiepreise in Deutschland
Energiepreise in Deutschland – Robert Habeck

In den letzten zwei Jahren haben global sich verändernde Marktbedingungen und geopolitische Ereignisse zu starken Schwankungen und einem allgemeinen Anstieg der Energiekosten geführt.

Die COVID-19-Pandemie sorgte ab Anfang 2020 für eine drastische Veränderung des Energieverbrauchs, als Lockdowns und Reisebeschränkungen zu einem vorübergehenden Rückgang der Nachfrage führten.

Ölpreise stürzten sogar kurzzeitig ins Negative.

Doch die Erholung von diesen ungewöhnlichen Tiefständen war ebenso beispiellos, da die Wirtschaft wieder anzog und die Nachfrage schnell die gedrosselte Produktion überholte.

Das Jahr 2021 markierte den Beginn einer Energiekosteninflation, verstärkt durch die Erholung nach der Pandemie und Engpässe in der Versorgungskette. Der Angriff Russlands auf die Ukraine Anfang 2022 führte zu weiteren Unsicherheiten auf den Energiemärkten.

Viele Länder, die von russischem Gas und Öl abhängig waren, suchten nach alternativen Energiequellen, was zu einem Anstieg der weltweiten Energieträgerpreise führte.

Die steigenden Energiepreise haben sowohl Industrie als auch Verbraucher belastet. Sie führen zu höheren Produktionskosten und steigenden Preisen für Waren und Dienstleistungen, was wiederum die Lebenshaltungskosten stark beeinflusst. Energieintensive Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die steigenden Kosten zu bewältigen oder an die Verbraucher weiterzugeben, was die Inflation verstärkt.

Angesichts eines unsicheren zukünftigen Marktes und einer wachsenden Forderung nach erneuerbaren Energien stellen diese Entwicklungen die Energiepolitik und strategische Planung weltweit auf die Probe.

Energiepreise in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Energiepreise in Deutschland
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Allianz mit Rekordgewinn

Allianz mit Rekordgewinn

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Zuwanderung im deutschen Arbeitsmarkt

Zuwanderung im deutschen Arbeitsmarkt

11 Monaten ago
Krankenhausreform 2023

Krankenhausreform 2023

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen