• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Berliner 29-Euro-Ticket vor dem Aus?

Grüne sprechen sich gegen Einführung des 29-Euro-Tickets aus

by Roland Delater
2024/03
in Gesellschaft
0
Berliner 29-Euro-Ticket vor dem Aus?

Berliner 29-Euro-Ticket vor dem Aus?

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Grüne fordern Verzicht des Tickets wegen Finanzlücken im Haushalt

Berliner 29-Euro-Ticket vor dem Aus? – Die Grünen in Berlin haben sich gegen die Einführung des 29-Euro-Tickets für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ausgesprochen.

Diese Forderung begründet die Partei mit den Sparvorgaben für den Doppelhaushalt 2024/2025, der bereits pauschale Minderausgaben vorsieht.

Angesichts der bestehenden Finanzlücken im Haushalt sehen die Grünen den Verzicht auf das günstige ÖPNV-Ticket als notwendige Maßnahme an.

CDU sieht ebenfalls Finanzierung des Tickets skeptisch

Während die SPD sich für die Einführung des 29-Euro-Tickets eingesetzt hatte, herrscht vor allem vonseiten der CDU Skepsis bezüglich der Finanzierung des Vorhabens.

Ein weiteres Problem ist die vorgeschlagene Finanzierungsquelle, das Sondervermögen Klimaschutz, das aufgrund rechtlicher Bedenken gegen zusätzliche Schulden nicht realisiert werden kann.

Grüne fordern Festlegung eines Nachtragshaushaltes – Berliner 29-Euro-Ticket vor dem Aus?

Die Grünen fordern nun vom Senat, einen Rahmen für einen Nachtragshaushalt festzulegen, um Planungssicherheit für betroffene Bürger sowie soziale Träger zu gewährleisten.

Die Debatte über das 29-Euro-Ticket und die Haushaltssituation wird voraussichtlich in der letzten Senatssitzung vor Ostern weitergeführt.

Berliner 29-Euro-Ticket vor dem Aus?
Berliner 29-Euro-Ticket vor dem Aus?

29-Euro-Ticket – Erschwingliches Reisen durch Deutschland – Berliner 29-Euro-Ticket vor dem Aus?

Das 29-Euro-Ticket ist die neueste Initiative der deutschen Regierung, die Freizügigkeit zu fördern und den öffentlichen Nahverkehr zu stärken. Inspiriert durch den Erfolg des 9-Euro-Tickets, welches während des Sommers 2022 für drei Monate angeboten wurde, ermöglicht das 29-Euro-Ticket unbegrenzte Fahrten in regionalen Zügen und im öffentlichen Nahverkehr für einen gesamten Monat.

Dieses Ticket soll als eine nachhaltige Alternative zum Individualverkehr dienen, indem es Reisenden eine kostengünstige und umweltfreundliche Option für den Weg zur Arbeit, zur Universität oder für Freizeitausflüge bietet.

Der gesamte öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) und ausgewählte regionale Züge können genutzt werden, jedoch sind Fernverkehrszüge wie IC, EC oder ICE von diesem Angebot ausgeschlossen.

Das 29-Euro-Ticket steht dem breiten Publikum zur Verfügung und zielt darauf ab, die Verkehrswende zu unterstützen, indem es die Abhängigkeit von Autos reduziert. Es soll auch Menschen mit geringerem Einkommen den Zugang zu Mobilität erleichtern und bei der Bewältigung der aktuellen Wirtschaftskrise helfen, indem es den Alltag der Bürgerinnen und Bürger erschwinglicher macht.

Pilotprojekte und phasenweise Einführungen sollen die Wirksamkeit des Tickets beurteilen, während lokale Verkehrsbetriebe und politische Entscheidungsträger eng zusammenarbeiten, um die Herausforderungen in Bezug auf Finanzierung und Kapazität zu bewältigen.

So verspricht das 29-Euro-Ticket, einen bedeutenden Schritt hin zu einer grüneren, effizienteren und inklusiveren Mobilitätslandschaft in Deutschland zu markieren.

Berliner 29-Euro-Ticket vor dem Aus? Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen

Tags: Berliner 29-Euro-Ticket vor dem Aus
Roland Delater

Roland Delater

Journalist und Dachdeckermeister - seine Themen sind Abenteuer, Freizeit, Reisen und Gesundheit

Next Post
Schließung von sieben Kohlekraftwerken in Deutschland

Schließung von sieben Kohlekraftwerken in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Gastronomie in der Krise

Gastronomie in der Krise

2 Jahren ago
Neuerungen auf dem europäischen Energiemarkt

Neuerungen auf dem europäischen Energiemarkt

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen