• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 28, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

GDL und Deutsche Bahn einigen sich

Einführung einer 35-Stunden-Woche bis 2029

by Vladimir Lusin
2024/03
in Gesellschaft
0
GDL und Deutsche Bahn einigen sich

GDL und Deutsche Bahn einigen sich

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Lösung im Tarifkonflikt zwischen Deutsche Bahn und GDL gefunden

GDL und Deutsche Bahn einigen sich – Der Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) wurde beigelegt.

Ein zentraler Bestandteil der Vereinbarung ist die stufenweise Implementierung einer flexiblen 35-Stunden-Woche bis zum Jahr 2029.

Die Mitarbeiter haben die Möglichkeit, ihre wöchentliche Arbeitszeit zwischen 35 und 40 Stunden zu wählen, was sich entsprechend auf die Entlohnung auswirkt.

Martin Seiler, Personalvorstand der Deutschen Bahn, hebt den innovativen Charakter des Kompromisses hervor, da die 35-Stunden-Woche nicht für alle Mitarbeiter verpflichtend wird.

Die sogenannte „Referenzarbeitszeit“ soll allmählich verringert werden, beginnend mit 37 Stunden ab 2026, 36 Stunden ab 2027 und schließlich 35 Stunden ab 2029.

Beschäftigte sollen nach reduzierter Arbeitszeit gefragt werden

Ab 2025 wird das Personal jährlich gefragt, ob es Interesse hat, mehr als die jeweilige reduzierte Arbeitszeit zu leisten.

Wer nicht antwortet, wird automatisch auf die reduzierte Arbeitszeit umgestellt oder bleibt bei der höheren Arbeitszeit, erhält jedoch für jede zusätzlich geleistete Stunde ein höheres Gehalt.

GDL und Deutsche Bahn einigen sich
GDL und Deutsche Bahn einigen sich

Mehr Geld und Inflationsausgleichprämie beschlossen – GDL und Deutsche Bahn einigen sich

Zusätzlich wurde eine Anhebung der Gehälter vereinbart: Ab August 2024 und ab April 2025 erhalten die Beschäftigten eine Erhöhung um 210 Euro pro Monat.

Hinzu kommt eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 2.850 Euro, die in zwei Tranchen ausgezahlt wird.

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ist eine deutsche Gewerkschaft, die sich primär für die Interessen von Lokomotivführern, Zugbegleitpersonal, Bordgastronomen und anderen Bahnbeschäftigten einsetzt. Gegründet im Jahr 1867, ist sie eine der ältesten noch bestehenden Berufsgewerkschaften in Deutschland.

Die GDL vertritt ihre Mitglieder in arbeits- und tarifrechtlichen Fragen und kämpft für bessere Arbeitsbedingungen, angemessene Entlohnung und Sicherheit im Eisenbahnwesen.

Mit ihrer langjährigen Geschichte hat die GDL mehrfach ihre Verhandlungsmacht unter Beweis gestellt, indem sie auch zu Streiks aufrief, um den Forderungen ihrer Mitglieder Nachdruck zu verleihen. Die Gewerkschaft betont die Wichtigkeit der spezifischen Kompetenzen ihrer Mitgliedsberufe und setzt sich deshalb vehement für sie ein.

Die Mitgliedschaft in der GDL bietet nicht nur Schutz und Unterstützung in beruflichen Belangen, sondern umfasst auch Weiterbildungsangebote und eine Reihe von Zusatzleistungen.

Die GDL ist für ihre unabhängige Positionierung und ihre teils konfrontative Verhandlungsführung bekannt, was sie von anderen Gewerkschaften im Bereich des öffentlichen Verkehrs differenziert.

GDL und Deutsche Bahn einigen sich – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto :@aapsky

Tags: GDL und Deutsche Bahn einigen sich
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Stellenabbau bei Vodafone

Stellenabbau bei Vodafone

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Roundtable mit der Wirtschaft zur aktuellen Lage

Roundtable mit der Wirtschaft zur aktuellen Lage

3 Jahren ago
Deutschland Asyl

Deutschland Asyl

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen