• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Stellenabbau bei Vodafone

Abbau von 2.000 Arbeitsplätzen angekündigt

by Olaf Hartmann
2024/03
in Wirtschaft
0
Stellenabbau bei Vodafone

Stellenabbau bei Vodafone

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Vodafone kündigt Stellenabbau in Deutschland an, um in zwei Jahren 400 Millionen Euro einzusparen

Stellenabbau bei Vodafone – Vodafone Deutschland hat angekündigt, im Zuge einer Umstrukturierung etwa 2.000 Arbeitsplätze abzubauen und zu verlagern, was rund 13 Prozent der derzeitigen Belegschaft von etwa 15.000 Mitarbeitern betrifft.

Das Unternehmen strebt an, innerhalb von zwei Jahren etwa 400 Millionen Euro einzusparen.

Zusätzlich zu den personellen Veränderungen sind Einsparungen bei Sach- und Betriebskosten geplant.

Diese sollen insbesondere durch die Beseitigung überholter oder doppelter Systeme erreicht werden, die aus früheren Unternehmensübernahmen resultieren.

Vodafone hat bereits vor einigen Monaten eine strategische Neuausrichtung eingeleitet, die unter anderem die Verbesserung der Netzinfrastruktur und der angebotenen Dienstleistungen umfasst.

Transformationsprogramm soll Produkte und Dienstleistungen vereinfachen

Das sogenannte „Transformationsprogramm“ beinhaltet die Vereinfachung von Produkten und Dienstleistungen, die Reduktion von Kosten durch den Abbau komplexer Strukturen und die Modernisierung von Netzen sowie IT-Systemen.

Stellenabbau bei Vodafone
Stellenabbau bei Vodafone

Bei den bevorstehenden Personalveränderungen betont Vodafone das Bestreben, diese sozialverträglich zu gestalten.

Dabei sollen insbesondere manuelle Tätigkeiten durch verstärkte Automatisierung ersetzt werden.

Neue Stellen im Cloud-Geschäft geplant – Stellenabbau bei Vodafone

Gleichzeitig plant Vodafone, in Wachstumsbereichen wie dem Cloud-Geschäft und im Sektor für Geschäftskunden neue Stellen zu schaffen, um sich strategisch für die Zukunft zu positionieren.

Vodafone ist ein globales Telekommunikationsunternehmen, das zu den größten Mobilfunkanbietern der Welt zählt. Gegründet 1984 und mit Sitz in London, hat sich Vodafone über die Jahre hinweg deutlich expandiert und bietet eine breite Palette von Diensten wie Sprach-, Daten-, Mobilfunk- und Festnetzkommunikation an.

Bekannt für seine Innovationen im Bereich der mobilen Kommunikation, war Vodafone einer der Pioniere bei der Einführung des GSM-Standards und brachte die erste Generation mobiler Internetdienste auf den Markt. Heute ist das Unternehmen führend in der Entwicklung und Implementierung von 5G-Technologien, die eine noch schnellere und zuverlässigere Verbindung bieten.

Vodafone betreibt eigene Netze in zahlreichen Ländern und arbeitet in anderen Märkten über Partnerunternehmen und Tochtergesellschaften. Es hat eine starke Präsenz in Europa, Afrika, Asien und Ozeanien. Mit einem Fokus auf Kundenzufriedenheit bietet Vodafone maßgeschneiderte Lösungen für Einzelpersonen, kleine und mittelständische Unternehmen sowie Großkunden.

Neben seinem Kerngeschäft engagiert sich Vodafone auch in sozialen Projekten. So fördert es etwa den Zugang zu Bildung und Gesundheitsdiensten durch mobile Technologien. Mit einem zukunftsorientierten Ansatz strebt das Unternehmen danach, die digitale Gesellschaft voranzutreiben und gleichzeitig nachhaltige Wirtschaftsmodelle zu entwickeln.

Stellenabbau bei Vodafone – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Stellenabbau bei Vodafone
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Lindner gegen Subventionen Solarbranche

Lindner gegen Subventionen Solarbranche

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Roland Kaiser Phänomen

Roland Kaiser Phänomen

1 Jahr ago
Einzelhandel blickt optimistisch ins Weihnachtsgeschäft

Einzelhandel blickt optimistisch ins Weihnachtsgeschäft

9 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen