• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Bezahlkarte für Asylbewerber

Einigung der Ampel-Parteien

by Ingo Noack
2024/04
in die Politik
0
Bezahlkarte für Asylbewerber

Bezahlkarte für Asylbewerber

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Neuregelung zur Bezahlkarte für Asylbewerber

Bezahlkarte für Asylbewerber – Nach intensiven Diskussionen haben sich die Koalitionspartner der deutschen Ampel-Regierung – SPD, Grüne und FDP – auf eine Gesetzesvorlage verständigt, die den rechtlichen Rahmen für die Einführung einer Bezahlkarte für Asylsuchende und Geflüchtete festlegt.

Bundesländer hatten zuvor auf eine klar definierte Rechtsgrundlage gedrängt.

Dieser politische Konsens soll den vielfältigen Anforderungen seitens der Länder gerecht werden und Rechtssicherheit bieten.

Zielsetzung und Bedingungen der Bezahlkarte

Das Konzept der Bezahlkarte zielt darauf ab, den Bedarf von Geflüchteten und Asylbewerbern lokal adäquat zu decken.

Die stellvertretende SPD-Fraktionschefin Dagmar Schmidt betonte die Wichtigkeit eines rechtlich verlässlichen Rahmens, der sowohl die Versorgung mit der Karte als auch Bargeldzahlungen umfasst.

Wichtige Ausgaben, wie Taschengeld für schulische Aktivitäten oder Kosten für öffentliche Verkehrsmittel, sollen mit der Karte problemlos beglichen werden können.

Bundesweite Lösung mit regionalen Unterschieden

Ein bundeseinheitliches System, das von 14 Bundesländern angestrebt wird, soll die Bezahlkarte zum Einsatz bringen, während Bayern und Mecklenburg-Vorpommern eigene Wege gehen möchten.

Die Bezahlkarte wird im Grunde wie eine Bankkarte funktionieren, aber internationale Überweisungen und Bargeldabhebungen limitieren, um die finanzielle Sicherheit zu erhöhen und eventuelle Missbräuche zu verhindern.

Details des Gesetzesentwurfs

Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass die Bezahlkarte als ein zusätzliches Instrument im Asylbewerberleistungsgesetz verankert wird. Durch diese Integration wird sie als legitime Alternative zu Geld- und Sachleistungen angesehen.

Bezahlkarte für Asylbewerber
Bezahlkarte für Asylbewerber – Hubertus Heil

Während Sozialminister Hubertus Heil den Vorschlag bereits Anfang März ins Kabinett brachte, machten die Grünen auf weiteren Klärungsbedarf bei spezifischen Regelungen aufmerksam.

Lokale Behörden erhalten die Flexibilität, die Einführung und Verwendung der Karte entsprechend den örtlichen Gegebenheiten und Bedürfnissen zu gestalten.

Der Entwurf betont zudem, dass individuelle Umstände berücksichtigt werden sollen und Behörden in der Lage sein werden, eigenständig über die Höhe von Bargeldabhebungen zu entscheiden.

Mit dieser Einigung unternimmt die Koalitionsregierung einen wesentlichen Schritt zur Vereinheitlichung des Umgangs mit finanziellen Hilfen für Asylbewerber und trägt gleichzeitig den individuellen Anforderungen Rechnung, die sich vor Ort ergeben können.

Bezahlkarte für Asylbewerber – wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bezahlkarte für Asylbewerber
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Kritik an Kanzler Scholz

Kritik an Kanzler Scholz

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

CDU Parteikonvent in Berlin 2023

CDU Parteikonvent in Berlin 2023

2 Jahren ago
Autobahnbrücken in Deutschland

Viele Autobahnbrücken in Deutschland in bedenklichem Zustand

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen