• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

BaFin Beschwerden

Anstieg der Beschwerden um 61,8 Prozent

by Kerstin Thomanek
2024/04
in Wirtschaft
0
BaFin Beschwerden

BaFin Beschwerden - Christian Lindner

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zahl der Beschwerden bei der BaFin steigt deutlich an

BaFin Beschwerden – Im Jahr 2023 registrierte die BaFin, Deutschlands Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, einen beispiellosen Anstieg der Verbraucherbeschwerden.

Mit 38.233 gemeldeten Fällen wurde ein Anstieg um 61,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet.

Dieser Trend wirft ein Schlaglicht auf wachsende Probleme und Verbraucherunzufriedenheit im deutschen Finanzdienstleistungssektor.

Servicefehler, Kontoschließungen und Verzögerungen bei wichtigen Dokumenten – BaFin Beschwerden

Eine detaillierte Betrachtung der Beschwerden offenbart eine Vielfalt von Ursachen.

An der Spitze stehen Servicefehler und allgemeine Defizite im Kundenservice.

Dies umfasst eine breite Palette von Problemen, die Bankkunden erleben, einschließlich Schwierigkeiten im Umgang mit den Servicezentren der Banken, unerwünschte Kontoschließungen, Verzögerungen bei der Bereitstellung wichtiger Dokumente wie Jahressteuerbescheinigungen sowie Ärger über ungerechtfertigte oder unerklärliche Gebühren.

Postbank spielt zentrale Rolle bei Beschwerden – BaFin Beschwerden

Die Postbank, eine der größten Banken Deutschlands, wurde in diesem Zusammenhang mehrfach als Hauptverursacher solcher Probleme identifiziert, was die BaFin veranlasste, besondere Aufsichtsmaßnahmen einzuleiten.

Im Versicherungsbereich waren es vor allem langsame Schadenbearbeitungen, verzögerte Auszahlungen und eine unzureichende Erreichbarkeit der Kundenservices, die zu Beschwerden führten.

BaFin Beschwerden
BaFin Beschwerden – Christian Lindner

In der Welt der Wertpapierdienstleistungen konzentrierten sich die Beschwerden auf mangelhaften Kundenservice, lange Bearbeitungszeiten und technische oder administrative Probleme bei Depotüberträgen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz BaFin, ist eine unabhängige deutsche Bundesbehörde, die im Jahr 2002 durch die Zusammenlegung des Bundesaufsichtsamts für das Kreditwesen (BAKred), des Bundesaufsichtsamts für den Wertpapierhandel (BAWe) sowie des Bundesaufsichtsamts für das Versicherungswesen (BAV) entstanden ist. Ihr Hauptsitz ist in Bonn und sie unterhält eine weitere Niederlassung in Frankfurt am Main.

Mit einer zentralen Rolle in der Aufsicht des deutschen Finanzsystems ist die BaFin verantwortlich für die Regulierung von Banken, Finanzdienstleistern, Versicherungen und Wertpapierhandel. Sie zielt darauf ab, die Integrität und Stabilität des Finanzsystems zu gewährleisten, Finanzkriminalität zu verhindern und Anleger sowie Versicherungsnehmer zu schützen.

Die BaFin operiert als Vollzugsbehörde für eine Vielzahl von Gesetzen, wie das Kreditwesengesetz (KWG), das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) und das Wertpapierhandelsgesetz (WpHG). Sie hat weitreichende Befugnisse, von der Lizenzerteilung über laufende Aufsicht bis hin zu Sanktionierung und Eingriff in das operative Geschäft bei Regelverstößen.

Die Behörde arbeitet eng mit der Europäischen Zentralbank und anderen nationalen sowie internationalen Aufsichtsbehörden zusammen, insbesondere im Rahmen des Europäischen Systems der Finanzaufsicht und des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus. Damit trägt sie zur Harmonisierung der Finanzaufsicht in Europa bei und stärkt den Finanzmarkt insgesamt. Ihre Arbeit ist besonders wichtig im Hinblick auf die wachsende Vernetzung und dynamische Entwicklung der Finanzmärkte, sowie im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung finanzieller Dienstleistungen.

BaFin Beschwerden – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: BaFin Beschwerden
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Terrorverdacht gegen Jugendliche

Terrorverdacht gegen Jugendliche

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kaufstimmung verbesserte sich

Kaufstimmung verbesserte sich

3 Jahren ago
Deutsche Bahn Verluste 2024

Deutsche Bahn Verluste 2024

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen