• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 16, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

EU neue Iran-Sanktionen

Einheitliche Haltung gegenüber dem Iran

by Kerstin Thomanek
2024/04
in Weltnachrichten
0
EU neue Iran-Sanktionen

EU neue Iran-Sanktionen - Ursula von der Leyen und die EU neue Iran-Sanktionen.

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

EU beschließt neue Iran-Sanktionen und sichert Ukraine Waffenlieferungen zu

EU neue Iran-Sanktionen – Die EU-Staats- und Regierungschefs haben während ihres Gipfeltreffens in Brüssel beschlossen, die Sanktionen gegen den Iran zu verschärfen und der Ukraine zusätzliche Waffenlieferungen zugesichert.

Ursprünglich sollte das Treffen vor der Europawahl vor allem die Wahl und die wirtschaftliche Situation in der Gemeinschaft behandeln, doch der Angriff des Iran auf Israel hat die Agenda geändert.

Bei einem gemeinsamen Abendessen standen die Ukraine und der Nahe Osten im Mittelpunkt der Diskussion.

Der Ratsvorsitzende Charles Michel betonte die Einheit der EU in Bezug auf den Iran: „Wir verurteilen diesen Angriff, werden Sanktionen verhängen und alles tun, um die Zivilbevölkerung in der Region zu schützen.“

Die neuen Sanktionen sollen insbesondere Hersteller von Drohnen und Raketen treffen, obwohl bereits erhebliche Lieferverbote gegen das Land bestehen, die bisher jedoch umgangen wurden.

Appell an Israel und Hilfe für die Ukraine

Die EU fordert eine Isolierung des Iran und strebt eine Deeskalation in der Region an.

Luc Frieden aus Luxemburg betonte die Notwendigkeit zur Besonnenheit, um eine weitere Eskalation zu verhindern.

Während die EU einig in ihren Maßnahmen gegen den Iran ist, bleibt die Lage im Gazastreifen unverändert, mit weiterhin bestehender Forderung nach einer Waffenruhe und der Freilassung israelischer Geiseln.

EU neue Iran-Sanktionen
EU neue Iran-Sanktionen – Ursula von der Leyen

Die Situation in der Ukraine verschärft sich ebenfalls.

Der ukrainische Regierungschef Selenskyj äußerte Enttäuschung darüber, dass sein Land nicht die gleichen Abwehrsysteme wie Israel erhält.

Bundeskanzler Olaf Scholz sagte weitere Unterstützung zu und forderte andere Länder auf, ebenfalls mehr an die Ukraine zu liefern.

EU will begrenzten Einfluss geltend machen – EU neue Iran-Sanktionen

Die EU zeigt zunehmend Besorgnis über das aggressive Verhalten des Iran und Russlands sowie die Angst vor einer Beeinflussung der Europawahl durch Falschinformationen. Der erste Gipfeltag verdeutlichte, dass der Einfluss der EU bei den aktuellen Krisen begrenzt, aber vorhanden ist.

Die EU strebt Einigkeit gegenüber dem Iran an, sucht die Türkei als Verbündeten und will die Verteidigungsfähigkeit Europas stärken.

Die Diskussionen am zweiten Gipfeltag werden sich darauf konzentrieren, wie Europa seine Wettbewerbsfähigkeit inmitten aller Herausforderungen stärken kann.

EU neue Iran-Sanktionen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: EU neue Iran-Sanktionen
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Agententätigkeit für Putin

Agententätigkeit für Putin

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Grenzkontrollen während EM

Grenzkontrollen während EM

2 Jahren ago
Tag der Deutschen Einheit 2024

Tag der Deutschen Einheit 2024

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen