• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Mehr Geld für Beschäftigte im Bau

Beschäftigte im Bau erhalten ab Mai mehr Geld

by Martina Raspudic
2024/04
in Gesellschaft
0
Mehr Geld für Beschäftigte im Bau

Mehr Geld für Beschäftigte im Bau - Hubertus Heil

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Beschäftigte im Bau erhalten monatlich 250 Euro mehr

Mehr Geld für Beschäftigte im Bau – In den aktuellen Tarifverhandlungen für das deutsche Bauhauptgewerbe, das etwa 930.000 Beschäftigte umfasst, wurde ein Schlichterspruch vorgeschlagen, der nun zur Abstimmung steht.

Dieser Vorschlag beinhaltet eine monatliche Lohnerhöhung von 250 Euro ab Mai 2024, gefolgt von weiteren Steigerungen der Löhne um 4,15 Prozent im Westen und 4,95 Prozent im Osten ab Mai 2025.

Zudem soll die Ausbildungsvergütung im ersten Lehrjahr einheitlich auf 1.080 Euro angehoben werden, bei einer vorgeschlagenen Laufzeit des Tarifvertrags von zwei Jahren.

Arbeitgeber lehnen Schlichtungsvorschlag ab

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat den Schlichtungsvorschlag angenommen.

Die Arbeitgeberseite hingegen hat zunächst abgelehnt, steht jedoch noch innerhalb einer Frist von 14 Tagen vor einer möglichen Zustimmung.

Sollten die Arbeitgeber dem Schlichterspruch nicht zustimmen, könnte dies zu einem Arbeitskampf führen, da die Stimmung unter den Arbeitnehmern bereits sehr angespannt ist.

IG Bau forderte monatlich 500 Euro mehr – Mehr Geld für Beschäftigte im Bau

Die Entscheidung der Arbeitgeberverbände, bestehend aus dem Zentralverband Deutsches Baugewerbe und dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, wird in einer aktuellen Abstimmung der Tarifkommissionen erwartet.

Mehr Geld für Beschäftigte im Bau
Mehr Geld für Beschäftigte im Bau – Hubertus Heil

Die ursprüngliche Forderung der IG BAU lag bei einer Erhöhung von 500 Euro pro Monat, während die Arbeitgeberseite anfangs Erhöhungen von 3,3 Prozent für das Jahr 2024 und 3,2 Prozent für 2025 vorgeschlagen hatte.

Die weiteren Entwicklungen bleiben abzuwarten, während die Baubranche eine entscheidende Phase ihrer Existenz bestreiten muß.

Die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ist eine deutsche Gewerkschaft, die sich für die Interessen der Arbeiter in den Sektoren Bau, Landwirtschaft und Umweltschutz einsetzt. Gegründet im Jahr 1949 unter dem Namen „Industriegewerkschaft Bau-Steine-Erden“, repräsentiert sie heute über 250.000 Mitglieder und ist damit eine bedeutende sozial- und wirtschaftspolitische Kraft in Deutschland.

Als Teil des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) vertritt die IG BAU ihre Mitglieder in Tarifverhandlungen und setzt sich für faire Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit ein. Sie bietet zudem Rechtsberatung und unterstützt in Arbeitskonflikten durch Streik- und Aktionstagorganisation.

Die IG BAU setzt sich nicht nur für wirtschaftliche Belange ein, sondern auch für den Umweltschutz und die Förderung nachhaltiger Praktiken in der Landwirtschaft und Bauindustrie.

Ihre politische Tätigkeit umfasst auch die Gestaltung von Arbeitssicherheitsstandards und Ausbildungsförderung.

In einem sich schnell verändernden Arbeitsmarkt erweist sich die IG BAU als stabiler Partner für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und beeinflusst damit wesentlich die Entwicklung der ihr angeschlossenen Branchen.

Mehr Geld für Beschäftigte im Bau – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Mehr Geld für Beschäftigte im Bau
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Viba Übernahme

Viba Übernahme

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Der Fischsaurier weist eine Größe von 10 Metern auf

180 Millionen Jahre altes Fossil gefunden

4 Jahren ago
Parlamentswahl in Österreich

Parlamentswahl in Österreich

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen