• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Vodafone Sammelklage

Anstieg der Teilnehmerzahl in kurzer Zeit

by Heinz Kölzer
2024/05
in Digital
0
Vodafone Sammelklage

Vodafone Sammelklage

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Verbraucherzentrale führt Sammelklage gegen Vodafone an

Vodafone Sammelklage – Die Verbraucherzentrale hat eine Sammelklage gegen Vodafone eingereicht, um mutmaßlich rechtswidrige Preiserhöhungen anzufechten.

Bereits in den ersten Tagen haben sich über 40.445 Personen für die Teilnahme an der Klage registriert, die vom Bundesamt für Justiz freigeschaltet wurde.

Seit dem 23. April ist es Verbraucherinnen, Verbrauchern und kleinen Unternehmen möglich, sich der Sammelklage gegen Vodafone anzuschließen.

Innerhalb weniger Tage stieg die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf über 40.445 Menschen an. Die Möglichkeit zur Registrierung besteht bis drei Wochen nach dem Abschluss der mündlichen Verhandlung.

Grundlage der Klage: Rechtswidrige Preiserhöhung

Die Klage wurde vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) im November letzten Jahres beim Oberlandesgericht Hamm eingereicht.

Der Kern der Klage liegt in der Auffassung der Verbraucherschützer, dass Vodafones Preiserhöhungen rechtswidrig waren.

Im Frühjahr 2023 erhöhte das Unternehmen die Preise für alle Festnetz-Tarife für Kabel und DSL um fünf Euro pro Monat, ohne ausreichende Begründung oder Konsultation der Kunden.

Signalwirkung des Verfahrens

Dieses Verfahren gegen Vodafone ist ein bedeutender Schritt, da es zu den ersten Fällen gehört, die auf dem Bundesgesetz zu Sammelklagen basieren.

Die Möglichkeit von Sammelklagen wurde durch eine EU-Richtlinie eingeführt und ermöglicht es Verbraucherinnen und Verbrauchern, ihre Rechte gegen große Unternehmen besser durchzusetzen.

Vodafone Hintergrund – Vodafone Sammelklage

Vodafone ist ein globales Telekommunikationsunternehmen, das seinen Ursprung im Vereinigten Königreich hat und seit seiner Gründung im Jahr 1982 zu einem der größten Anbieter mobiler Netzwerke weltweit aufgestiegen ist.

Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Mobilfunk, Festnetztelefonie, Breitband-Internet und Fernsehdienste.

Vodafone Sammelklage
Vodafone Sammelklage

Mit einer Präsenz in zahlreichen Ländern auf mehreren Kontinenten hat Vodafone eine bedeutende Reichweite und verfügt über eine Kundenbasis von Millionen von Menschen.

Sie sind dafür bekannt, in die Entwicklung und Implementierung neuer Technologien zu investieren, einschließlich der Einführung von 5G-Netzwerken, die schnelleres Internet und eine bessere Konnektivität versprechen.

Vodafone hat auch Partnerschaften mit lokalen Telekommunikationsanbietern, um seine Dienstleistungen in Gebieten zu erweitern, in denen es keine eigene Infrastruktur hat.

Das Unternehmen legt zugleich einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit und ist bemüht, seine operativen Abläufe umweltfreundlicher zu gestalten.

Trotz der wettbewerbsintensiven Branche bleibt Vodafone aufgrund seines Engagements für Kundenservice und Innovation ein wichtiger Spieler auf dem Weltmarkt.

Mit einer Strategie, die sowohl Wachstum als auch Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt, arbeitet Vodafone kontinuierlich daran, seine Position als führender Telekommunikationsanbieter zu festigen und auszubauen.

Vodafone Sammelklage – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©Ralf/adobe.com

Tags: Vodafone Sammelklage
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Deutschland NATO Beitritt 1955

Deutschland NATO Beitritt 1955

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Moderne und innovative Architektur in Katar

Moderne und innovative Architektur in Katar

3 Jahren ago
Ratingagentur stuft Großbritannien herab

Ratingagentur stuft Großbritannien herab

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen