• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 16, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Streiks in Deutschlands Häfen

Streiks legen mehrere Häfen lahm

by Marianne Wollrabe
2024/06
in Wirtschaft
0
Streiks in Deutschlands Häfen

Streiks in Deutschlands Häfen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Streiks in den Häfen Hamburg, Brake, Emden, Bremen und Bremerhaven

Streiks in Deutschlands Häfen – In mehreren deutschen Häfen, darunter HHLA und Eurogate in Hamburg sowie die Häfen in Brake, Emden, Bremen und Bremerhaven, hat ein Streik der Hafenarbeiter die Lade- und Löscharbeiten massiv beeinträchtigt.

In Hamburg wurden die Containerbrücken hochgeklappt, was die Crews zum Warten zwang und den Umschlag von Kohle und Erz bei Hansaport nahezu zum Erliegen brachte.

Die Streikdauer variiert je nach Standort zwischen 24 und 48 Stunden.

In Hamburg demonstrierten rund 1.000 Hafenbeschäftigte von der Elbphilharmonie zum Hauptbahnhof und verursachten zusätzlichen Verkehrsstau in der Stadt.

Die Protestaktion war Teil der laufenden Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft ver.di und dem Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS), die zwei Tage lang andauern sollen.

Ver.di fordert drei Euro mehr pro Stunde

Die Gewerkschaft ver.di fordert eine Lohnerhöhung von drei Euro pro Stunde, was in einigen Bereichen zu zweistelligen Lohnerhöhungen führen würde.

Dies wird als notwendig erachtet, um die gestiegenen Lebenshaltungskosten und die Inflation auszugleichen und den harten Arbeitsbedingungen in den Häfen gerecht zu werden.

Streiks in Deutschlands Häfen
Streiks in Deutschlands Häfen

Häfen bieten 2,5 Prozent Lohnerhöhung an – Streiks in Deutschlands Häfen

Die Arbeitgeberseite hat ein Angebot von 2,5 Prozent Lohnerhöhung gemacht, das sie als fair und angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen in der Branche angemessen betrachtet.

Die Seehafenbetriebe argumentieren, dass höhere Lohnerhöhungen die finanzielle Stabilität der Unternehmen gefährden könnten, da die Branche derzeit mit verschiedenen Problemen konfrontiert ist, darunter die globalen Lieferkettenstörungen und die Auswirkungen der Pandemie.

Gewerkschaft ver.di (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft) Hintergrund – Streiks in Deutschlands Häfen

Die Gewerkschaft ver.di (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft) ist eine der größten Gewerkschaften Europas und vertritt Beschäftigte aus vielfältigen Dienstleistungssektoren in Deutschland.

Gegründet im Jahr 2001, vereint ver.di rund zwei Millionen Mitglieder aus Bereichen wie Handel, Gesundheit, Bildung, öffentliche Verwaltung und Medien. Ihr Ziel ist es, die Arbeitsbedingungen ihrer Mitglieder zu verbessern, gerechte Löhne zu sichern und soziale Rechte durchzusetzen.

Ver.di organisiert Tarifverhandlungen, unterstützt bei Arbeitsrechtsfragen und fördert die berufliche Weiterbildung. Sie spielt eine bedeutende Rolle in politischen Debatten und setzt sich für soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit und Arbeitnehmerrechte ein.

Durch Streiks und Arbeitskämpfe hat ver.di maßgebliche Erfolge erzielt, die die Arbeitswelt in vielen Sektoren nachhaltig verändert haben.

starke Stimme der Beschäftigten trägt ver.di wesentlich zur Gestaltung einer fairen und sozialen Arbeitsgesellschaft bei.

Streiks in Deutschlands Häfen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Streiks in Deutschlands Häfen
Marianne Wollrabe

Marianne Wollrabe

Marianne Válki-Wollrabe, hat als ehemalige selbstständige Masseurin, Physiotherapeutin und Podologin mit Zusatzausbildung in Ernährung. Nach 35 Jahren Berufserfahrung hat sie sich nun voll und ganz ihrem Hobby, dem Schreiben, gewidmet. Als Ghostwriterin, Autorin und zertifizierte Online-Texterin sowie mit einer Ausbildung in Bellestristik verfasste sie mehrere Koch- und Sachbücher sowie Ratgeber im Gesundheitsbereich. Meine Schwerpunktthemen sind: Gesundheitsthemen, Sport, Ernährung und spannende Kurzgeschichten.

Next Post
Merkur Spiel-Arena

Merkur Spiel-Arena

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Politisch motivierte Straftaten in Deutschland steigen

Politisch motivierte Straftaten in Deutschland steigen an

2 Jahren ago
China und Russland

China und Russland

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen