• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Bosch Übernahme von Whirlpool

Whirlpool bald in deutscher Hand?

by Sabrina Bock
2024/07
in Wirtschaft
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bosch zeigt Interesse an Übernahme von US-Hausgerätehersteller Whirlpool

Bosch Übernahme von Whirlpool – Bosch zeigt Interesse an einer möglichen Übernahme des US-Hausgeräteherstellers Whirlpool, bekannt für seine Marke „KitchenAid“.

Diese Information stammt aus Insiderkreisen und deutet auf die laufenden strategischen Überlegungen von Bosch hin, das Geschäft der BSH Hausgeräte, zu der bereits bekannte Marken wie Neff, Gaggenau und Siemens gehören, weiter zu stärken.

Whirlpool mit Marktwert von 4,8 Milliarden Dollar

Berichten zufolge hat Bosch bereits Berater konsultiert, um die Möglichkeiten einer Übernahme zu prüfen.

Es bleibt jedoch unklar, ob diese Beratungen tatsächlich zu einem Übernahmeangebot führen werden.

Der aktuelle Marktwert von Whirlpool an der New Yorker Börse beträgt etwa 4,8 Milliarden Dollar, was das potenzielle finanzielle Ausmaß einer solchen Übernahme verdeutlicht.

Sowohl Bosch als auch Whirlpool haben sich zu den Gerüchten bisher nicht geäußert.

Bosch Übernahme von Whirlpool
Bosch Übernahme von Whirlpool

Trotzdem führte die Nachricht zu einer positiven Reaktion auf dem Aktienmarkt:

Die Aktie von Whirlpool stieg vorbörslich um 17,5 Prozent, während die Aktien des Konkurrenten Electrolux um 4,5 Prozent zulegten.

Bosch will Geschäft in den USA ausbauen – Bosch Übernahme von Whirlpool

Diese Übernahmeüberlegungen stehen im Einklang mit den strategischen Zielen des Bosch-Chefs Stefan Hartung, der das Geschäft in den USA und insbesondere im nicht-automobilen Bereich ausbauen möchte.

Eine Übernahme von Whirlpool würde Bosch dabei helfen, seine Präsenz auf dem nordamerikanischen Markt zu verstärken und seine Position im globalen Hausgerätemarkt zu festigen.

Zur Finanzierung solcher Übernahmen könnte Bosch auch in Erwägung ziehen, Tochterfirmen an die Börse zu bringen, um zusätzliches Kapital zu beschaffen.

Diese Strategie könnte Bosch die nötige finanzielle Flexibilität bieten, um größere Akquisitionen zu tätigen und seine Marktposition weiter auszubauen.

Robert Bosch GmbH Hintergrund – Bosch Übernahme von Whirlpool

Robert Bosch GmbH, oft einfach als Bosch bekannt, ist ein weltweit führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Gerlingen, Deutschland.

Gegründet 1886 von Robert Bosch, hat das Unternehmen eine lange Tradition der Innovation und Qualität. Bosch operiert in vier zentralen Geschäftsbereichen: Mobilitätslösungen, Industrie technologie, Konsumgüter und Energie- und Gebäudetechnik.

Mit über 400.000 Mitarbeitern weltweit setzt Bosch Maßstäbe in der Automobilindustrie, insbesondere in der Entwicklung von Elektronik und Software für Fahrzeuge. Darüber hinaus ist das Unternehmen stark in der Entwicklung von Smart Home-Technologien und nachhaltigen Energie lösungen engagiert.

Die Philosophie von Bosch, „Technik fürs Leben“, spiegelt das Bestreben wider, innovative Produkte zu entwickeln, die das Leben der Menschen verbessern.

Bosch Übernahme von Whirlpool – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: Markus Mainka / adobe.com

Tags: Bosch Übernahme von Whirlpool
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Deutschland unterliegt Spanien

Deutschland unterliegt Spanien

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Internationale Frauentag

Internationale Frauentag

1 Jahr ago
Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen