• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

IG Metall Lohnerhöhungen

IG Metall fordert Lohnerhöhung von 7 Prozent

by Erwin Schultz
2024/07
in Gesellschaft
0
IG Metall Lohnerhöhungen

IG Metall Lohnerhöhungen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

IG Metall fordert für Beschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie mehr Lohn

IG Metall Lohnerhöhungen – Die IG Metall hat eine klare Forderung für die rund 3,9 Millionen Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie: eine Lohnerhöhung von 7 Prozent.

Diese Erhöhung soll sicherstellen, dass die Arbeitnehmer an der wirtschaftlichen Entwicklung teilhaben und ihre Kaufkraft erhalten bleibt.

Zusätzlich verlangt die Gewerkschaft, dass Auszubildende monatlich 170 Euro mehr bekommen.

Diese Forderungen sind Teil eines umfassenden Pakets, das auch eine soziale Komponente und mehr Anerkennung bei der Arbeitszeitgestaltung beinhaltet.

IG Metall: Erhalt von Arbeitsplätzen erfordert massive Investitionen

Die Gewerkschaft betont, dass die Lohnerhöhung nicht nur angemessen, sondern dringend notwendig sei. Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage sei es wichtig, den Beschäftigten ein ordentliches Plus zu bieten und ihnen gute Zukunftsperspektiven zu ermöglichen.

Die IG Metall argumentiert, dass die Sicherung von Arbeitsplätzen und die Zukunftsfähigkeit der Branche massive Investitionen erfordern.

Nur durch solche Maßnahmen könne die Konjunktur gestärkt und die wirtschaftliche Stabilität gewährleistet werden.

IG Metall Lohnerhöhungen
IG Metall Lohnerhöhungen

Gesamtmetall kritisiert Forderungen scharf – IG Metall Lohnerhöhungen

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall hat die Forderungen der IG Metall scharf kritisiert. In einer Stellungnahme warnte der Verband vor den Folgen einer zu hohen Lohnforderung.

Er befürchtet, dass hohe Arbeitskosten den Standort Deutschland schwächen könnten und sprach von einer möglichen Deindustrialisierung.

Gesamtmetall appellierte an die Tarifparteien und die Politik, den Wirtschaftsstandort zu stärken und dringend notwendige Reformen umzusetzen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.

IG Metall Hintergrund – IG Metall Lohnerhöhungen

IG Metall ist die größte Einzelgewerkschaft der Welt und eine der einflussreichsten Organisationen in Deutschland. Sie vertritt die Interessen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aus verschiedenen Sektoren, insbesondere der Metall- und Elektroindustrie, aber auch der Textil- und Bekleidungsindustrie sowie der Informations- und Kommunikationstechnologie.

Gegründet 1949, setzt sich die IG Metall für faire Löhne, bessere Arbeitsbedingungen und soziale Sicherheit ein.

Die Gewerkschaft ist bekannt für ihre starken Verhandlungspositionen und ihre oft erfolgreichen Tarifverhandlungen. Beispielhaft ist die Einführung der 35-Stunden-Woche in der Metall- und Elektroindustrie.

Neben den Verhandlungen bietet die IG Metall auch umfangreiche Dienstleistungen wie Rechtsberatung und Weiterbildungsmöglichkeiten für ihre Mitglieder an.

Ein aktueller Fokus der IG Metall liegt auf den Herausforderungen der Digitalisierung und des industriellen Wandels.

Sie setzt sich dafür ein, dass der Übergang zu neuen Technologien sozialverträglich gestaltet wird und die Interessen der Arbeitnehmer gewahrt bleiben.

In diesem Zusammenhang spielt das Thema Weiterbildung eine zentrale Rolle, um den Beschäftigten neue Perspektiven in einer sich verändernden Arbeitswelt zu bieten.

IG Metall Lohnerhöhungen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: IG Metall Lohnerhöhungen
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Stornierte Bauprojekte

Stornierte Bauprojekte

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutscher Export schwächelt

Deutscher Export schwächelt

2 Jahren ago
Energiegipfel in Dänemark

Nordsee-Anrainer treffen sich zum Energiegipfel in Dänemark

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen