• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Kamala Harris

US Präsidentschaftswahlen 2024

by Ingo Noack
2024/07
in Weltnachrichten
0
Kamala Harris

Kamala Harris

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kamala Harris: Ein Porträt der Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten

Kamala Harris hat Geschichte geschrieben, indem sie die erste weibliche, die erste schwarze und die erste asiatisch-amerikanische Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten von Amerika wurde.

Ihre herausragende Karriere ist geprägt von einer Serie beispielloser Errungenschaften und einem unermüdlichen Engagement für soziale Gerechtigkeit.

Frühes Leben und Bildung

Kamala Devi Harris wurde am 20. Oktober 1964 in Oakland, Kalifornien, geboren. Ihre Mutter, Shyamala Gopalan, stammte aus Indien und war eine renommierte Krebsforscherin.

Ihr Vater, Donald Harris, kam aus Jamaika und war Wirtschaftsprofessor an der Stanford University. Kamala und ihre Schwester Maya wuchsen in einer von starken, intellektuellen Einfluss geprägt Familie auf.

Harris besuchte die Howard University in Washington, D.C., eine renommierte historisch schwarze Universität, wo sie ihren Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaft und Wirtschaft machte. Anschließend studierte sie Jura an der University of California, Hastings College of the Law, und erhielt ihren Juris Doctor im Jahr 1989.

Frühe Karriere und Aufstieg in der Politik

Kamala Harris begann ihre Karriere als stellvertretende Bezirksstaatsanwältin in Alameda County, Kalifornien.

Kamala Harris
Kamala Harris

Nach mehreren Jahren wechselte sie in das Büro des San Francisco Stadtrechtsanwalts und spezialisierte sich dort auf Fälle von Kindesmissbrauch und sexueller Gewalt.

Im Jahr 2003 wurde Harris zur Bezirksstaatsanwältin von San Francisco gewählt.

Ihre Zeit in diesem Amt war geprägt durch Reformen, die das amerikanische Justizsystem gerechter und transparenter gestalten sollten.

Generalstaatsanwältin von Kalifornien

Im Jahr 2010 wurde Harris zur Generalstaatsanwältin von Kalifornien gewählt und war damit die erste Frau und die erste Person afro- und südasiatischer Abstammung in diesem Amt. Ihre Amtszeit war geprägt durch Initiativen zur Bekämpfung von Menschenhandel, zur Verbesserung der Strafrechtsreform und zur Verteidigung von Bürgerrechten. Sie setzte sich zudem für eine stärkere Regulierung der Finanzmärkte ein und kämpfte gegen Umweltverschmutzung.

Im U.S. Senat

Im Jahr 2016 wurde Kamala Harris als Senatorin für den Bundesstaat Kalifornien gewählt. Während ihrer Amtszeit im U.S. Senat war sie Mitglied des Justizausschusses, des Heimausschusses sowie des Geheimdienstausschusses. Harris profilierte sich als starke Kritikerin der Trump-Administration und setzte sich für umfassende Reformen im Bereich Strafrecht, Gesundheitswesen und Einwanderung ein.

Eine ihrer bemerkenswertesten Reden im Senat war ihre rigorose Befragung von Regierungsvertretern während der Anhörungen, die weitverbreitete Aufmerksamkeit und Lob erhielt.

Die Wahl zur Vizepräsidentin

Am 11. August 2020 wurde Kamala Harris von Joe Biden als seine Vizepräsidentschaftskandidatin gewählt. Ihr Wahlkampfteam setzte weitgehend auf Themen wie die Bekämpfung der COVID-19-Pandemie, den Klimawandel und soziale Ungleichheit. Der Biden-Harris-Wahlsieg im November 2020 markierte einen Wendepunkt in der amerikanischen Geschichte.

Am 20. Januar 2021 wurde Kamala Harris feierlich zur Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten vereidigt. Ihre Erhebung in dieses Amt war nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein symbolischer Moment für viele Menschen in den USA und auf der ganzen Welt.

Politische Positionen und Initiativen

Kamala Harris hat sich während ihrer gesamten Karriere für eine Vielzahl von progressiven Anliegen eingesetzt. Ihre politischen Positionen umfassen unter anderem:

  • Strafrechtsreform: Harris setzt sich für umfassende Reformen im Strafjustizsystem ein, darunter die Abschaffung der Todesstrafe und die Beendigung der Masseninhaftierung.
  • Gesundheitswesen: Sie unterstützt die Einführung eines umfassenden, gerechteren Gesundheitssystems.
  • Umwelt- und Klimaschutz: Harris hat sich wiederholt für strenge Umweltschutzmaßnahmen und die Bekämpfung des Klimawandels stark gemacht.
  • Bildung: Sie tritt für bezahlbare und qualitativ hochwertige Bildung von der Vorschule bis zur Universität ein.
  • Frauen- und Bürgerrechte: Harris ist eine leidenschaftliche Verfechterin der Gleichstellung der Geschlechter und der Rechte von Minderheiten.

Bedeutung und Vermächtnis

Kamala Harris hat bereits jetzt einen unauslöschlichen Platz in der amerikanischen Geschichte eingenommen. Ihr Aufstieg zur Vizepräsidentin hat die Türen für künftige Generationen von Frauen und Minderheiten in der Politik weit geöffnet. Sie ist nicht nur eine Pionierin, sondern auch ein Vorbild für Führungsstärke, Integrität und Engagement.

Harris’s Beitrag zur Politik und Gesellschaft wird sicherlich noch über viele Jahre hinweg analysiert und gefeiert werden. Auch wenn sie bereits jetzt Großes erreicht hat, lässt sich erwarten, dass ihre politische Karriere noch viele weitere Kapitel schreiben wird.

Die Geschichte von Kamala Harris ist eine Geschichte von Durchbrüchen und Beharrlichkeit. Mit einer starken Vision für ein gerechteres und inklusiveres Amerika steht sie weiterhin an der Spitze der politischen Veränderungen und inspiriert Menschen weltweit, daran zu glauben, dass kein Ziel unerreichbar ist.

Kamala Harris – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

 

Tags: Kamala Harris
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Globale IT-Panne

Globale IT-Panne

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Global Hunger Index

Global Hunger Index

2 Jahren ago
Migrationspolitik soll verschärft werden

Migrationspolitik soll verschärft werden in der EU

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen