• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Defizitverfahren gegen EU-Länder

EU geht gehen hohe Schulden in sieben Ländern vor

by Johanna Bock
2024/07
in Weltnachrichten
0
Defizitverfahren gegen EU-Länder

Defizitverfahren gegen EU-Länder - Ursula von der Leyen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Defizitverfahren gegen Frankreich, Italien, Belgien, Malta, Polen, Slowakei und Ungarn eröffnet

Defizitverfahren gegen EU-Länder – Der EU-Rat hat in Brüssel beschlossen, Defizitverfahren gegen Frankreich, Italien, Belgien, Malta, Polen, die Slowakei und Ungarn zu eröffnen.

Diese Entscheidung folgt der Empfehlung der EU-Kommission und zielt darauf ab, die betroffenen Staaten zu einer solideren Haushaltsführung zu bewegen.

Während theoretisch Strafen in Milliardenhöhe möglich sind, wurden solche Sanktionen bisher in der Praxis noch nie verhängt

Neuverschuldung darf maximal drei Prozent des BIPs betragen

Seit der Corona-Krise und dem Ukraine-Krieg waren die strengen haushaltspolitischen Überwachungen der EU ausgesetzt.

Die EU möchte nun wieder zur normalen haushaltspolitischen Disziplin zurückkehren, um die Stabilität der Eurozone zu sichern.

Nach den Regeln des Stabilitäts- und Wachstumspakts darf die Neuverschuldung eines Landes höchstens 3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) betragen, und der Schuldenstand darf 60 Prozent der Wirtschaftsleistung nicht überschreiten.

Die aktuellen Schuldenstände und Defizite der betroffenen Länder übersteigen diese Grenzen, was die Einleitung der Defizitverfahren notwendig macht.

Betroffene Länder durften nicht an Abstimmung teilnehmen – Defizitverfahren gegen EU-Länder

Der Ablauf der Defizitverfahren beginnt mit der Feststellung der Verstöße gegen die Haushaltsvorgaben. Jedes der betroffenen Länder benötigt einen eigenen Beschluss für das Defizitverfahren.

Defizitverfahren gegen EU-Länder
Defizitverfahren gegen EU-Länder – Ursula von der Leyen

Diese Länder durften an der Abstimmung nicht teilnehmen, um Interessenkonflikte zu vermeiden.

Im nächsten Schritt wird die EU-Kommission Empfehlungen zur Schuldenreduzierung aussprechen, die bis Jahresende vom EU-Rat angenommen werden sollen.

Rat der Europäischen Union Hintergrund – Defizitverfahren gegen EU-Länder

Der Rat der Europäischen Union, auch bekannt als Ministerrat oder einfach „Rat“, ist eine zentrale Institution der EU, die maßgeblich an der Gesetzgebung beteiligt ist. Er setzt sich aus Ministern der Mitgliedstaaten zusammen, wobei die Vertretung je nach besprochenem Themengebiet variieren kann – etwa Finanzminister bei wirtschaftlichen Angelegenheiten oder Außenminister bei außenpolitischen Themen.

Der Rat spielt eine entscheidende Rolle bei der Ausarbeitung und Verabschiedung von EU-Gesetzen zusammen mit dem Europäischen Parlament. Zudem koordiniert er die politischen Maßnahmen der Mitgliedstaaten, entwickelt die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik auf Basis der Leitlinien des Europäischen Rates und schließt internationale Abkommen.

Die Präsidentschaft des Rates rotiert alle sechs Monate zwischen den Mitgliedstaaten. Diese Rotation ermöglicht es jedem Land, seine Prioritäten in die europäischen Entscheidungsprozesse einzubringen.

Insgesamt trägt der Rat der Europäischen Union wesentlich zur Stabilität, Kooperation und Integration innerhalb Europas bei.

Defizitverfahren gegen EU-Länder – Wir bleiben am Abll für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Defizitverfahren gegen EU-Länder
Johanna Bock

Johanna Bock

Johanna Bock, eine aufstrebende Journalistin, begeistert mit ihrem klaren Schreibstil und investigativen Ehrgeiz. Sie bringt frischen Wind in die Berichterstattung und scheut sich nicht, auch schwierige Themen mutig anzupacken.

Next Post
Russische Vermögenswerte Zinserträge

Russische Vermögenswerte Zinserträge

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Haindling

Haindling

3 Jahren ago
Grundsteuer 2024

Grundsteuer 2024

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen