• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 24, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Subventionen DAX-Konzerne

Deutschlands größte Börsenkonzerne erhielten 2023 hohe staatliche Unterstützung

by Dirk Rauh
2024/08
in Wirtschaft
0
Subventionen DAX-Konzerne

Subventionen DAX-Konzerne

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

DAX-Unternehmen erhalten 2023 Subventionen von über 10 Milliarden Euro

Subventionen DAX-Konzerne – Deutschlands größte Börsenkonzerne haben im Jahr 2023 sowohl hohe Gewinne verzeichnet als auch erhebliche staatliche Subventionen erhalten.

Eine Analyse des Flossbach von Storch Research Institute zeigt, dass die 40 DAX-Unternehmen im Jahr 2023 mindestens 10,7 Milliarden Euro an Subventionen erhielten.

Dies stellt fast eine Verdoppelung im Vergleich zum Vorjahr dar, in dem die Subventionen bei 6 Milliarden Euro lagen.

Subventionen steigen pro Jahr an

Die Analyse des Instituts zeigt einen deutlichen Anstieg der staatlichen Unterstützung für die DAX-Konzerne in den letzten Jahren.

Von 2016 bis 2023 beliefen sich die Subventionen auf insgesamt 35 Milliarden Euro.

Der jährliche Anstieg der Subventionen betrug bis 2018 rund 2 Milliarden Euro und hat sich seither weiter beschleunigt.

Laut der Studie betrug der Netto-Gewinn der DAX-Konzerne im Jahr 2023 insgesamt 117 Milliarden Euro.

Dies verdeutlicht die hohe Rentabilität dieser Unternehmen, trotz der erheblichen staatlichen Unterstützung.

E.ON erhält mit 9,3 Milliarden Euro die höchsten Subventionen – Subventionen DAX-Konzerne

Ein prominentes Beispiel für die Empfänger staatlicher Subventionen ist der Energiekonzern E.ON, der seit 2016 mehr als 9,3 Milliarden Euro an Subventionen erhalten hat.

Diese Unterstützung kam hauptsächlich durch das Strompreisbremsegesetz und das Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz sowie durch staatliche Investitionszuschüsse zustande.

DAX-Konzern Hintergrund – Subventionen DAX-Konzerne

Die DAX-Konzerne repräsentieren die führenden deutschen Unternehmen und zählen zu den wichtigsten Akteuren in der globalen Wirtschaft.

Subventionen DAX-Konzerne
Subventionen DAX-Konzerne

Der Deutsche Aktienindex (DAX) umfasst die 40 größten börsennotierten Unternehmen Deutschlands nach Marktkapitalisierung und beinhaltet bekannte Namen wie Volkswagen, Siemens, Bayer und SAP. Mit ihrer Innovationskraft und globalen Reichweite sind diese Unternehmen maßgeblich für den wirtschaftlichen Erfolg Deutschlands verantwortlich.

Die DAX-Konzerne decken ein breites Spektrum von Branchen ab, darunter Automobil, Chemie, IT und Finanzdienstleistungen.

Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Arbeitsplätzen und tragen erheblich zum Bruttoinlandsprodukt des Landes bei.

Ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung fördern technologische Fortschritte und nachhaltige Lösungen.

Trotz gelegentlicher Herausforderungen wie wirtschaftlichen Abschwüngen und regulatorischen Veränderungen bleiben die DAX-Konzerne Synonyme für Stabilität und Fortschritt in der deutschen Wirtschaftslandschaft.

Ihr Einfluss reicht weit über die Landesgrenzen hinaus und unterstreicht die Bedeutung Deutschlands als wirtschaftliche Drehscheibe in Europa.

Subventionen DAX-Konzerne – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: Petrus Bodenstaff /adobe.com

Tags: Subventionen DAX-Konzerne
Dirk Rauh

Dirk Rauh

Wirtschaft ist sein Thema; ebenso erfolgreich als Mentor, Coach und Trainer im Bereich Vertriebs- und Führungskräfteentwicklung Autor des Buches „Geht’s noch?“, das in unterhaltsamer Form Impulse für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit gibt. BWL und Psychologiestudium.

Next Post
Putin droht dem Westen

Putin droht dem Westen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Helfen die Sanktionen Putins Russland in die Knie zu zwingen?

Helfen die Sanktionen Putins Russland in die Knie zu zwingen?

4 Jahren ago
Söder Reduzierung Asylanträge

Söder Reduzierung Asylanträge

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen