• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Arbeitslosigkeit im Juli

Zahl der Arbeitslosen steigt im Juli an

by Roland Delater
2024/08
in Wirtschaft
0
Arbeitslosigkeit im Juli

Arbeitslosigkeit im Juli - Hubertus Heil

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zahl der Arbeitslosen steigt um 0,2 Prozent an

Arbeitslosigkeit im Juli – Im Juli verzeichnete Deutschland einen signifikanten Anstieg der Arbeitslosenzahl auf 2,809 Millionen, was einem Zuwachs von 82.000 Personen im Vergleich zum Juni und 192.000 mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.

Die Arbeitslosenquote stieg damit auf 6 Prozent, ein Anstieg von 0,2 Prozent.

Schwache Wirtschaft bremst Arbeitsmarkt aus

Die Hauptursachen für den Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli lassen sich auf die Sommerpause und das schwache Wirtschaftswachstum zurückführen.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erläuterte, dass die schwache Wirtschaftsentwicklung den Arbeitsmarkt belastet.

Während der Sommermonate kommt es saisonal bedingt häufig zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit, da viele Unternehmen in dieser Zeit weniger Personal einstellen und Schul- sowie Hochschulabsolventen vermehrt auf den Arbeitsmarkt strömen.

Zahl der offenen Stellen geht ebenfalls zurück – Arbeitslosigkeit im Juli

Die Zahl der offenen Stellen ging im Juli ebenfalls zurück und lag bei 703.000, was 69.000 weniger als im Vorjahresmonat sind.

Der Stellenindex der BA, der die Nachfrage nach Arbeitskräften misst, fiel auf 107 Punkte.

Dies bedeutet einen Rückgang um zwei Punkte im Vergleich zum Vormonat und zwölf Punkte weniger als im Vorjahr.

Dieser Rückgang signalisiert eine sinkende Nachfrage nach neuen Arbeitskräften, was die Herausforderungen für Arbeitssuchende weiter verschärft.

Im Juli erhielten 903.000 Personen Arbeitslosengeld, was 105.000 mehr als im Vorjahr sind. Diese Zahl spiegelt die zunehmende Beanspruchung des sozialen Sicherungssystems wider.

Zusätzlich stieg die Zahl der erwerbsfähigen Bürgergeldberechtigten auf 4,021 Millionen, was einen Anstieg um 75.000 im Vergleich zum Vorjahr darstellt.

Bundesagentur für Arbeit (BA) Hintergrund – Arbeitslosigkeit im Juli

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die zentrale Institution in Deutschland für Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. Sie sorgt für die Vermittlung von Arbeitsstellen und Auszubildendenplätzen und bietet umfangreiche Beratungsdienste sowohl für Arbeitssuchende als auch für Arbeitgeber an.

Arbeitslosigkeit im Juli
Arbeitslosigkeit im Juli – Hubertus Heil

Zudem ist sie für die Zahlung von Arbeitslosengeld und anderen Sozialleistungen verantwortlich.

Die BA spielt eine wichtige Rolle bei der Berufsberatung und der Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen zur Verbesserung der Beschäftigungschancen.

Die Organisation besteht aus einer Zentrale in Nürnberg und einem Netz von regionalen Arbeitsagenturen und Jobcentern, die in ganz Deutschland verteilt sind.

Dies ermöglicht eine flächendeckende Unterstützung und Beratung vor Ort. Zu den Aufgaben der BA gehört außerdem die Umsetzung arbeitsmarktpolitischer Programme und Maßnahmen, die darauf abzielen, Arbeitslosigkeit zu vermindern und den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern.

Durch ihre zahlreichen Angebote und Dienstleistungen trägt die Bundesagentur für Arbeit maßgeblich dazu bei, den Arbeitsmarkt in Deutschland zu stabilisieren und die beruflichen Perspektiven der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern.

Arbeitslosigkeit im Juli – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Arbeitslosigkeit im Juli
Roland Delater

Roland Delater

Journalist und Dachdeckermeister - seine Themen sind Abenteuer, Freizeit, Reisen und Gesundheit

Next Post
Chinesischer Cyberangriff auf BKG

Chinesischer Cyberangriff auf BKG

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Gaza-Abkommen Zustimmung

Gaza-Abkommen Zustimmung

12 Stunden ago
Fußball-Europameisterschaft heute

Fußball-Europameisterschaft heute

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen