• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 27, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

TAZ stellt gedruckte Ausgabe ein

by Martina Raspudic
2024/09
in Digital
0
TAZ stellt gedruckte Ausgabe ein

TAZ stellt gedruckte Ausgabe ein

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Umstieg auf rein digitale Angebote – TAZ stellt gedruckte Ausgabe ab Herbst ein

TAZ stellt gedruckte Ausgabe ein – Die „taz“, eine der bekanntesten deutschen Tageszeitungen, stellt im Herbst 2025 ihre gedruckte Ausgabe ein.

Nach über vier Jahrzehnten wird die Zeitung, die seit 1979 regelmäßig auf Papier erschien, künftig ausschließlich online verfügbar sein.

Mit diesem Schritt geht die TAZ als eine der ersten deutschen Zeitungen den Weg in eine rein digitale Zukunft.

Immer mehr digitale Angebote in der Branche

Der Entscheid, die gedruckte Ausgabe der TAZ einzustellen, kommt nicht überraschend.

Der Markt für gedruckte Zeitungen schrumpft seit Jahren, während das Interesse an digitalen Nachrichtenangeboten stetig wächst.

Aktuell verkauft die TAZ noch rund 46.000 gedruckte Exemplare täglich, doch immer mehr Leser wechseln zu den zahlreichen digitalen Angeboten der Branche.

Dieser Trend wird durch die zunehmende Digitalisierung und den damit einhergehenden Wandel des Nutzerverhaltens verstärkt.

Mit der Einstellung der Papierversion setzt die TAZ ein Zeichen für den Wandel in der Medienlandschaft.

TAZ stellt gedruckte Ausgabe ein
TAZ stellt gedruckte Ausgabe ein

Als eine der ersten großen Zeitungen in Deutschland, die diesen Schritt geht, reagiert die TAZ auf die veränderten Bedingungen im Verlagswesen.

Viele andere Zeitungen bieten bereits umfassende Online-Angebote an, doch nur wenige haben bisher die gedruckte Version vollständig abgeschafft.

Wochentaz wird weiterhin gedruckt – TAZ stellt gedruckte Ausgabe ein

Ein kleines Stück der gedruckten TAZ wird jedoch weiter existieren: Die Wochentaz, die jeden Samstag erscheint, soll auch nach Herbst 2025 in gedruckter Form erhältlich bleiben.

Dieses Format wird weiterhin eine Nische bedienen, während das tägliche Nachrichtengeschäft vollständig auf die digitalen Plattformen verlagert wird.

Die „Tageszeitung“ (taz) Hintergrund – TAZ stellt gedruckte Ausgabe ein

Die „Tageszeitung“ (taz) wurde 1978 in West-Berlin gegründet und ist eine der wichtigsten unabhängigen Medien Deutschlands.

Entstanden als linkes Alternativprojekt, steht sie für investigativen Journalismus, kritische Berichterstattung und soziale Gerechtigkeit.

Ursprünglich als Genossenschaftsprojekt finanziert, hat die taz stets auf Werbefreiheit und geringe Abhängigkeit von Großinvestoren Wert gelegt.

Die Zeitung erfuhr mehrfach politischen Druck und finanzielle Herausforderungen, meisterte diese jedoch durch innovative Modelle wie das taz zahl ich, bei dem Leser freiwillig zahlen können.

Heute erscheint die taz täglich und betreibt eine erfolgreiche Online-Plattform, die thematische Vielfalt und analytische Tiefe bietet.

TAZ stellt gedruckte Ausgabe ein – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: Achim Wagner / adobe.com

Tags: TAZ stellt gedruckte Ausgabe ein
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Kranke Mitarbeiter kosten Milliarden den Unternehmen

Kranke Mitarbeiter kosten Milliarden den Unternehmen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Infektionsschutzgesetz Reform

Infektionsschutzgesetz Reform

7 Monaten ago
Bahnstrecke Dresden-Leipzig Eröffnung

Bahnstrecke Dresden-Leipzig Eröffnung

7 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen