• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Mai 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen

    Deutschland und Israel Beziehungen

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Ukraine-Gespräche in Istanbul

    Ukraine-Gespräche in Istanbul

    Bürokratieabbau für Landwirte

    Bürokratieabbau für Landwirte

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen

    Deutschland und Israel Beziehungen

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Ukraine-Gespräche in Istanbul

    Ukraine-Gespräche in Istanbul

    Bürokratieabbau für Landwirte

    Bürokratieabbau für Landwirte

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Zukunft der Intel-Fabrik

by Vladimir Lusin
2024/11
in Digital
0
Zukunft der Intel-Fabrik

Zukunft der Intel-Fabrik

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zukunft der Intel-Fabrik in Magdeburg nach Trumps Wiederwahl ungewiss

IWH sieht Projekt aufgrund von Trumps Wiederwahl als unwahrscheinlich an

IWH: Bau der geplanten Intel-Fabrik in Magdeburg unwahrscheinlich

Zukunft der Intel-Fabrik in Magdeburg nach Trumps Wiederwahl ungewiss – Das Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) hält den Bau der geplanten Intel-Fabrik in Magdeburg nach der Wiederwahl von Donald Trump für zunehmend unwahrscheinlich.

Die Bundesregierung hatte ursprünglich vorgesehen, den Bau mehrerer Großfabriken des Chip-Herstellers Intel in Deutschland mit rund zehn Milliarden Euro zu unterstützen.

Diese Förderung sollte sicherstellen, dass Intel den Standort Magdeburg für eine wichtige Produktion von Halbleitern wählt und so langfristig den Wirtschaftsstandort Deutschland stärkt.

Glücklicherweise, so das IWH, wurde bislang noch kein Geld an Intel ausgezahlt, was der deutschen Regierung in der aktuellen Situation Spielraum lässt.

Bereits vor der Wiederwahl Trumps hatte Intel aufgrund der angespannten Marktlage angekündigt, den Baubeginn der Magdeburger Fabrik um zwei Jahre zu verschieben.

Der Start war ursprünglich für 2025 geplant und wurde nun auf 2027 vertagt.

Das IWH sieht in der Verzögerung ein zusätzliches Risiko, da Trumps politische Entscheidungen voraussichtlich eine Schlüsselrolle in der weiteren Entwicklung des Projekts spielen könnten.

Trumps Wiederwahl könnte deutsche Exporte belasten

Das IWH betont zudem, dass Trumps Wiederwahl potenziell erhebliche Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft haben könnte.

Falls Trump neue Zölle auf europäische Importe einführt, würde dies die deutsche Exportwirtschaft empfindlich treffen.

Zukunft der Intel-Fabrik
Zukunft der Intel-Fabrik

Die USA sind einer der größten Handelspartner Deutschlands, und ein Zollkonflikt könnte deutsche Unternehmen stark belasten.

Ein Rückzug von Projekten wie der Intel-Fabrik könnte die wirtschaftlichen Aussichten für Deutschland weiter verschlechtern und wichtige Investitionen aus dem Land abziehen.

Gegenmaßnahmen der EU und Abwanderung von Unternehmen möglich – Zukunft der Intel-Fabrik in Magdeburg nach Trumps Wiederwahl ungewiss

Sollte es zu einer neuen Runde von Zöllen kommen, hält das IWH eine Reaktion der Europäischen Union in Form von Gegenmaßnahmen für realistisch.

Dies könnte jedoch den internationalen Handel weiter destabilisieren und Unternehmen in Europa zusätzlich unter Druck setzen.

Auch erwartet das IWH, dass in einem solchen Szenario vermehrt deutsche und europäische Unternehmen ihre Expansion in die USA verlagern könnten, um die Kosten für Exportzölle zu umgehen und sich Zugang zum US-Markt zu sichern.

Zukunft der Intel-Fabrik – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: Tada Images / adobe.com

Tags: Zukunft der Intel-Fabrik
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Mehr Zeit für Briefzustellungen

Mehr Zeit für Briefzustellungen

Ampel Koalition Haushalt 2025

Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
00:00
00:00
27:13
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
00:00
00:00
03:04
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
00:00
00:00
35:24
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Booking

Recommended

Zahl der deutschen Exporte steigt an

Zahl der deutschen Exporte steigt an

1 Jahr ago
Alexander Zverev schlägt auf Schiedsrichter-Stuhl ein

Alexander Zverev schlägt auf Schiedsrichter-Stuhl ein

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Monat auswählen

    Site Links

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Bildnachweise
    • Politiker Lexikon

    über uns

    Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

    Unsere Autoren
    Meinungen

    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Berlin Morgen

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    No Result
    View All Result
    • Home
    • die Politik
    • Wirtschaft
    • Wissen
    • Kultur
    • Digital
    • Sports
    • Gesellschaft
    • Weltnachrichten
    • Magazin

    © 2025 Berlin Morgen