• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Kultur

Totensonntag

by Sabrina Bock
2024/11
in Kultur
0
Totensonntag

Totensonntag

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

 

Totensonntag, auch bekannt als Ewigkeitssonntag, ist ein Tag des Gedenkens, der in der evangelischen Kirche in Deutschland gefeiert wird.

Er fällt immer auf den letzten Sonntag des Kirchenjahres, genau eine Woche vor dem ersten Advent, und markiert somit das Ende des liturgischen Jahres.

Ursprünge und Entwicklung

Die Ursprünge des Totensonntags gehen zurück auf das Jahr 1816, als König Friedrich Wilhelm III. von Preußen diesen Tag als Gedenktag für die Verstorbenen einführte.

In einer Zeit, die von den napoleonischen Kriegen mit vielen Verlusten geprägt war, sollte ein offizieller Gedenktag geschaffen werden, um den Trauernden einen Ankerpunkt zu geben. Der Totensonntag wurde schnell in den Protestantismus integriert und ist mittlerweile ein fest etablierter Bestandteil des Kirchenjahres.

Rituale und Bräuche

Der Totensonntag wird in vielen Gemeinden mit speziellen Gottesdiensten begangen.

Diese Gottesdienste haben oft einen feierlichen und besinnlichen Charakter. Die Gemeindemitglieder kommen zusammen, um der Toten zu gedenken und sich ihrer eigenen Endlichkeit bewusst zu werden.

Insbesondere die Namen derjenigen, die im vergangenen Jahr verstorben sind, werden oft vorgelesen.

Einige Kirchen zünden auch Kerzen für die Verstorbenen an, und es gibt spezielle Gebete und Liedtexte, die das Thema Vergänglichkeit und Hoffnung auf das ewige Leben behandeln.

Ein weiterer Brauch am Totensonntag ist der Besuch der Friedhöfe. Viele Menschen nutzen diesen Tag, um die Gräber ihrer Verstorbenen zu pflegen und mit Blumen oder Gestecken zu schmücken. Diese Tradition betont noch einmal die Verbundenheit mit den Verstorbenen und bietet Raum für persönliche Besinnung und Erinnerung.

Bedeutung und Theologie

Der Totensonntag trägt eine tiefgehende theologische Bedeutung in sich.

Er bietet Raum für Trauer und Erinnerung, aber auch für Hoffnung und Zuversicht. In der christlichen Lehre wird der Tod nicht als das Ende angesehen, sondern als Übergang in das ewige Leben.

Der Totensonntag erinnert daher nicht nur an die Vergänglichkeit des irdischen Lebens, sondern auch an die christliche Hoffnung auf Auferstehung und ewiges Leben.

Totensonntag
Totensonntag

Während der Gottesdienste werden oft biblische Texte gelesen, die diese Dualität von Trauer und Hoffnung widerspiegeln.

Ein häufig gewählter Text ist aus dem Buch der Offenbarung (21:4):

„Er wird alle Tränen abwischen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen.“ Solche Texte unterstützen die Gläubigen dabei, Trost und Hoffnung zu finden.

Gesellschaftliche Rolle und Relevanz

Auch über die kirchlichen Grenzen hinaus hat der Totensonntag eine Bedeutung erlangt. Viele Menschen, die sich nicht aktiv im kirchlichen Leben engagieren, empfinden diesen Tag als einen Moment der Ruhe und Besinnung. In einer schnelllebigen Gesellschaft bietet der Totensonntag die Möglichkeit, innezuhalten und sich mit existenziellen Fragen auseinanderzusetzen.

Der Totensonntag steht in einer Reihe mit anderen Volkstrauertagen, wie dem Volkstrauertag selbst, der kurz vorher begangen wird, und dem Allerheiligen und Allerseelen im katholischen Kirchenkalender. Alle diese Tage haben gemeinsam, dass sie dem Gedenken der Verstorbenen gewidmet sind, jedoch hat jeder Tag spezifische Traditionen und theologische Hintergründe.

Der Totensonntag ist ein bedeutender Gedenktag im liturgischen Kalender der evangelischen Kirche in Deutschland. Er bietet Raum für Trauer und Erinnerung und ist gleichzeitig eine Feier der christlichen Hoffnung auf das ewige Leben.

Durch besondere Gottesdienste, Friedhofsbesuche und persönliche Besinnung erinnert dieser Tag an die Vergänglichkeit des Lebens und die Hoffnung auf eine jenseitige Existenz.

In der modernen Gesellschaft bleibt der Totensonntag ein wichtiger Ankerpunkt für viele Menschen, um über Leben und Tod nachzudenken.

Totensonntag – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Totensonntag
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
MITROPA Geschichte

MITROPA Geschichte

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wechseljahre Auswirkung

Wechseljahre Auswirkung

2 Jahren ago
neue Sanktionen gegen Russland

G7-Länder planen neue Sanktionen gegen Russland

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen