• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 23, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Auf Künstliche Intelligenz vorbereitet

by Joachim Schmitz
2024/12
in Digital
0
Deutsche Unternehmen schlecht auf Künstliche Intelligenz vorbereitet

Deutsche Unternehmen schlecht auf Künstliche Intelligenz vorbereitet - Cisco

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutsche Unternehmen schlecht auf Künstliche Intelligenz vorbereitet

Umfrage zeigt, dass deutsche Unternehmen kaum auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz vorbereitet sind

Nur 6 Prozent der deutschen Unternehmen „sehr gut“ auf Künstliche Intelligenz vorbereitet

Deutsche Unternehmen schlecht auf Künstliche Intelligenz vorbereitet – Eine aktuelle Umfrage des Technologiekonzerns Cisco offenbart, dass viele deutsche Unternehmen im europäischen Vergleich nur unzureichend auf die Integration und Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) vorbereitet sind.

Die Studie zeigt deutliche Defizite bei Fachkräften und technischer Infrastruktur, die die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands gefährden könnten.

Nur 6 Prozent der deutschen Unternehmen gaben an, „sehr gut“ auf KI vorbereitet zu sein, weitere 29 Prozent bezeichneten ihre Vorbereitung als „gut“.

Damit liegt Deutschland lediglich im europäischen Mittelfeld, wie Cisco Deutschland erklärt.

Besonders alarmierend sei, dass andere Länder Deutschland zunehmend überholen.

Großbritannien führt die Liste in Europa an, mit einer wesentlich höheren Quote gut vorbereiteter Unternehmen.

Für die Umfrage wurden insgesamt 8000 Führungskräfte europäischer Unternehmen befragt, darunter 300 aus Deutschland.

Unternehmen fehlen qualifizierte Fachkräfte und geeignete IT-Infrastruktur

Die Umfrage zeigt auch die Gründe für die mangelhafte Vorbereitung:

Nur 40 Prozent der deutschen Unternehmen gaben an, dass sie über genügend qualifizierte Fachkräfte verfügen, um KI-Technologien effektiv einzusetzen.

Deutsche Unternehmen schlecht auf Künstliche Intelligenz vorbereitet
Deutsche Unternehmen schlecht auf Künstliche Intelligenz vorbereitet – Cisco

Nur 36 Prozent der befragten Unternehmen haben eine geeignete technische Infrastruktur, um KI-Strategien umzusetzen.

Obwohl viele Unternehmen bereits KI-Strategien entwickelt haben, bleiben diese oft auf dem Papier.

Die Umsetzung scheitert an fehlenden Ressourcen und Kapazitäten.

Cisco warnt vor Folgen für Wirtschaftsstandort Deutschland – Deutsche Unternehmen schlecht auf Künstliche Intelligenz vorbereitet

Cisco Deutschland warnt eindringlich, dass die Defizite im Bereich KI ein ernsthaftes Risiko für den Wirtschaftsstandort darstellen.

Ohne eine schnelle Aufholbewegung drohe Deutschland den Anschluss an andere Länder zu verlieren.

Das Unternehmen fordert gezielte Investitionen in die technische Infrastruktur und die Förderung von Fachkräften, um die Lücke zu schließen.

Cisco Systems Hintergrund – Auf Künstliche Intelligenz vorbereitet

Cisco Systems, ein weltweit führender Anbieter von Netzwerk- und IT-Infrastrukturlösungen, wurde 1984 in San Francisco gegründet.

Das Unternehmen ist bekannt für seine Innovationen im Bereich der Netzwerktechnologie und bietet ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen, darunter Router, Switches, Sicherheitslösungen, und Cloud-basiertes Management.

Cisco hat sich das Ziel gesetzt, die digitale Transformation in Unternehmen voranzutreiben und effiziente, sichere Netzwerke zu schaffen.

Mit Kunden in über 165 Ländern spielt Cisco eine zentrale Rolle bei der Vernetzung der Welt und unterstützt Firmen dabei, mit modernen Technologien wettbewerbsfähig zu bleiben.

Cisco’s Engagement in Forschung und Entwicklung stellt sicher, dass sie stets an der Spitze technologischer Fortschritte bleiben.

Deutsche Unternehmen schlecht auf Künstliche Intelligenz vorbereitet – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: Tobias Arhelger / adobe.com

Tags: Auf Künstliche Intelligenz vorbereitet
Joachim Schmitz

Joachim Schmitz

Dr. Joachim Schmitz ist IT, Cyber Security und Informationssicherheit Experte und Autor. https://www.linkedin.com/in/joachimschmitz/ https://traditionart-verlag.de/leitfaden-zur-organisation-der-informationssicherheit/

Next Post
Einzelhandel blickt optimistisch ins Weihnachtsgeschäft

Einzelhandel blickt optimistisch ins Weihnachtsgeschäft

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Die Anzahl an Burnout-Syndromen bei Landwirten steigt

4 von 5 Landwirten leiden an psychischen Belastungsstörungen

4 Jahren ago
weitere Leopard Panzer

Ukraine soll weitere Leopard Panzer bekommen

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen