• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 28, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Syriens Armee auf dem Rückzug

by Heinz Kölzer
2024/12
in Weltnachrichten
0
Syriens Armee auf dem Rückzug

Syriens Armee auf dem Rückzug - Bild von 2019

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Milizen auf dem Vormarsch

Syriens Armee auf dem Rückzug – In einem rasanten Tempo gewinnen islamistische Milizen in Syrien an Boden und erobern immer mehr Gebiete.

Diese Entwicklung bringt Präsident Baschar al-Assad unter erheblichen Druck, da sich Regierungstruppen zunehmend zurückziehen müssen.

Das syrische Militär hat sich aus den Provinzen Daraa und Suweida im Südwesten des Landes zurückgezogen.

Laut der staatlichen Nachrichtenagentur Sana begründet das Militär diesen Rückzug mit Angriffen durch „terroristische Elemente“ auf ihre Kontrollpunkte.

Die Regierungsarmee positioniert sich nun neu.

Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte haben lokale Oppositionskräfte nahezu die vollständige Kontrolle über die Provinzen Suweida und Daraa übernommen.

Die Armee der Assad-Regierung hat die Provinzhauptstadt Daraa und insgesamt „mehr als 90 Prozent“ der gesamten Provinz verloren.

Tausende fliehen aus Homs

Während die Aufständischen in die strategisch wichtige Stadt Homs bisher nicht weiter vorrücken konnten, flohen am Freitag bereits Tausende Menschen aus der Stadt.

Grund dafür ist die Tatsache, dass die Aufständischen verkündeten, bis an die Stadtgrenze vorgedrungen zu sein.

„Unsere Streitkräfte haben das letzte Dorf am Rande der Stadt Homs befreit und befinden sich nun auf deren Mauern“, teilten sie auf Telegram mit.

Syriens Armee auf dem Rückzug – Assads Regime vor dem Aus?

Syriens Armee auf dem Rückzug
Syriens Armee auf dem Rückzug – Bild von 2019

Sollte die islamistische Allianz Homs einnehmen, hätten sie die Möglichkeit, die Hauptstadt Damaskus von der Küste abzuschneiden, wo Russland eine Marinebasis und einen Luftwaffenstützpunkt unterhält.

Trotz der Unterstützung durch den russischen Präsidenten Wladimir Putin gelingt es den Aufständischen, schnell vorzurücken.

UN ziehen Personal ab

Die Vereinten Nationen haben aufgrund der aktuellen Lage ihr nicht notwendiges Personal aus Syrien abgezogen.

Allerdings betonte ein Sprecher der UN, dass die internationalen Organisationen weiterhin ihre Dienste in dem kriegsgebeutelten Land aufrechterhalten werden, um der Bevölkerung in dieser schwierigen Zeit Unterstützung zu bieten.

Militärischer Widerstand im Umland von Homs – Syriens Armee auf dem Rückzug

Obwohl die Regierungstruppen in der Stadt Homs nicht mehr präsent sind, haben sie ihre Stellungen im Umland der Stadt massiv verstärkt.

Von dort aus greifen sie weiterhin die Positionen der Aufständischen an, was den Kampf um die strategisch wichtige Stadt noch weiter intensiviert.

Syriens Armee auf dem Rückzug – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Syriens Armee auf dem Rückzug
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Assads Flucht

Assads Flucht

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Lauterbach plant umfassende Pflegereform

Lauterbach plant Pflegereform

2 Jahren ago
Landtagswahl Sachsen 2024

Landtagswahl Sachsen 2024

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen