• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Weltkinderhilfswerk UNICEF gegründet 1946

by Peter Rose
2024/12
in Weltnachrichten
0
Weltkinderhilfswerk UNICEF gegründet 1946

Weltkinderhilfswerk UNICEF gegründet 1946 - Weltkinderhilfswerk UNICEF gegründet 1946.

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

1946: Weltkinderhilfswerk UNICEF gegründet

Weltkinderhilfswerk UNICEF gegründet – Am 11. Dezember 1946 markiert ein wichtiger Meilenstein in der internationalen humanitären Hilfe:

Die Vereinten Nationen gründen das Weltkinderhilfswerk UNICEF, auch bekannt als United Nations International Children’s Emergency Fund.

Diese Gründung war eine direkte Antwort auf die verheerenden Auswirkungen des Zweiten Weltkrieges, insbesondere auf die jüngsten und verwundbarsten Mitglieder der Gesellschaft – die Kinder.

Die Ursprünge: Hilfe für die Opfer des Zweiten Weltkrieges

Primäres Ziel von UNICEF bei seiner Gründung war die Bereitstellung von Nahrung und Gesundheitsversorgung für die minderjährigen Opfer des Zweiten Weltkrieges.

Rund um den Globus kämpften viele Kinder damals mit den Folgen von Unterernährung und mangelnder medizinischer Versorgung.

UNICEF setzte sich dafür ein, diesen Notstand zu lindern und ein Minimum an Lebensqualität und Gesundheit für die betroffenen Kinder zu gewährleisten.

Erweiterung der Mission: Entwicklungshilfe in den 50er-Jahren

In den 1950er-Jahren erweiterte UNICEF sein Mandat über die reine Notfallhilfe hinaus auf eine umfassendere Entwicklungszusammenarbeit.

Weltkinderhilfswerk UNICEF gegründet 1946
Weltkinderhilfswerk UNICEF gegründet 1946 – Weltkinderhilfswerk UNICEF gegründet 1946.

Diese Erweiterung ermöglichte es der Organisation, nachhaltige Programme zur Förderung der Kinderrechte und des Kindeswohls in verschiedenen Ländern aufzusetzen.

Die Entwicklungshilfe zielte darauf ab, langfristige Lösungen zu finden, um die Lebensbedingungen von Kindern weltweit zu verbessern.

Friedensnobelpreis 1965: Internationale Anerkennung

1965 wurde dem UN-Organ UNICEF eine besondere Ehre zuteil: Es erhielt als erste Organisation den Friedensnobelpreis.

Diese Auszeichnung würdigte die bemerkenswerten Anstrengungen und Erfolge von UNICEF bei der Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern weltweit.

Der Friedensnobelpreis unterstrich die Bedeutung der kontinuierlichen Unterstützung und Hilfe für die schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft und verstärkte die globale Anerkennung und Unterstützung für die Arbeit von UNICEF.

1989: UN-Kinderrechtskonvention

Ein weiterer bedeutender Meilenstein in der Geschichte von UNICEF geschah 1989, als die Organisation maßgeblich zur Verabschiedung der UN-Konvention über die Rechte des Kindes beitrug.

Diese Konvention stellt einen umfassenden internationalen Vertrag dar, der die Bürgerrechte, politischen Rechte, wirtschaftlichen Rechte, sozialen Rechte und kulturellen Rechte von Kindern schützt und fördert.

UNICEF spielte eine entscheidende Rolle in der Gestaltung und Durchsetzung dieser wegweisenden Konvention.

Heutige Arbeit: Hilfe in über 190 Ländern

Heute ist UNICEF in über 190 Ländern aktiv und setzt sich unermüdlich für das Wohl der Kinder ein.

Die Bandbreite der Aktivitäten ist beeindruckend und reicht von der Versorgung mit Impfstoffen, wo UNICEF jedes zweite Kind weltweit erreicht, bis hin zur Ausstattung von Schulen.

Zudem engagiert sich die Organisation intensiv für die Einführung und Umsetzung von Kinderschutzgesetzen und -maßnahmen.

UNICEF hat sich von einer Notfallorganisation zu einem umfassenden Entwickler von Programmen und Strukturen für Kinderrechte und Kinderschutz weltweit entwickelt.

Mit jeder Impfung, jeder Mahlzeit und jeder Bildungschance, die bereitgestellt wird, setzt UNICEF ein Zeichen der Hoffnung und des Fortschritts für kommende Generationen.

Weltkinderhilfswerk UNICEF gegründet 1946 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: Ricochet64 / adobe.com

 

Tags: Weltkinderhilfswerk UNICEF gegründet
Peter Rose

Peter Rose

Peter Rose, Wirtschaft & Versicherungswirtschaft Buch Autor und Betriebswirt; seit über 37 Jahren aktiv in der Finanz- und Versicherungsbranche in Führungspositionen im Bereich Recruiting.

Next Post
Industrie Sorgenkind der Wirtschaft

Industrie Sorgenkind der Wirtschaft

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kriegshandlungen behindern Gaslieferungen

Kriegshandlungen behindern Gaslieferungen

3 Jahren ago
Langzeitschäden nach Herzinfarkten heilen

Langzeitschäden nach Herzinfarkten heilen

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen