• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Volkswagen unter Druck

by Martina Raspudic
2025/01
in Wirtschaft
0
Volkswagen unter Druck

Volkswagen unter Druck

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Volkswagen unter Druck: Strategische Fehler und globaler Wettbewerb

Volkswagen unter Druck – Volkswagen steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die das Unternehmen wirtschaftlich und strategisch stark belasten.

Neben strukturellen Problemen in der Produktion und einer rückläufigen Marktdominanz sieht sich der Konzern auch mit internationalen Wettbewerbsnachteilen konfrontiert.

Die jüngsten Entwicklungen zeigen, wie dringend VW einen grundlegenden Kurswechsel benötigt.

Massive Einschnitte in der Produktion

Die geplanten Werksschließungen in Dresden und Osnabrück bis 2026 und 2027 markieren einen deutlichen Wandel in der deutschen Automobilindustrie.

Insgesamt sollen bis zum Ende des Jahrzehnts rund 35.000 Stellen gestrichen werden, darunter 29.000 allein in Niedersachsen.

Diese Einschnitte sind Teil eines umfassenden Restrukturierungsprogramms, mit dem Volkswagen seine Produktionskosten senken möchte.

Doch der Schritt birgt auch Risiken, da der Verlust qualifizierter Arbeitskräfte die Innovationsfähigkeit des Unternehmens beeinträchtigen könnte.

Probleme bei E-Mobilität und Software

Volkswagens Einstieg in die Elektromobilität verlief holprig.

Die ID-Modelle, einst als Hoffnungsträger präsentiert, kämpften zu Beginn mit technischen Problemen und Qualitätsmängeln.

Zudem fehlt es weiterhin an erschwinglichen Einsteigermodellen im Elektrosegment, was besonders in preissensiblen Märkten wie China auffällt.

Volkswagen unter Druck
Volkswagen unter Druck

Dort sinken die Absatzzahlen kontinuierlich, während chinesische Wettbewerber wie BYD mit technologischen Innovationen und niedrigen Preisen punkten.

Auch die Software-Tochter Cariad wurde zum Problemfall: Verzögerungen und Milliardenverluste zwangen das Unternehmen zur Neuausrichtung.

Internationale Herausforderungen

Auf globaler Ebene steht VW vor erheblichen Wettbewerbsnachteilen.

In den USA versucht der Konzern mit der Wiederbelebung der Marke „Scout“ Fuß zu fassen, um in das lukrative Geschäft mit E-Pickups einzusteigen.

In China investiert Volkswagen in Partnerschaften, etwa mit XPeng, um verlorene Marktanteile zurückzugewinnen.

Doch der Druck bleibt hoch: Subventionierte Konkurrenzmodelle und strengere Handelsbestimmungen, insbesondere aus der EU und den USA, stellen weitere Hürden dar.

Ausblick: Kurskorrektur dringend notwendig – Volkswagen unter Druck

Volkswagen hat erste Schritte eingeleitet, um die Krise zu bewältigen. Neben neuen Partnerschaften setzt der Konzern auf Kostensenkung und Produktinnovationen. Dennoch bleibt die Frage, ob diese Maßnahmen ausreichen, um den traditionsreichen Autobauer wieder auf Kurs zu bringen.

Der weltweite Wettbewerb und interne Herausforderungen machen eines deutlich:

VW muss nicht nur effizienter werden, sondern auch strategisch mutiger agieren, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Volkswagen unter Druck – wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: aquatarkus / adobe.com

Tags: Volkswagen unter Druck
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Scholz Trumps Energiepolitik

Scholz Trumps Energiepolitik

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Infektionsschutzgesetz Reform

Infektionsschutzgesetz Reform

6 Monaten ago
Spielzeugbranche rechnet mit geringeren Einnahmen

Spielzeugbranche rechnet mit geringeren Einnahmen

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen