• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Lage in der Gastronomie – Anja Karliczek

by Sabrina Bock
2025/02
in Wirtschaft
0
Lage in der Gastronomie - Anja Karliczek

Lage in der Gastronomie - Anja Karliczek

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Branche im Umbruch: Eine Bestandsaufnahme der deutschen Gastronomie

Die große Herausforderung der Gastronomie

Lage in der Gastronomie – Die deutsche Gastronomie steht 2024 vor enormen Herausforderungen.

Insgesamt 250.000 Unternehmen mit mehr als 6 Millionen Beschäftigten erbringen jährlich einen Beitrag von knapp 500 Milliarden Euro zum Bruttoinlandsprodukt (BIP).

Doch diese beeindruckende wirtschaftliche Leistung kann die derzeitige Krise kaum verbergen.

Laut dem Statistischen Bundesamt verzeichnet das Gastgewerbe einen inflationsbereinigten Umsatzrückgang von 15 Prozent gegenüber 2019 – dem letzten Jahr vor der Coronapandemie.

Explodierende Kosten und ihre Folgen – Lage in der Gastronomie

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Arbeitskosten sind um 34 Prozent gestiegen, Energiekosten um knapp 30 Prozent und die Kosten für Nahrungsmittel um rund 25 Prozent.

Diese massiven Mehrkosten zwingen viele Gastronomen dazu, die Preise für ihre Gerichte um durchschnittlich 23 Prozent zu erhöhen.

Die Folge: Weniger Verbraucher können sich den Restaurantbesuch leisten, und die Gästezahl in den Restaurants geht merklich zurück.

Ein weiteres Problem stellt die Rückkehr zur 19-prozentigen Mehrwertsteuer dar, die die ohnehin belastete Branche zusätzlich unter Druck setzt.

Insolvenzen auf dem Vormarsch

Vor allem in Nordrhein-Westfalen (NRW) spitzt sich die Situation zu.

Lage in der Gastronomie - Anja Karliczek
Lage in der Gastronomie – Anja Karliczek

Der Informationsdienstleister Crif prognostiziert für NRW allein 1190 Insolvenzen in der Gastronomie dieses Jahr, ein Anstieg um 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Der Crif zufolge waren im Spätsommer 2024 ganze 11,7 Prozent der Gastronomiebetriebe in NRW insolvenzgefährdet. Das bedeutet, jedem siebten Unternehmen droht das Aus.

7 Prozent Mehrwertsteuer: Eine mögliche Lösung?

Ein wichtiger Schritt zur Entlastung der Branche könnte die Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen auf 7 Prozent sein.

Dies fordern viele Gastronomen, und die CDU/CSU hat diese Maßnahme bereits in ihr Wahlprogramm aufgenommen.

Dort heißt es: „Gastro-Steuer runter. Wir reduzieren die Umsatzsteuer auf Speisen in der Gastronomie auf sieben Prozent.“

Stimmen aus der Politik – Lage in der Gastronomie

Anja Karliczek, tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, unterstreicht die Dringlichkeit der Situation: „Unsere Gastronomiebranche steht erheblich unter Druck.

Gestiegene Kosten für Lebensmittel, Gehälter und Energie sorgen dafür, dass immer mehr Betriebe aufgeben müssen.

Das sorgt dafür, dass immer mehr Treffpunkte für das Miteinander und die Menschen verloren gehen. Damit wollen wir uns nicht abfinden.“

Sie betont weiter, dass Tourismus- und Gastronomiepolitik nicht nur auf die städtischen Verhältnisse fokussiert sein darf:

„Wir können nicht zusehen, wie noch mehr gastronomische Angebote, gerade im ländlichen Raum, verloren gehen.“

Der Weg nach vorne – Lage in der Gastronomie

Die zuletzt ergriffenen Maßnahmen haben das wirtschaftliche Überleben vieler gastronomischer Betriebe noch nicht nachhaltig gesichert.

Während 2006 in NRW noch gut 14.000 Kneipen gezählt wurden, waren es 2023 nur noch gut 8.000. Diese Entwicklung zeigt auf alarmierende Weise, dass nicht nur wirtschaftliche Existenzen, sondern auch wichtige gesellschaftliche Treffpunkte verloren gehen.

Die Forderungen nach einer einheitlichen Mehrwertsteuer von 7 Prozent, flexiblen Arbeitszeiten und besseren steuerlichen Bedingungen für geleistete Überstunden klingen wie konkrete Schritte in die richtige Richtung.

Doch es bleibt abzuwarten, ob diese Maßnahmen rechtzeitig und umfassend umgesetzt werden können, um das „Lagerfeuer“ der Gesellschaft – die Gastronomiebetriebe – zu retten und ihnen wieder eine faire Chance zu geben.

Lage in der Gastronomie – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Lage in der Gastronomie
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Marc Henrichmann CDU MdB

Marc Henrichmann CDU MdB

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Fußball Europameisterschaft Halbfinale 2024

Fußball Europameisterschaft Halbfinale 2024

1 Jahr ago
Russland Energielieferungen nach Asien stehen vor Problemen

Russland Energielieferungen nach Asien stehen vor Problemen

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen