• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Oktober 8, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Luftqualität in Deutschland

by Martina Raspudic
2025/02
in Wissen
0
Luftqualität in Deutschland

Luftqualität in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Luftqualität in Deutschland: 2024 erstmals alle Grenzwerte eingehalten

Luftqualität in Deutschland- Erstmals seit Einführung der aktuellen Richtlinien hat Deutschland im Jahr 2024 sämtliche Luftgrenzwerte eingehalten.

Das Umweltbundesamt (UBA) wertet dies als Erfolg gezielter Maßnahmen zur Luftreinhaltung.

Dennoch gibt es Kritik, denn die bestehenden Grenzwerte gelten als veraltet und nicht mehr ausreichend für den Gesundheitsschutz.

Verbesserung der Luftwerte durch gezielte Maßnahmen

Die Auswertung des UBA zeigt, dass insbesondere die Stickstoffdioxidwerte (NO₂) im zulässigen Bereich lagen.

Besonders knapp war es in Städten mit hoher Verkehrsbelastung:

In Essen wurde an der Kruppstraße ein Mittelwert von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter gemessen – genau an der aktuellen Grenze.

Auch in München lag der Wert mit 39 Mikrogramm nur knapp darunter.

In ländlichen Regionen fiel die Belastung deutlich geringer aus, so wurden auf dem Berg Schauinsland im Schwarzwald lediglich 1 Mikrogramm pro Kubikmeter erfasst.

Luftqualität in Deutschland
Luftqualität in Deutschland

Der UBA-Präsident erklärte, dass diese Entwicklung das Ergebnis gezielter Luftreinhaltemaßnahmen sei.

Die Nachbehandlung von Abgasen durch Partikelfilter, die Elektrifizierung des öffentlichen Nahverkehrs und Tempolimits hätten entscheidend zur Verbesserung der Luftqualität beigetragen.

Neue EU-Richtlinien stellen Herausforderung dar

Trotz der positiven Bilanz sieht das Umweltbundesamt weiterhin Handlungsbedarf.

Die aktuellen Grenzwerte stammen aus einer Zeit, in der die wissenschaftlichen Erkenntnisse über Luftverschmutzung noch begrenzt waren.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert bereits seit Jahren deutlich strengere Richtwerte, um gesundheitliche Schäden zu minimieren.

Ab 2030 treten daher neue, verschärfte EU-Grenzwerte in Kraft.

Der maximal erlaubte Jahresmittelwert für Stickstoffdioxid wird von 40 auf 20 Mikrogramm pro Kubikmeter gesenkt, der Feinstaubgrenzwert für PM₂.₅ sinkt von 25 auf 10 Mikrogramm.

Das Umweltbundesamt ist optimistisch, dass Deutschland diese Anforderungen spätestens bis 2035 flächendeckend erfüllen kann.

Umweltverbände fordern schnellere Maßnahmen – Luftqualität in Deutschland

Kritik an den aktuellen Luftgrenzwerten kommt von der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Der Verband wirft dem UBA vor, die gesundheitlichen Folgen der Luftverschmutzung zu verharmlosen.

Laut der Europäischen Umweltagentur sterben in Deutschland jährlich Zehntausende Menschen an den Folgen hoher Feinstaubwerte.

Die DUH fordert daher eine schnellere Umsetzung strengerer Maßnahmen und eine ambitionierte Klimapolitik, um die Luftqualität nachhaltig zu verbessern.

Luftqualität in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Luftqualität in Deutschland
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Papst Franziskus schwer krank

Papst Franziskus schwer krank

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Red Bull hat neue Führungsspitze

Red Bull hat neue Führungsspitze

3 Jahren ago
Die Rente ist sicher

Die Rente ist sicher

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen