• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Oktober 22, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Bundestagswahl 2025

by Ingo Noack
2025/02
in die Politik
0
Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl 2025 - Friedrich Merz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundestagswahl 2025: Union gewinnt – FDP und BSW verpassen Einzug

Union als stärkste Kraft

Bei der Bundestagswahl 2025 erreicht die Union unter ihrem Kanzlerkandidaten Friedrich Merz die meisten Stimmen, bleibt jedoch leicht hinter den Erwartungen zurück.

Mit 28,52 Prozent der Stimmen wird sie erneut die stärkste Kraft, obwohl sie ihr Wahlziel von über 30 Prozent verfehlt und das zweitschlechteste Ergebnis ihrer Geschichte bei einer Bundestagswahl erzielt. Ein Koalitionspartner wird für Merz jedoch unerlässlich sein.

AfD stark im Osten, SPD fällt zurück

Die AfD erweist sich als die größte Gewinnerin der Wahl. Sie verdoppelt ihr Ergebnis und erreicht 20,8 Prozent der Stimmen, was sie zur zweitstärksten Kraft im Bundestag macht.

Besonders beeindruckend ist ihre Dominanz in den ostdeutschen Flächenländern, wo sie die meisten Stimmen auf sich vereinigen kann.

Die SPD dagegen erlebt ein Desaster: Sie erreicht nur 16,41 Prozent der Stimmen und fällt damit auf einen historischen Tiefstwert.

Erstmals in ihrer Geschichte wird sie bei Bundestagswahlen nur noch drittstärkste Kraft.

Bundeskanzler Olaf Scholz und andere Führungspersonen sprechen von einem bitteren Ergebnis und betonen die Notwendigkeit eines Generationenwechsels innerhalb der Partei.

Grüne und Linke verzeichnen gemischte Ergebnisse

Die Grünen erleiden leichtere Verluste als die SPD und kommen auf 11,61 Prozent der Stimmen.

Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025 – Friedrich Merz

Ihr Kanzlerkandidat Robert Habeck spricht von einem „durchwachsenen“ Ergebnis, zeigt sich aber weiterhin offen für mögliche Koalitionsgespräche.

Die Linke, die bereits abgeschrieben wurde, schafft dank einer erfolgreichen Aufholjagd 8,77 Prozent der Stimmen und zeigt sich erleichtert über das Ergebnis.

FDP und BSW scheitern an Fünf-Prozent-Hürde

Die FDP verpasst mit 4,33 Prozent der Stimmen den Einzug in den Bundestag.

Parteichef Christian Lindner zieht sofort die Konsequenzen und kündigt seinen Rückzug aus der aktiven Politik an.

Ebenfalls nicht im Parlament vertreten sein wird das Bündnis Sahra Wagenknecht, das mit 4,97 Prozent knapp an der Fünf-Prozent-Hürde scheitert.

Strukturelle Änderungen und hohe Wahlbeteiligung

Die Wahlbeteiligung erreicht mit geschätzten 83,5 Prozent den höchsten Wert seit der deutschen Wiedervereinigung 1990.

Auch strukturell gab es Änderungen: Durch das neue Wahlrecht werden künftig nur 630 Abgeordnete im Bundestag sitzen, wodurch 23 stimmenstarke Wahlkreissieger nicht einziehen können.

Zukunft der Regierungsbildung

Friedrich Merz wird sich nun intensiv um die Bildung einer neuen Regierung bemühen müssen. Ein Bündnis mit der SPD oder den Grünen wird dabei als wahrscheinlich angesehen.

Merz betonte am Wahlabend die Dringlichkeit einer schnellen Regierungsbildung: „Die Welt da draußen wartet nicht auf uns.“

AfD’s historischer Erfolg und Zukunftsaussichten

Die AfD, die erstmals mit einer Kanzlerkandidatin, Alice Weidel, antrat, sieht sich durch die historischen Wahlergebnisse als Volkspartei bestätigt.

Weidel bekundete bereits Interesse an einer Regierungsbeteiligung, während andere Parteien jegliche Koalition mit der AfD ausschließen.

Die Bundestagswahl 2025 bringt eine Verschiebung der politischen Landschaft in Deutschland. Während die Union als stärkste Kraft hervorgeht, gewinnt die AfD massiv an Boden.

Die SPD und die Grünen müssen sich mit Verlusten abfinden, und die FDP sowie das Bündnis Sahra Wagenknecht scheitern knapp an der Fünf-Prozent-Hürde.

Nun bleibt es spannend, wie sich die Regierungsbildung unter diesen komplexen Verhältnissen gestalten wird.

Bundestagswahl 2025 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bundestagswahl 2025
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Warnstreik sorgt für Flugausfälle

Warnstreik sorgt für Flugausfälle

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wirecard Schadenersatz

Wirecard Schadenersatz

1 Jahr ago
Depot schließt dutzende Filialen in Deutschland

Depot schließt dutzende Filialen in Deutschland

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen