• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 16, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Europa Verteidigung

by Kerstin Thomanek
2025/02
in Weltnachrichten
0
Europa Verteidigung

Europa Verteidigung - Emmanuel Macron

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Europa sucht nach Wegen zu einer eigenständigen Verteidigung

Europa Verteidigung – Im Élysée-Palast in Paris trafen sich kürzlich führende Politiker Europas zu einem vertraulichen Treffen, bei dem es vorrangig um die zukünftige Sicherheit des Kontinents ging.

Anders als bei großen Gipfeltreffen sollte in kleiner Runde offen und unkompliziert darüber gesprochen werden, wie Europa seine Verteidigungsfähigkeit verbessern könnte.

Im Zentrum standen zwei Fragen: Wie kann sich Europa künftig besser selbst verteidigen, und wie soll die immense Aufrüstung finanziert werden?

Notwendigkeit erheblicher Verteidigungsinvestitionen

Um sich unabhängig von der militärischen Unterstützung der USA zu machen, müsste Europa jährlich zusätzliche 250 Milliarden Euro in die Verteidigung investieren.

Nur so könnte die EU im Ernstfall einem möglichen Angriff, etwa aus Russland, eigenständig standhalten.

Konkret bedeutet dies, dass etwa 50 Brigaden mit rund 300.000 Soldaten und 3400 neuen Kampfpanzern benötigt würden.

Solche Zahlen übersteigen aktuell die militärischen Kapazitäten der großen europäischen Nationen wie Deutschland, Frankreich oder Italien bei Weitem.

Europa Verteidigung
Europa Verteidigung – Emmanuel Macron

Der polnische Finanzminister hat bereits einen Vorschlag eingebracht, um diese großen Investitionen finanziell stemmen zu können:

Militärausgaben sollen künftig aus der Defizitberechnung der Europäischen Union herausgenommen werden.

Dies würde es den Ländern erlauben, in militärische Projekte zu investieren, ohne dabei die bestehenden europäischen Schuldenregeln zu verletzen.

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz signalisiert Offenheit für eine Lockerung der Regeln, will jedoch, dass diese nur für Länder gelten, die das Zwei-Prozent-Ziel der NATO bei den Verteidigungsausgaben erfüllen.

Uneinigkeit über europäische Gemeinschaftsschulden – Europa Verteidigung

Besonders umstritten ist der Vorschlag einiger südeuropäischer Staaten, darunter Italien, Spanien, Griechenland und Frankreich, gemeinsame europäische Schulden – sogenannte Eurobonds – zur Finanzierung militärischer Anschaffungen aufzunehmen.

Während diese Länder darin die beste Lösung sehen, lehnt Deutschland solche Schulden bisher strikt ab.

Der Corona-Wiederaufbaufonds der EU, ein gemeinschaftlich finanzierter Fonds in Höhe von 800 Milliarden Euro, gilt hierbei als Vorbild.

Doch ein solches Modell für Militärzwecke ist politisch weiterhin stark umstritten.

Die Herausforderung der militärischen Unabhängigkeit – Europa Verteidigung

Neben der Finanzierung stellt die Abhängigkeit von US-amerikanischen Waffenlieferanten eine Herausforderung dar.

Kampfflugzeuge wie der F-35, die Deutschland von Lockheed Martin bestellt hat, oder Helikopter von Boeing zeigen Europas Abhängigkeit deutlich.

Europa fehlen eigenständige Kapazitäten, insbesondere im Bereich der Luftverteidigung, wo man aktuell auf Systeme aus den USA und Israel angewiesen ist.

Bis Mitte März will die EU-Kommission Vorschläge vorlegen, wie eine europäische Verteidigung finanziert und organisiert werden könnte.

Doch ob sich die Mitgliedstaaten einigen können, bleibt aufgrund der bestehenden finanziellen und politischen Differenzen fraglich.

Klar ist jedoch, dass Europa dringend nach Lösungen sucht, um langfristig verteidigungspolitisch auf eigenen Füßen zu stehen.

Europa Verteidigung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Europa Verteidigung
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
AfD Wahlerfolg 2025

AfD Wahlerfolg 2025

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Abschiebungen Afghanistan

Abschiebungen Afghanistan

1 Jahr ago
Strengere Klimaschutzvorgaben auf Eis gelegt

Strengere Klimaschutzvorgaben auf Eis gelegt

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen