• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Donald Trumps Ukraine-Politik

by Jan Graupner
2025/03
in Weltnachrichten
0
Donald Trumps Ukraine-Politik

Donald Trumps Ukraine-Politik

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Donald Trumps umstrittene Ukraine-Politik: Zwischen Drohungen, Verständnis und internationaler Kritik

Donald Trumps Ukraine-Politik – Die Haltung des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump zum Ukraine-Krieg sorgt weltweit für erhebliche Diskussionen.

Während er sich selbst als entschlossener Gegner Russlands darstellt, sehen Kritiker in seinem Verhalten eine widersprüchliche und möglicherweise sogar Russland-freundliche Politik.

Seine jüngsten Äußerungen und Entscheidungen haben nicht nur in den USA, sondern auch international für Empörung und Unsicherheit gesorgt.

Trumps widersprüchlicher Kurs: Erst harte Drohungen, dann Verständnis für Putin

Donald Trump hat mehrfach betont, dass er nicht auf der Seite Russlands stehe, sondern vielmehr härter als jeder andere US-Präsident gegen Moskau vorgegangen sei.

In einem Interview auf Fox News stellte er klar: „Niemand ist Russland gegenüber härter gewesen als Donald Trump.“

Als Beweis führte er unter anderem die von ihm gestoppte Nord Stream 2-Pipeline an, die Europa stärker von russischem Gas abhängig gemacht hätte.

Gleichzeitig sorgte Trump jedoch mit widersprüchlichen Aussagen für Irritationen.

Während er Russland zunächst mit harten Sanktionen drohte, äußerte er sich nur wenige Stunden später auf seiner Plattform Truth Social verständnisvoll für Wladimir Putins Position.

Er erklärte, dass Putin nur das tue, was „jeder andere Staatschef in dieser Situation auch tun würde“.

Donald Trumps Ukraine-Politik
Donald Trumps Ukraine-Politik

Diese Relativierung der russischen Aggression löste nicht nur Empörung bei der ukrainischen Regierung aus, sondern wurde auch in den USA scharf kritisiert.

Besonders brisant war seine Aussage, dass die Ukraine möglicherweise ohnehin nicht überleben werde – unabhängig davon, ob die USA sie weiterhin unterstützen oder nicht.

Diese Äußerung wurde von vielen als indirekte Rechtfertigung eines russischen Sieges interpretiert.

Für die Ukraine, die auf militärische und wirtschaftliche Hilfe angewiesen ist, war dies ein alarmierendes Signal.

Heftige Kritik aus dem In- und Ausland – Donald Trumps Ukraine-Politik

Die Entscheidung der USA, nicht nur Waffenlieferungen an die Ukraine auszusetzen, sondern auch Geheimdienstinformationen nicht mehr zu teilen, stieß auf heftige Kritik – insbesondere bei den Demokraten.

Ein demokratischer Abgeordneter nannte Trump in einem CNN-Interview sogar „Putins Marionette“.

Er stellte die Frage, warum sich Trump so verhalte, und stellte fest, dass es keine überzeugende Erklärung dafür gebe, außer das Offensichtliche: dass Trump sich in diesem Krieg für eine Seite entschieden habe – und zwar für die russische.

Doch nicht nur die Demokraten äußerten Bedenken – Donald Trumps Ukraine-Politik

Auch innerhalb der Republikanischen Partei gibt es wachsenden Unmut über Trumps Ukraine-Politik.

Allerdings wagt es kaum ein Parteikollege, sich öffentlich dagegen auszusprechen. Hinter verschlossenen Türen gibt es jedoch zunehmend Kritik.

Ein republikanischer Abgeordneter betonte in einem CBS-Interview, dass der Krieg mit einem Sieg der Ukraine enden müsse.

Er warnte davor, dass ein Sieg Putins eine gefährliche Botschaft an andere autoritäre Führer senden würde – nämlich, dass militärische Aggression belohnt wird.

Ein Sieg Russlands wäre nicht nur eine Tragödie für die Ukraine, sondern könnte auch die globale Sicherheitsordnung destabilisieren.

Donald Trumps Ukraine-Politik – Sollte Russland für seinen Angriffskrieg nicht bestraft werden, könnte dies andere Länder ermutigen, ähnliche Expansionsversuche zu unternehmen.

Besonders im asiatisch-pazifischen Raum, wo Spannungen um Taiwan bestehen, würde ein russischer Erfolg in der Ukraine als Signal gewertet werden, dass militärische Gewalt erfolgreich sein kann.

Donald Trumps Ukraine-Politik – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Donald Trumps Ukraine-Politik
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Bayer in der Krise

Bayer in der Krise

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Osterfest

Osterfest

3 Jahren ago
Mindestlohn 2022

Mindestlohn 2022

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen