• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Mai 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Drohnenangriff auf Moskau

by Kerstin Thomanek
2025/03
in Weltnachrichten
0
Drohnenangriff auf Moskau

Drohnenangriff auf Moskau - Vladimir Putin

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Größter Drohnenangriff auf Moskau – Todesopfer, Verletzte und massive Störungen im Flugverkehr

Drohnenangriff auf Moskau – In den frühen Morgenstunden wurde Moskau Ziel einer groß angelegten Welle von Drohnenangriffen, die russischen Behörden zufolge von der Ukraine ausgingen.

Die Attacke soll nach offiziellen Angaben der russischen Regierung die bislang heftigste dieser Art auf die Hauptstadt gewesen sein.

Dabei kam es zu erheblichen Schäden an Wohnhäusern, zahlreiche Menschen mussten evakuiert werden, und der Flugverkehr wurde massiv beeinträchtigt.

Ein Toter, mehrere Verletzte und zerstörte Wohnungen

Nach Angaben von Andrei Worobjow, dem Gouverneur des Moskauer Gebiets, wurde bei den Angriffen mindestens eine Person getötet.

Drei weitere Menschen erlitten Verletzungen, deren Schweregrad zunächst unklar blieb.

Besonders betroffen war der Bezirk Ramenskoje, wo Trümmer abgeschossener Drohnen mehrere Wohngebäude beschädigten.

Mindestens sieben Wohnungen sollen durch herabfallende Trümmer in Mitleidenschaft gezogen worden sein.

Die Behörden veranlassten die Evakuierung von zwölf Menschen, darunter drei Kinder, um sie vor möglichen weiteren Angriffen oder Einstürzen zu schützen.

Die Berichte zu den Schäden wurden von staatlichen russischen Medien verbreitet, konnten jedoch zunächst nicht unabhängig überprüft werden.

Flugverkehr in Moskau und Umgebung zeitweise lahmgelegt

Neben den Schäden in Wohngebieten führten die Drohnenangriffe zu massiven Störungen im Luftverkehr.

Der Bürgermeister von Moskau, Sergej Sobjanin, erklärte, dass insgesamt 65 Drohnen abgeschossen wurden – eine bislang unerreichte Anzahl bei einem einzelnen Angriff.

Drohnenangriff auf Moskau
Drohnenangriff auf Moskau – Vladimir Putin

Als Folge setzte man aus Sicherheitsgründen vorübergehend alle Starts und Landungen an den vier großen Flughäfen der Hauptstadt aus: Domodedowo, Scheremetjewo, Wnukowo und Schukowski.

Doch nicht nur Moskau war betroffen:

Auch der Flughafen in Nischni Nowgorod, rund 400 Kilometer östlich der russischen Hauptstadt, musste vorübergehend den Betrieb einstellen.

Immer wieder kommt es auf russischen Flughäfen zu ähnlichen Maßnahmen, wenn die Luftabwehr auf mögliche Drohnenangriffe reagieren muss.

Fluggäste wurden in den betroffenen Flughäfen über Lautsprecherdurchsagen informiert und mussten sich auf unbestimmte Verzögerungen einstellen.

In vielen Fällen wurden Flüge ganz gestrichen, was zu erheblichen Problemen für Reisende führte.

Behörden sprechen von „noch nie dagewesenem Angriff“ – Drohnenangriff auf Moskau

Laut russischen Medienberichten handelt es sich um den bislang größten Drohnenangriff auf Moskau seit Beginn des Krieges.

Russische Sicherheitskreise und Behörden sprachen von einem Angriff „nie dagewesenen Ausmaßes“, bei dem das Ziel offenbar war, wichtige Infrastruktur und zivile Gebäude in der russischen Hauptstadt zu treffen.

Der Moskauer Bürgermeister Sergej Sobjanin betonte in einer Stellungnahme auf Telegram, dass die russische Luftabwehr mindestens 60 Drohnen bereits im Anflug auf die Stadt zerstört habe.

Dennoch kam es zu Schäden, da offenbar einige Drohnen die Abwehrmaßnahmen durchbrechen konnten oder durch herabfallende Trümmer Sachschäden entstanden.

Auf russischen Nachrichtenseiten und in sozialen Netzwerken tauchten Videos auf, die brennende Gebäude und zerstörte Wohnungen in Moskau und Umgebung zeigen sollen.

Auch Aufnahmen von angeblich abgeschossenen Drohnen wurden verbreitet. Unabhängige Beobachter konnten diese Berichte bislang nicht verifizieren.

Angespannte Sicherheitslage und weitere Maßnahmen erwartet – Drohnenangriff auf Moskau

Die Lage in Moskau bleibt nach dem Angriff weiterhin angespannt.

Die russischen Behörden untersuchen derzeit die Schäden und prüfen, wie sie ihre Sicherheitsmaßnahmen weiter verstärken können.

Während offizielle Stellen die Bevölkerung zur Ruhe aufrufen, bleibt unklar, ob dies ein einmaliger Angriff war oder ob in den kommenden Tagen mit weiteren Drohnenattacken zu rechnen ist.

Zudem bleibt offen, welche Auswirkungen dieser Angriff auf das Kriegsgeschehen insgesamt haben könnte.

Russische Offizielle haben bereits angekündigt, dass es eine Reaktion auf die Drohnenangriffe geben werde. Was das konkret bedeutet, bleibt abzuwarten.

Drohnenangriff auf Moskau – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Drohnenangriff auf Moskau
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
BMW Gewinneinbruch

BMW Gewinneinbruch 2025

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Slawa Saizew „Roter Dior“ verstorben

Slawa Saizew „Roter Dior“ verstorben

2 Jahren ago
Wasserstoff-Korridor durch Europa geplant

Wasserstoff-Korridor durch Europa geplant

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen