• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Verfassungsgericht erlaubt Abstimmung im alten Bundestag

by Ingo Noack
2025/03
in die Politik
0
Verfassungsgericht erlaubt Abstimmung im alten Bundestag

Verfassungsgericht erlaubt Abstimmung im alten Bundestag

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Eilmeldung: Verfassungsgericht erlaubt Abstimmung im alten Bundestag

Karlsruhe, 14. März 2025 – 16:07 Uhr

Das Bundesverfassungsgericht hat Eilanträge der AfD und der Linkspartei abgelehnt, die sich gegen die Einberufung des alten Bundestages richteten.

Damit steht einer geplanten Abstimmung über Änderungen am Grundgesetz in der bisherigen Parlamentszusammensetzung am kommenden Dienstag nichts im Wege.

Die Entscheidung aus Karlsruhe bestätigt die Rechtmäßigkeit der Einberufung und sorgt für Klarheit in der aktuellen Debatte.

Karlsruhe entscheidet: Alter Bundestag bleibt handlungsfähig

Verfassungsgericht weist Anträge von AfD und Linken zurück

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat die Eilanträge von AfD und Linkspartei gegen die Einberufung des alten Bundestags abgelehnt.

In der Urteilsbegründung verwiesen die Richter auf Artikel 39 des Grundgesetzes: Die Wahlperiode ende erst mit dem offiziellen Zusammentritt des neuen Parlaments.

Bis dahin könne der bisherige Bundestag weiterhin Beschlüsse fassen, ohne in seinen Befugnissen eingeschränkt zu sein. Die Festlegung des konstituierenden Sitzungstermins liege ausschließlich beim neu gewählten Bundestag.

Geplante Abstimmung über Kompromisslösung am Dienstag

Im Vorfeld hatten sich Union, SPD und Grüne auf eine gemeinsame Lösung geeinigt, die am kommenden Dienstag zur Abstimmung stehen soll.

Gegenstand der Sitzung ist ein milliardenschweres Finanzpaket, das Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur vorsieht.

Hintergrund: AfD und Linke wollten Abstimmung verhindern

Sowohl die AfD als auch die Linkspartei hatten versucht, die Sondersitzung juristisch zu blockieren.

Der Grund: Im neu gewählten Bundestag wäre eine Zweidrittelmehrheit für die Grundgesetzänderung nur mit Unterstützung von AfD oder Linken möglich.

Während die AfD die Sitzung des alten Bundestags verhindern wollte, setzte sich die Linkspartei dafür ein, dass das neue Parlament früher als geplant zusammentritt. Aktuell ist die konstituierende Sitzung für den 25. März angesetzt.

Mit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts bleibt der Zeitplan der Regierungsparteien bestehen, und die Abstimmung kann wie vorgesehen stattfinden.

Verfassungsgericht erlaubt Abstimmung im alten Bundestag – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Verfassungsgericht erlaubt Abstimmung im alten Bundestag
Verfassungsgericht erlaubt Abstimmung im alten Bundestag

 

Verfassungsgericht erlaubt Abstimmung Foto: nmann77 / Adobe.com

Tags: Verfassungsgericht erlaubt Abstimmung im alten Bundestag
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
BerlinMorgen Magazin Issue 32

BerlinMorgen Magazin Issue 32

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Überalterung der Bevölkerung in Deutschland

Überalterung der Bevölkerung in Deutschland

2 Jahren ago
Queen Elizabeth

Queen Elizabeth II. fehlt bei Eröffnung des Parlaments

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen