• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 21, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

USA greifen Huthi an

by Erwin Schultz
2025/03
in Weltnachrichten
0
USA greifen Huthi an

USA greifen Huthi an - Donald Trump

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

USA greifen Huthi-Stellungen im Jemen an – Trump droht dem Iran

Luftangriffe als Reaktion auf Angriffe auf die Schifffahrt

USA greifen Huthi an – Die USA haben massive Luftangriffe auf Stellungen der Huthi-Miliz im Jemen durchgeführt.

Nach offiziellen Angaben zielten die Attacken auf militärische Einrichtungen, Waffenlager und Führungszentren der Miliz.

In der Hauptstadt Sanaa sowie weiteren Regionen des Landes sollen nach Angaben der Huthi mindestens 18 Menschen getötet worden sein.

US-Präsident Donald Trump erklärte, die Militäraktion sei eine Reaktion auf die Bedrohung der internationalen Schifffahrt im Roten Meer.

Die Angriffe zielten darauf ab, die Freiheit der Seewege wiederherzustellen und die Sicherheit amerikanischer und verbündeter Schiffe zu gewährleisten.

Trump warnt den Iran: „Die Hölle wird über euch hereinbrechen“

In einer scharf formulierten Botschaft auf seiner Plattform Truth Social richtete Trump eine klare Warnung an den Iran, den er als Unterstützer der Huthi-Miliz bezeichnete.

„Sollten die Angriffe auf Schiffe und Flugzeuge der USA und ihrer Verbündeten nicht aufhören, dann wird die Hölle über euch hereinbrechen, wie ihr es noch nie zuvor gesehen habt,“ schrieb Trump. Zudem forderte er Teheran auf, seine Unterstützung für die Huthi-Miliz sofort einzustellen.

Weiter betonte er, dass jegliche Bedrohung durch den Iran eine entschlossene Reaktion der USA nach sich ziehen werde:
„Wenn ihr uns bedroht, werden wir euch voll zur Rechenschaft ziehen – und wir werden dabei nicht nett sein!“

USA stufen die Huthi-Miliz wieder als Terrororganisation ein – USA greifen Huthi an

Bereits Anfang März hatten die USA die Huthi-Miliz erneut als ausländische Terrororganisation eingestuft.

Damit sollen internationale Finanzströme der Gruppe eingeschränkt und ihre globalen Unterstützernetzwerke ausgetrocknet werden.

USA greifen Huthi an
USA greifen Huthi an – Donald Trump

Die Huthi sind eine schiitische Rebellengruppe aus dem Jemen, die vom Iran unterstützt wird.

Sie hatten in den vergangenen Monaten verstärkt Angriffe auf Schiffe im Roten Meer durchgeführt – offiziell als Reaktion auf die israelische Militäroffensive im Gazastreifen.

Viele der attackierten Schiffe hatten jedoch keine direkte Verbindung zu Israel, was zu internationaler Kritik an den Angriffen führte.

Huthi-Miliz kündigt Vergeltung an – USA greifen Huthi an

Nach den US-Angriffen kündigte die Huthi-Miliz eine harte Vergeltung an. Über ihren Fernsehsender Al-Masirah erklärte sie, die Attacken würden nicht unbeantwortet bleiben.

Bereits vor wenigen Tagen hatte die Huthi-Miliz angekündigt, ihre Angriffe auf israelische Schiffe zu intensivieren, falls Israel die Blockade von Hilfslieferungen in den Gazastreifen nicht beende.

Die Eskalation der Lage im Roten Meer sorgt für wachsende Spannungen zwischen den USA und dem Iran. Experten warnen, dass der Konflikt zwischen Washington und Teheran weiter eskalieren könnte, sollte der Iran offen auf die US-Angriffe reagieren.

Internationale Besorgnis über Eskalation in der Region – USA greifen Huthi an

Die Angriffe im Jemen und die zunehmenden Spannungen zwischen den USA und dem Iran werfen internationale Sicherheitsbedenken auf. Das Rote Meer gehört zu den wichtigsten Handelsrouten der Welt, durch die täglich Schiffe mit Waren und Rohstoffen transportiert werden.

Sollte sich der Konflikt weiter ausweiten, könnte dies nicht nur die weltweite Schifffahrt, sondern auch die Stabilität im Nahen Osten gefährden. Die Vereinten Nationen und mehrere europäische Regierungen haben daher zur Deeskalation aufgerufen und fordern eine diplomatische Lösung.

Ob es den USA gelingt, die Angriffe der Huthi auf die Schifffahrt langfristig zu stoppen, bleibt offen – fest steht jedoch, dass die Spannungen zwischen Washington und Teheran in eine neue gefährliche Phase eingetreten sind.

USA greifen Huthi an – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: USA greifen Huthi an
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Apartheid Ende 1992

Apartheid Ende 1992

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Babyklappe in Deutschland

Babyklappe in Deutschland

2 Jahren ago
Mercedes-Benz Taximarkt Rückzug

Mercedes-Benz Taximarkt Rückzug

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen