• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Scholz-Kabinett offiziell entlassen

by Ingo Noack
2025/03
in die Politik
0
Scholz-Kabinett offiziell entlassen

Scholz-Kabinett offiziell entlassen - Frank-Walter Steinmeier

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Regierungswechsel in Berlin: Scholz-Kabinett offiziell entlassen – Nur noch geschäftsführend im Amt

Scholz-Kabinett offiziell entlassen – Mit der Übergabe der Entlassungsurkunden durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist die Bundesregierung unter Olaf Scholz Geschichte – zumindest offiziell.

Bis zur Bildung eines neuen Kabinetts bleibt sie jedoch geschäftsführend im Amt.

In einer Zeit voller Herausforderungen blickt Deutschland nun auf eine Phase des Übergangs, deren Dauer vor allem von den laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Union abhängt.

Schloss Bellevue: Der Moment des Abschieds

Im feierlichen Rahmen des Schlosses Bellevue nahm Bundespräsident Steinmeier die formale Entlassung der Bundesregierung vor.

Kanzler Olaf Scholz, seine Ministerinnen und Minister – ob verblieben oder bereits entlassen – erhielten die offiziellen Urkunden, die ihre Amtszeit beenden.

Damit ist die sogenannte „Ampelkoalition“ aus SPD, Grünen und FDP Geschichte – zumindest in ihrer bisherigen Form.

Steinmeier lobt Regierung für Arbeit in der Krise

Trotz politischer Differenzen und teils scharfer öffentlicher Kritik fand der Bundespräsident warme Worte für das scheidende Kabinett.

Scholz-Kabinett offiziell entlassen
Scholz-Kabinett offiziell entlassen – Frank-Walter Steinmeier

In seiner Rede hob er insbesondere das Krisenmanagement der vergangenen Jahre hervor:

Pandemie, Krieg in der Ukraine, Energiekrise und Nahostkonflikt – die Herausforderungen seien außergewöhnlich gewesen.

Steinmeier betonte, dass die Regierung unter Scholz oftmals „neues Terrain betreten und schnelle Entscheidungen treffen“ musste.

Er würdigte dabei ausdrücklich den Aufbau des Sondervermögens für die Bundeswehr und die Stabilisierung der Energieversorgung im Winter 2022.

„Diese Leistung verdient Respekt“, so der Bundespräsident – eine Botschaft, die angesichts des aktuellen politischen Klimas an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig ließ.

Nur noch geschäftsführend: Was das konkret bedeutet

Mit der Entlassung ist die Bundesregierung laut Artikel 69 des Grundgesetzes nur noch geschäftsführend im Amt.

Das heißt: Keine neuen Gesetzesinitiativen, keine strategischen Richtungsentscheidungen – stattdessen liegt der Fokus auf der Verwaltung des Allernotwendigsten.

Kanzler Scholz und seine Ministerinnen und Minister werden nur noch Termine wahrnehmen, die als „zwingend erforderlich“ gelten.

Ein solcher Termin ist beispielsweise der Ukraine-Gipfel in Paris, an dem Scholz noch in dieser Woche teilnehmen wird.

Innenpolitische Gestaltungsmöglichkeiten bleiben der geschäftsführenden Regierung jedoch weitgehend verwehrt.

Koalitionsverhandlungen laufen – Merz als möglicher Nachfolger

Die Frage, wann eine neue Regierung ins Amt kommt, hängt nun ganz von den laufenden Koalitionsverhandlungen ab.

SPD und Union führen derzeit Gespräche über ein gemeinsames Regierungsbündnis – ein Novum nach vielen Jahren politischer Abgrenzung.

Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU, gilt als designierter Kanzler, sollte eine Einigung gelingen. Optimisten hoffen auf einen Regierungswechsel noch vor Ostern.

Gelingt der Abschluss der Koalitionsgespräche in der kommenden Woche, könnten Merz und sein künftiges Kabinett bereits Anfang April ihre Ernennungsurkunden in Empfang nehmen.

Doch es bleibt ein sportliches Ziel – Verzögerungen bis Mai sind nicht ausgeschlossen.

FDP bricht auseinander – Ampel endgültig zerplatzt – Scholz-Kabinett offiziell entlassen

Auslöser der politischen Neuausrichtung war der Bruch innerhalb der Ampelkoalition.

Im Zuge des Haushaltsstreits hatte Kanzler Scholz Finanzminister Christian Lindner entlassen, woraufhin die FDP die Koalition verließ.

Nur Verkehrsminister Volker Wissing verblieb – formal parteilos – im Kabinett.

Die einst ambitionierte Koalition aus SPD, Grünen und FDP endet damit nach etwas mehr als drei Jahren – zerrieben zwischen ideologischen Gegensätzen, Sachzwängen und einem eskalierenden Haushaltskonflikt.

Scholz-Kabinett offiziell entlassen – Neue Regierung, neue Chancen?

Der Bundespräsident appellierte zum Abschluss seiner Ansprache an den neuen Bundestag, einen respektvollen und konstruktiven Umgang zu pflegen.

Angesichts zunehmender Polarisierung und wachsender Politikverdrossenheit sei dies entscheidend für den Fortbestand der Demokratie.

Deutschland steht nun vor einem Neustart – politisch wie personell. Ob der Wechsel zu neuer Stabilität oder weiteren Spannungen führt, bleibt abzuwarten.

Sicher ist nur: Die Übergangsphase hat begonnen, und das politische Berlin sortiert sich neu.

Scholz-Kabinett offiziell entlassen –  Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Scholz-Kabinett offiziell entlassen
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Julia Klöckner neue Bundestagspräsidentin

Julia Klöckner neue Bundestagspräsidentin

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Erdbeben Türkei und Syrien

Erdbeben Türkei und Syrien

3 Jahren ago
Landwirtschaft im Klimawandel

Landwirtschaft im Klimawandel

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen