• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Stasi-Akten über West-Spione

by Kerstin Thomanek
2025/03
in Gesellschaft
0
Stasi-Akten über West-Spione

Stasi-Akten über West-Spione

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Stasi-Akten über West-Spione sollten vernichtet werden – Die Spurenbeseitigung des DDR-Geheimdienstes

30. März 1990: Die Staatssicherheit befiehlt Aktenvernichtung

Stasi-Akten über West-Spione – Am 30. März 1990 gab die Staatssicherheit der DDR (Stasi) den Befehl zur Vernichtung geheimer Spionageakten über westdeutsche Agenten.

Nur wenige Monate nach dem Mauerfall am 9. November 1989 versuchte der Geheimdienst, brisante Informationen über seine Spionageaktivitäten im Westen verschwinden zu lassen.

Zwischen 1949 und 1989 hatte das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) etwa 12.000 Bürger aus der Bundesrepublik als Spione angeworben.

Die meisten von ihnen arbeiteten für die Hauptverwaltung Aufklärung (HVA), den Auslandsgeheimdienst der DDR.

Mit dem drohenden Ende der DDR versuchte die Stasi nun, ihre Spuren zu verwischen.

Geheimdienstnetzwerk der DDR: Spione im Westen

Die HVA unterstand direkt dem Stasi-Chef Erich Mielke und galt als einer der effektivsten Nachrichtendienste des Kalten Krieges.

Ziel war es, Informationen über die Bundesregierung, die NATO und westliche Geheimdienste zu sammeln.

Einer der bekanntesten Fälle war der Kanzleramtsspion Günter Guillaume:

  • Der DDR-Agent war ein enger Vertrauter von Bundeskanzler Willy Brandt.
  • 1974 wurde er als Spion enttarnt, was zum Rücktritt Brandts führte.
  • Sein Fall offenbarte, wie tief die DDR-Geheimdienste in den Westen infiltriert hatten.

Reißwölfe und Papiermühlen im Dauereinsatz – Stasi-Akten über West-Spione

Mit dem Zusammenbruch des SED-Regimes begann die Stasi im Frühjahr 1990, ihre brisantesten Akten zu vernichten.

Stasi-Akten über West-Spione
Stasi-Akten über West-Spione

Über Wochen hinweg liefen die Reißwölfe auf Hochtouren, Papiermühlen wurden mit Tausenden von Dokumenten gefüttert.

Stasi-Mitarbeiter zerrissen Akten per Hand, bis sie nicht mehr lesbar waren.

Besonders betroffen waren:

  • Personenakten westdeutscher Spione
  • Unterlagen über inoffizielle Mitarbeiter (IM)
  • Berichte über Operationen gegen westliche Geheimdienste

Die vollständige Vernichtung gelang jedoch nicht. Als Bürgerrechtler und Demonstranten im Winter 1989/90 die Stasi-Zentralen stürmten, stellten sie zahlreiche Unterlagen sicher.

Rekonstruktion der zerstörten Stasi-Dokumente – Stasi-Akten über West-Spione

Trotz der massiven Zerstörungsaktionen gelang es, viele Aktenfragmente zu retten.

Seit den 1990er-Jahren wurden die zerrissenen Dokumente systematisch rekonstruiert.

  • Das Stasi-Unterlagen-Archiv übernahm zunächst die Aufarbeitung.
  • 2021 wurden die Unterlagen in das Bundesarchiv nach Koblenz überführt.
  • Insgesamt lagern dort 16.000 prall gefüllte Säcke mit zerrissenen Stasi-Akten.

Seit Jahren arbeiten Experten und Computerprogramme daran, die Dokumente wieder lesbar zu machen.

Die Aufarbeitung der Stasi-Vergangenheit dauert bis heute an.

Bedeutung der Stasi-Aufarbeitung für die deutsche Geschichte – Stasi-Akten über West-Spione

Die Vernichtung der Stasi-Akten zeigt, wie intensiv die DDR-Führung versuchte, ihre Spuren zu verwischen.

Doch trotz der Zerstörungsversuche konnten viele Dokumente gerettet werden – und sie ermöglichen bis heute Erkenntnisse über das Ausmaß der DDR-Spionage und Überwachung.

Die Stasi-Unterlagen bleiben ein wichtiges Kapitel der deutschen Geschichte und ein Mahnmal für die Überwachung und Unterdrückung in der DDR.

Die Frage, wie tief die Stasi in den Westen vorgedrungen war, wird auch in Zukunft weiter erforscht werden.

Stasi-Akten über West-Spione –  Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Stasi-Akten über West-Spione Foto: Achim Wagner / adobe.com

Tags: Stasi-Akten über West-Spione
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Trump verhängt Importzölle

Trump verhängt Importzölle

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Gesundheitssystem Entlastung

Gesundheitssystem Entlastung

6 Tagen ago
Solarunternehmen EU-Förderung

Solarunternehmen EU-Förderung

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen