• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Kritik an Bahn-Führung

by Sabrina Bock
2025/04
in die Politik
0
Kritik an Bahn-Führung

Kritik an Bahn-Führung - Friedrich Merz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kritik an Bahn-Führung: Union drängt auf schnellen Wechsel an der DB-Spitze

Kritik an Bahn-Führung – Koalitionsvertrag fordert personelle Neuaufstellung – Unionspolitiker werden deutlich

Neuaufstellung bei der Bahn: Forderung wird konkret

Die Union macht ernst: Nach der Vereinbarung im Koalitionsvertrag mit der SPD, die Führungsspitze der Deutschen Bahn (DB) neu aufzustellen, fordern CDU und CSU nun eine rasche Umsetzung.

Die Bahn-Führung habe in den vergangenen Jahren „viel versprochen, aber wenig umgesetzt“, heißt es aus Kreisen der Unionsfraktion.

Ziel der Neuaufstellung ist laut Vertrag eine Stärkung fachlicher Kompetenz und eine Verschlankung der Strukturen bei der Deutschen Bahn und ihrer Tochtergesellschaft InfraGO, die für das Schienennetz zuständig ist.

Vorstandschef Richard Lutz unter Druck

Seit März 2017 steht Richard Lutz an der Spitze des bundeseigenen Konzerns.

Der Aufsichtsratsvorsitzende Werner Gatzer, früherer Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, gilt ebenfalls als Teil des etablierten Managements, das nun infrage steht.

Die Kritik am Vorstand ist nicht neu, bekommt jedoch durch die Koalitionsvereinbarung neuen Rückenwind.

Vor allem der designierte CDU-Verkehrsminister dürfte den Umbau forcieren.

Noch ist unklar, wer das Ressort übernehmen wird, doch mit CSU-Verkehrsexperte Lange steht ein profilierter Kritiker der Bahnpolitik bereit.

Mangelnde Pünktlichkeit, hohe Verluste

Die Unzufriedenheit mit der DB-Spitze ist nicht unbegründet: 2024 kamen nur 62,5 Prozent der Fernzüge pünktlich ans Ziel.

Auch wirtschaftlich geriet der Konzern erneut in Schieflage – ein Milliardenverlust belastet die Bilanz.

Kritik an Bahn-Führung
Kritik an Bahn-Führung – Friedrich Merz

Fachleute bemängeln zudem eine mangelhafte Investitionsstrategie:

Jahrzehntelang wurde zu wenig in das Netz, in Stellwerke und Bahnhöfe investiert.

Die daraus resultierenden Engpässe und technischen Probleme führen zu Ausfällen, Verspätungen und sinkendem Vertrauen in die Bahn.

Koalitionsvertrag liefert politische Rückendeckung – Kritik an Bahn-Führung

Die Forderung nach einer Neustrukturierung ist im Koalitionsvertrag deutlich formuliert:

„Sowohl beim DB-Konzern als auch bei der InfraGO soll eine Neuaufstellung von Aufsichtsrat und Vorstand erfolgen, mit dem Ziel, mehr Fachkompetenz abzubilden und eine Verschlankung zu erreichen.“ (Zeilen 866 bis 868)

Diese Passage gilt nun als politischer Hebel, um personelle Konsequenzen einzufordern.

Dabei dürfte es nicht nur um Personalien, sondern auch um eine neue strategische Ausrichtung gehen.

Reformdruck auf der Schiene – Kritik an Bahn-Führung

Die Deutsche Bahn steht vor einem Wendepunkt. Der politische Druck auf die Konzernspitze steigt. Angesichts der Probleme im Betriebsablauf und der finanziellen Lage scheint eine personelle Erneuerung wahrscheinlich.

Ob diese die Wende bringt, hängt nicht zuletzt von klaren politischen Vorgaben, ausreichender Finanzierung und einem echten Modernisierungswillen ab.

Die Bahn steht vor der Herausforderung, sich neu aufzustellen – für Fahrgäste, Personal und die Verkehrswende.

Kritik an Bahn-Führung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Kritik an Bahn-Führung
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
SPD-Chef Klingbeil Steuererhöhungen

SPD-Chef Klingbeil Steuererhöhungen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

2019 erste SARS-CoV-2 Warnung

2019 erste SARS-CoV-2 Warnung

8 Monaten ago
Schnellere Einbürgerung

Schnellere Einbürgerung = mehr Fachkräfte

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen