• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Genfer Flüchtlingskonvention 1954

by Kerstin Thomanek
2025/04
in Weltnachrichten
0
Genfer Flüchtlingskonvention 1954

Genfer Flüchtlingskonvention 1954

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

1954: Die Genfer Flüchtlingskonvention tritt in Kraft

Genfer Flüchtlingskonvention 1954 – Grundlage des internationalen Flüchtlingsschutzes bis heute

Völkerrechtlicher Meilenstein

Am 22. April 1954 tritt die Genfer Flüchtlingskonvention offiziell in Kraft.

Das Abkommen, das bereits am 28. Juli 1951 unterzeichnet worden war, stellt bis heute die wichtigste völkerrechtliche Grundlage für den Schutz von Menschen auf der Flucht dar.

Sein offizieller Titel lautet: „Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge“.

Die Konvention wurde als Reaktion auf die massiven Fluchtbewegungen nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt.

Millionen Menschen waren entwurzelt, Staaten mussten sich erstmals umfassend auf internationale Regelungen zum Umgang mit Geflüchteten verständigen.

Definition und Schutzrechte

Die Genfer Flüchtlingskonvention legt verbindlich fest, wer als Flüchtling gilt und welche Rechte und Pflichten mit diesem Status verbunden sind.

Ein Schlüsselelement ist das Non-Refoulement-Prinzip:

Niemand darf in ein Land zurückgeschickt werden, in dem ihm Verfolgung droht.

Zu den garantierten Rechten gehören u. a.:

  • Zugang zu Gerichten
  • Bildung
  • Arbeit
  • Unterkunft
  • Schutz vor Diskriminierung

Deutschland und die Genfer Konvention

Die Bundesrepublik Deutschland ratifizierte die Flüchtlingskonvention bereits im November 1951.

Genfer Flüchtlingskonvention 1954
Genfer Flüchtlingskonvention 1954

Die DDR und die Sowjetunion traten dem Abkommen jedoch nicht bei.

Damit wurde die Konvention zu einem wichtigen politischen Marker im Kalten Krieg, in dem Menschenrechte und Fluchtursachen unterschiedlich interpretiert wurden.

Genfer Flüchtlingskonvention 1954 – Ausweitung durch das Protokoll von 1967

Ursprünglich war die Konvention auf Flüchtlinge aus Europa und Ereignisse vor dem 1. Januar 1951 begrenzt.

Erst durch das Protokoll von 1967 wurde diese zeitliche und geografische Beschränkung aufgehoben.

Damit gilt die Konvention nun weltweit und ist auf alle Flüchtlinge anwendbar, unabhängig von Herkunft oder Fluchtgrund.

Internationale Bedeutung bis heute – Genfer Flüchtlingskonvention 1954

Heute haben 149 Staaten die Genfer Flüchtlingskonvention unterzeichnet oder sind ihr beigetreten.

Sie bildet das Rückgrat des internationalen Flüchtlingsschutzes, auch wenn ihre Umsetzung nicht in allen Ländern gleichermaßen erfolgt.

In einer Welt mit zunehmenden Fluchtbewegungen infolge von Kriegen, politischer Verfolgung und Klimawandel bleibt das Abkommen von ungebrochener Aktualität.

Ein Fundament der Menschlichkeit – Genfer Flüchtlingskonvention 1954

Mit dem Inkrafttreten der Genfer Flüchtlingskonvention am 22. April 1954 wurde ein völkerrechtlicher Meilenstein gesetzt.

Das Abkommen ist Ausdruck der globalen Verantwortung für den Schutz der Schwächsten und ein bleibendes Symbol für das Ringen um Menschenrechte und humanitäre Werte weltweit.

Genfer Flüchtlingskonvention 1954 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Genfer Flüchtlingskonvention 1954
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Wirtschaft wartet auf Zeitenwende

Wirtschaft wartet auf Zeitenwende

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Woodstock-Festival

Woodstock-Festival

2 Jahren ago
Einzelhandel Geschäftslage

Einzelhandel Geschäftslage

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen