• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Heizkosten steigen spürbar

by Martina Raspudic
2025/04
in Gesellschaft
0
Heizkosten steigen spürbar

Heizkosten steigen spürbar - Robert Habeck

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Heizkosten steigen spürbar: Haushalte in Deutschland stehen vor finanzieller Belastung

Heizkosten steigen spürbar – Am Ende der Heizperiode wird für viele Verbraucher in Deutschland deutlich, dass die Ausgaben für Wärmeversorgung in diesem Winter erheblich gestiegen sind.

Vor allem Haushalte, die mit Gas heizen, mussten tiefer in die Tasche greifen, während Besitzer von Ölheizungen teils glimpflicher davonkamen.

Ein Überblick über die aktuellen Entwicklungen zeigt, worauf sich die Bürger künftig einstellen müssen.

Gaskunden zahlen deutlich mehr: Ursachen für den Anstieg

Nach aktuellen Auswertungen lagen die Heizkosten für Gaskunden um etwa 23 Prozent über dem Vorjahreswert.

Dieser Anstieg lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen: Einerseits sorgten niedrigere Außentemperaturen und stärkere Frostphasen für einen höheren Heizbedarf.

Andererseits führte die Rückkehr zum regulären Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent auf Erdgas ab April 2024 zu einer zusätzlichen Verteuerung.

Während die Rekordpreise der Energiekrise 2022/2023 nicht mehr erreicht wurden, blieben die Kosten dennoch auf einem hohen Niveau. Im Durchschnitt beliefen sich die Gaskosten für ein Einfamilienhaus in der Heizsaison 2024/2025 auf rund 1.858 Euro – ein deutlicher Anstieg gegenüber den 1.515 Euro im Jahr zuvor.

Heizölpreise stabilisieren sich – leichte Entlastung möglich

Auch Haushalte, die mit Heizöl heizen, verzeichneten höhere Ausgaben, allerdings in geringerem Umfang.

Im Schnitt mussten diese Kunden rund ein Prozent mehr zahlen, wobei der durchschnittliche Betrag für ein Einfamilienhaus bei etwa 1.554 Euro lag.

Jedoch sanken die Preise für Heizöl seit Jahresbeginn spürbar, was insbesondere bei stabiler Nachfrage zu einer gewissen Entlastung führte.

Ein Preisrückgang konnte in vielen Fällen den durch kältere Temperaturen verursachten Mehrverbrauch ausgleichen. Wie viel jeder Haushalt tatsächlich bezahlt hat, hing dabei stark vom Zeitpunkt des Heizöleinkaufs ab.

Energieverbrauch in Deutschland steigt wieder an

Während in den vergangenen Jahren viele Haushalte ihren Energieverbrauch durch Sparmaßnahmen senken konnten, ist in diesem Winter ein gegenläufiger Trend zu beobachten.

Heizkosten steigen spürbar
Heizkosten steigen spürbar – Robert Habeck

Laut einer Analyse stieg der durchschnittliche Heizenergiebedarf – gemessen an Öl, Gas und Fernwärme – bundesweit um 23,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Verantwortlich hierfür sind vor allem die kalten Witterungsbedingungen, die die Einsparbemühungen vieler Haushalte zunichtemachten.

Experten rechnen damit, dass steigende Energiepreise und der erhöhte Verbrauch bei der kommenden Heizkostenabrechnung für zusätzliche Belastungen sorgen werden.

Zukunft der Heizsysteme: Gesetzliche Rahmenbedingungen im Wandel – Heizkosten steigen spürbar

Noch immer sind in Deutschland Millionen von Wohnungen mit Heizsystemen ausgestattet, die auf Öl oder Gas basieren. Nach Schätzungen stammen rund 75 Prozent der Heizenergie aus diesen fossilen Quellen.

Die bisherige Regierung hatte mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) einen schrittweisen Austausch alter Heizungen zugunsten klimafreundlicher Alternativen wie Wärmepumpen geplant.

Nun zeichnet sich ein politischer Richtungswechsel ab: Die neue Bundesregierung plant, das GEG in seiner bisherigen Form abzuschaffen. Ein neues Gesetz soll mehr technologische Offenheit, Flexibilität und Einfachheit bieten.

Gleichzeitig soll die staatliche Förderung für den Austausch ineffizienter Heizsysteme fortgeführt werden, um den Umstieg auf erneuerbare Energien weiterhin zu unterstützen.

Heizkosten steigen spürbar – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Heizkosten steigen spürbar
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Mauerabriss am Brandenburger Tor

Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Flucht mit Dampflok 1961

Flucht mit Dampflok 1961

9 Monaten ago
Arbeitslosigkeit im Juni 2024

Arbeitslosigkeit im Juni 2024

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen