• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Berliner Börsencrash 1927

by Alexander Bock
2025/05
in Wirtschaft
0
Berliner Börsencrash 1927

Berliner Börsencrash 1927

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

1927: Der Berliner Börsencrash – Ein „Schwarzer Freitag“ mit weitreichenden Folgen

Berliner Börsencrash 1927 – Ein Drittel Verlust an einem Tag: Wie ein Börsenbeben das Vertrauen in die Wirtschaft erschütterte

Der 13. Mai 1927: Panik in Berlin

Am 13. Mai 1927 erlebte die Berliner Börse einen der dramatischsten Einbrüche ihrer Geschichte.

Der Aktienindex brach an einem einzigen Handelstag um rund ein Drittel ein.

Händler sprachen von Panik, Investoren verloren Millionen, und in den folgenden Tagen stürzte die Stimmung in der Weimarer Republik in ein tiefes Tal der Unsicherheit.

Der Tag wurde bald als „Schwarzer Freitag“ bekannt – in Anlehnung an frühere und spätere Katastrophen, die sich an einem Freitag ereigneten.

Bis heute gilt dieser Tag als Vorbote der wirtschaftlichen Erschütterungen, die die Weltwirtschaft nur wenige Jahre später vollends treffen sollten.

Ursachen: Spekulation und Unsicherheit

Die Ursachen für den Crash in Berlin lagen vor allem in einer Mischung aus Überbewertung von Aktien, spekulativer Blase und internationaler wirtschaftlicher Instabilität.

Deutschland befand sich in den späten 1920er-Jahren in einer Phase relativer wirtschaftlicher Erholung, die jedoch auf unsicherem Fundament stand.

  • Die Hyperinflation von 1923 lag nur wenige Jahre zurück.
  • Viele Unternehmen waren überbewertet und von kurzfristigem Kapital abhängig.
  • Internationale Kapitalströme, insbesondere aus den USA, begannen sich zurückzuziehen.

Zudem verstärkten wirtschaftspolitische Unsicherheiten und Steuerpläne der Reichsregierung das Misstrauen unter Anlegern.

Der Absturz: Zahlen und Reaktionen

Am „Schwarzen Freitag“ sackten die Kurse in nahezu allen Branchen ab.

Besonders betroffen waren:

  • Industrieaktien
  • Banken und Versicherungen
  • Exportorientierte Unternehmen

Der Berliner Börsenindex verlor über 30 Prozent seines Wertes. Es kam zu einem regelrechten Verkaufsschock, der von Minute zu Minute zunahm. Die Börse versuchte, den Handel zu stabilisieren, doch die Vertrauenskrise war nicht mehr aufzuhalten.

Auswirkungen: Mehr als ein Börsenereignis

Der Crash hatte konkrete wirtschaftliche Folgen:

  • Unternehmen mussten geplante Investitionen stoppen.
  • Viele private Anleger verloren ihr Erspartes.
  • Banken gerieten unter Druck, Kredite wurden restriktiver vergeben.

Auch das politische Klima in der Weimarer Republik wurde rauer.

Berliner Börsencrash 1927
Berliner Börsencrash 1927

Radikale Kräfte nutzten die wirtschaftliche Unsicherheit, um ihre Positionen zu stärken.

Der Berliner Börsencrash von 1927 war damit ein frühes Warnsignal – nicht nur für die deutsche, sondern für die weltweite Wirtschaft.

Berliner Börsencrash 1927 – In einer Reihe mit anderen „Schwarzen Freitagen“

Der 13. Mai 1927 reiht sich ein in eine Chronik historischer Krisen, die sich an einem Freitag ereigneten:

  • 9. Mai 1873: Der Wiener Börsencrash führt zum Beginn der „Gründerkrise“ und einer langen Rezession in Europa.
  • 25. Oktober 1929: Der „Schwarze Freitag“ in New York – in Europa ein „Schwarzer Donnerstag“ wegen der Zeitverschiebung – löst die Weltwirtschaftskrise aus.
  • 8. November 1910: In London schlägt die Polizei eine Demonstration von Frauenrechtlerinnen brutal nieder – auch dieser Tag bleibt als „Schwarzer Freitag“ im Gedächtnis.

Eine Warnung, die verhallt ist – Berliner Börsencrash 1927

Der Berliner Börsencrash von 1927 war mehr als ein wirtschaftliches Ereignis. Er war ein Frühindikator für die Instabilität der Weimarer Wirtschaft und zeigte, wie verwundbar Finanzmärkte in politisch und wirtschaftlich fragilen Zeiten sein können.

Doch anstatt Konsequenzen zu ziehen, kehrten viele Anleger schnell zur Tagesordnung zurück. Zwei Jahre später kam es in den USA zum großen Börsenkrach von 1929 – mit globalen Folgen.

Der „Schwarze Freitag“ von Berlin bleibt deshalb eine vergessene Vorwarnung – und ein Stück mahnender Geschichte.

Berliner Börsencrash 1927 – Wir bleiben am ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Berliner Börsencrash 1927
Alexander Bock

Alexander Bock

Inhaber der Marketing Firma TraditionArt Marketing und Autor von tollen Magazinen.

Next Post
Trumps Reise in den Nahen Osten

Trumps Reise in den Nahen Osten

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Ukraine Projekte Deutsche Unternehmen selten beteiligt

Ukraine Projekte Deutsche Unternehmen selten beteiligt

1 Jahr ago
Space Shuttle Erstflug

Space Shuttle Erstflug

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen