• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Ukraine und Russland keine Waffenruhe

by Kerstin Thomanek
2025/05
in Weltnachrichten
0
Ukraine und Russland keine Waffenruhe

Ukraine und Russland keine Waffenruhe - Vladimir Putin

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ukraine und Russland: Keine Waffenruhe in Sicht

Ukraine und Russland keine Waffenruhe – Erstes direktes Treffen seit Jahren endet ohne Einigung – Gespräche in Istanbul offenbaren tiefe Gräben

Istanbul: Gespräche mit Symbolkraft – aber ohne Durchbruch

Nach mehr als drei Jahren Krieg haben sich Delegationen aus Russland und der Ukraine erstmals wieder zu direkten Verhandlungen getroffen – diesmal in Istanbul.

Während Russland das Treffen als „erfolgreich“ bewertet, spricht die Ukraine von einer Reihe unannehmbarer Forderungen.

Die Erwartungen an das Treffen waren gedämpft, doch die Tatsache, dass überhaupt wieder miteinander gesprochen wurde, war ein Signal.

Dennoch ist nach dem ersten Treffen klar: Von einer Waffenruhe ist man weit entfernt.

„Ohne Vorbedingungen“ – aber mit alten Maximalforderungen

Im Vorfeld hatte der russische Präsident Wladimir Putin von einem Gespräch „ohne Vorbedingungen“ gesprochen.

Doch was das in Moskaus Lesart bedeutet, wurde schnell deutlich:

Für Russland sind wesentliche Kernforderungen nicht verhandelbar – etwa ein Verzicht der Ukraine auf NATO-Mitgliedschaft, die Entmilitarisierung der Ukraine und der Rückzug ukrainischer Truppen aus von Russland beanspruchten Gebieten.

Diese Bedingungen wurden bereits mehrfach öffentlich benannt – und von der Ukraine stets abgelehnt.

Kontrast in Kleidung und Wirklichkeit

Das Treffen im Istanbuler Präsidialpalast unterstrich die unterschiedlichen Realitäten beider Seiten:

Während die russische Delegation in Anzug und Krawatte erschien, saßen auf ukrainischer Seite vorwiegend Uniformierte – ein Symbol für die andauernde Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg.

Gastgeber Türkei war bemüht, die Gespräche zu rahmen.

Außenminister Hakan Fidan appellierte an beide Seiten, „den Weg des Friedens zu wählen“ und mahnte, der andere Weg führe nur zu mehr Leid. Die Presse war während der Gespräche ausgeschlossen.

Ein Gefangenenaustausch – und sonst wenig

Nach nur zwei Stunden endete das erste Treffen.

Immerhin: Beide Seiten konnten sich auf einen groß angelegten Gefangenenaustausch verständigen – jeweils 1.000 Kriegsgefangene sollen ausgetauscht werden. Es wäre der bislang größte Austausch im Krieg.

Doch darüber hinaus bleiben die Positionen weit auseinander.

Die ukrainische Delegation beklagte, dass trotz der Ankündigung „ohne Vorbedingungen“ zu verhandeln, am Ende zahlreiche Forderungen auf den Tisch gelegt worden seien, die man „nicht akzeptieren“ könne.

Russland bleibt hart – Europa erwägt neue Sanktionen – Ukraine und Russland keine Waffenruhe

Gleichzeitig droht die diplomatische Stimmung weiter zu kippen. In Russland macht man sich offen lustig über europäische Sanktionsdrohungen.

Ukraine und Russland keine Waffenruhe
Ukraine und Russland keine Waffenruhe – Vladimir Putin

Präsident Putin nannte EU-Vertreter kürzlich in einem Auftritt „Schwachköpfe“ und erklärte, Russland sei „Sanktionen gewohnt“ und wirtschaftlich darauf vorbereitet.

Während Moskau verbal Härte zeigt, stellt das russische Staatsfernsehen klar: „Erst Waffenruhe, dann Friedensgespräche“ sei eine naive Vorstellung.

Krieg und Diplomatie müssten parallel laufen – eine Sichtweise, die jede Hoffnung auf einen einseitigen Waffenstillstand vorerst unrealistisch erscheinen lässt.

Kein nächster Termin in Sicht – Ukraine und Russland keine Waffenruhe

Wann und wo die Gespräche fortgesetzt werden könnten, wurde nicht festgelegt. Sowohl Moskau als auch Kiew lassen den nächsten Schritt offen – womöglich, um sich strategischen Spielraum zu wahren.

Es bleibt damit offen, ob das Treffen in Istanbul der Beginn eines ernsthaften Dialogs war – oder lediglich eine diplomatische Geste ohne Substanz.

Dialog ja – Einigung nein – Ukraine und Russland keine Waffenruhe

Das erste direkte Treffen zwischen Russland und der Ukraine seit drei Jahren war symbolisch wichtig, aber inhaltlich ernüchternd. Russland bleibt bei seinen Maximalforderungen, die für die Ukraine nicht akzeptabel sind.

Eine Waffenruhe ist damit nicht in Sicht – allen Appellen aus Ankara und Europa zum Trotz. Der Krieg geht weiter, begleitet von Gesprächen, die mehr Nebel als Klarheit schaffen. Für einen echten Friedensprozess braucht es mehr als Gesprächsbereitschaft – es braucht echten Willen zum Kompromiss. Und den konnte man in Istanbul nicht erkennen.

Ukraine und Russland keine Waffenruhe – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Ukraine und Russland keine Waffenruhe
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Finanzkrise bei Krankenkassen

Finanzkrise bei Krankenkassen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

EU-Zölle auf chinesische Elektroautos

EU-Zölle auf chinesische Elektroautos

1 Jahr ago
Russische Oligarchen

Russische Oligarchen

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen