• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

by Peter Rose
2025/06
in Weltnachrichten
0
USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Trumps Alleingang beim Iran-Angriff sorgt für Kritik

Kongress übergangen – Debatte über Kriegszustand und Regimewechsel entbrannt

USA Iran-Angriff sorgt für Kritik – Der militärische Schlag gegen drei iranische Atomanlagen in der Nacht auf Dienstag hat nicht nur den Nahen Osten erschüttert, sondern auch die politische Landschaft in den USA.

Präsident Donald Trump hatte den Angriff ohne Zustimmung des Kongresses angeordnet – ein Vorgehen, das sowohl bei Demokraten als auch Republikanern für Irritationen sorgt.

Zugleich sorgt ein neuer Post auf Trumps Plattform Truth Social für diplomatische Unruhe:

Darin bringt er offen die Möglichkeit eines Regimewechsels im Iran ins Spiel.

Präsident entschied ohne Kongress – Kritik aus beiden Lagern

In Washington mehren sich kritische Stimmen zur Umgehung des Kongresses bei der Entscheidung zum Angriff.

Zwar besitzt der Präsident als Oberbefehlshaber der Streitkräfte weitgehende Vollmachten für kurzfristige militärische Maßnahmen, doch der gezielte Luftschlag gegen iranische Nuklearanlagen wirft grundsätzliche Fragen zur demokratischen Kontrolle militärischer Gewalt auf.

Selbst in den Reihen der republikanischen Partei äußerten mehrere Senatoren Bedenken, darunter der konservative Senator Rand Paul, der forderte:

„Solche gravierenden Entscheidungen müssen mit dem Kongress abgestimmt werden. Punkt.“

Sind die USA im Krieg mit dem Iran?

Zentrale Frage der politischen Debatte: Befinden sich die USA offiziell im Krieg mit dem Iran?

Vizepräsident J.D. Vance verneint das:
„Wir sind nicht im Krieg mit dem Iran, sondern mit seinem Nuklearprogramm.“

Die Angriffe seien präzise und auf Infrastruktur gerichtet gewesen, nicht auf das Land als solches.

Der demokratische Senator Tim Kaine widersprach energisch:
„Wenn ein Land ein anderes bombardiert, dann ist das ein Krieg.“

Er forderte eine dringende Sondersitzung des Kongresses, um über die rechtlichen Grundlagen und das weitere Vorgehen zu beraten.

Vance: „Friedenschance, wenn Iran Atomprogramm aufgibt“

Vizepräsident Vance sieht in den Angriffen keinen Beginn eines Flächenbrandes, sondern eine strategische Maßnahme mit offener Tür zur Diplomatie.

USA Iran-Angriff sorgt für Kritik
USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

Wenn der Iran künftig amerikanische Truppen in Ruhe lasse und sein Atomprogramm einstelle, sei der Weg zu „guten Beziehungen und echtem Frieden“ offen.

Trump spielt mit dem Begriff Regimewechsel

Für zusätzliche Unruhe sorgt ein Truth-Social-Post des Präsidenten, in dem er offen einen Regimewechsel im Iran in Erwägung zieht.

Trump schrieb:
„Es ist nicht politisch korrekt, den Begriff Regimewechsel zu verwenden, aber wenn das derzeitige iranische Regime nicht in der Lage ist, den Iran großartig zu machen, warum sollte es dann nicht einen Regimewechsel geben??? MIGA!!!“

Mit „MIGA“ – „Make Iran Great Again“ – parodierte Trump seinen eigenen Wahlkampfslogan MAGA („Make America Great Again“) und provozierte damit heftige Reaktionen – sowohl aus dem Iran als auch von politischen Beobachtern.

Iran reagiert empört – Weltgemeinschaft warnt vor Eskalation

Das iranische Außenministerium verurteilte Trumps Äußerung als „Einmischung in die inneren Angelegenheiten eines souveränen Staates“.

Auch Vertreter der EU, der Vereinten Nationen und mehrerer arabischer Staaten äußerten sich besorgt über die Wortwahl und warnten vor einem Rückfall in die Rhetorik der Regimewechsel-Politik vergangener Jahrzehnte.

Uneinigkeit in der US-Bevölkerung – USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

Auch die US-Gesellschaft zeigt sich in der Frage gespalten:

In aktuellen Umfragen befürworten rund 48 % der Befragten den Luftschlag gegen iranische Atomanlagen, während 47 % ihn ablehnen.

Besonders umstritten ist der fehlende Rückhalt im Kongress und die damit verbundene Frage nach demokratischer Legitimation außenpolitischer Entscheidungen.

USA Iran-Angriff sorgt für Kritik – Diplomatie oder Eskalation?

Der Schlag gegen Irans Nuklearprogramm war militärisch erfolgreich – doch politisch und diplomatisch ist der Preis hoch.

Trumps Vorgehen verschärft nicht nur die Spannungen mit Teheran, sondern auch die innenpolitischen Gräben in den USA.

Ob der Präsident auf Konfrontation oder letztlich doch auf Diplomatie setzt, bleibt offen – auch wegen seiner eigenen widersprüchlichen Aussagen.

USA Iran-Angriff sorgt für Kritik – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

 

Tags: USA Iran-Angriff sorgt für Kritik
Peter Rose

Peter Rose

Peter Rose, Wirtschaft & Versicherungswirtschaft Buch Autor und Betriebswirt; seit über 37 Jahren aktiv in der Finanz- und Versicherungsbranche in Führungspositionen im Bereich Recruiting.

Next Post
Cybersicherheit wird Pflicht

Cybersicherheit wird Pflicht

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Pelikan gibt Standorte auf

Pelikan gibt Standorte auf

1 Jahr ago
Pflegebranche Insolvenzen

Pflegebranche Insolvenzen

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen