• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, September 24, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

  • Gesellschaft
    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Polens Präsident in Berlin

    Polens Präsident in Berlin

    Russische Energie Verzicht

    Russische Energie Verzicht

    Katar im Zentrum arabischer Solidarität

    Katar im Zentrum arabischer Solidarität

    Charlie Kirk Attentat

    Charlie Kirk Attentat

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

  • Gesellschaft
    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Polens Präsident in Berlin

    Polens Präsident in Berlin

    Russische Energie Verzicht

    Russische Energie Verzicht

    Katar im Zentrum arabischer Solidarität

    Katar im Zentrum arabischer Solidarität

    Charlie Kirk Attentat

    Charlie Kirk Attentat

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Cybersicherheit wird Pflicht

by Joachim Schmitz
2025/06
in Digital
0
Cybersicherheit wird Pflicht

Cybersicherheit wird Pflicht

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Cybersicherheit wird Pflicht: Wie KMU sich jetzt auf NIS2 vorbereiten können

Mit dem neuen „FitNIS2-Navigator“ startet das Bundeswirtschaftsministerium eine breite Aufklärungsoffensive für kleine und mittlere Unternehmen

Cybersicherheit wird Pflicht – Die Digitalisierung bringt nicht nur Chancen, sondern auch Pflichten – besonders in der IT-Sicherheit.

Mit der bevorstehenden Umsetzung der EU-Richtlinie NIS2 (Netzwerk- und Informationssicherheit) geraten erstmals auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ins Visier gesetzlicher Anforderungen.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWK) reagiert nun mit einem digitalen Werkzeug: dem FitNIS2-Navigator, einem kostenlosen Online-Tool zur Selbsteinschätzung und Vorbereitung auf die neue Rechtslage.

Was bedeutet NIS2 – und warum betrifft es jetzt auch den Mittelstand?

Die NIS2-Richtlinie der Europäischen Union soll die digitale Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft in Europa stärken.

Sie verpflichtet nicht nur kritische Infrastrukturen, sondern künftig auch zahlreiche Mittelständler, Start-ups und Handwerksbetriebe zu klar definierten Maßnahmen der IT-Sicherheit.

Neu ist: Auch Unternehmen, die Teil kritischer Lieferketten sind – etwa in der Energieversorgung, Logistik oder im Gesundheitsbereich – unterliegen künftig Prüf- und Nachweispflichten.

Damit wird Cybersicherheit zur wirtschaftlichen Pflichtaufgabe – unabhängig von der Unternehmensgröße.

Der FitNIS2-Navigator: Vom Quick-Check bis zum Aktionsplan

Um Unternehmen frühzeitig auf die neue Rechtslage vorzubereiten, hat das BMWK gemeinsam mit „Deutschland sicher im Netz e.V.“ und der Universität Paderborn den FitNIS2-Navigator entwickelt.

Das Tool begleitet Unternehmen in vier modularen Schritten:

  1. Quick-Check: Prüft, ob das Unternehmen direkt oder indirekt unter NIS2 fällt.
  2. Self-Assessment: Gibt einen Überblick über den Status der bestehenden IT-Sicherheitsmaßnahmen.
  3. Delta-Auswertung: Zeigt auf, welche Lücken gegenüber den neuen Anforderungen bestehen.
  4. Aktionspläne: Liefert individuelle Empfehlungen zur Schließung dieser Lücken.

Dabei wird Wert auf Praxisnähe und Umsetzbarkeit gelegt. Ziel ist es, Unternehmen nicht zu überfordern, sondern strukturiert und nachvollziehbar zur Umsetzung zu führen.

Politische Botschaft: Cybersicherheit ist Wirtschaftssicherheit

Parlamentarische Staatssekretärin Gitta Connemann betont die strategische Bedeutung der Maßnahme:

„Cybersicherheit ist Wirtschaftssicherheit. Nur wer digital sicher ist, bleibt wirtschaftlich stark.“

Mit dem Tool werde nicht nur Aufklärung betrieben, sondern auch ganz konkret Hilfe geleistet. So soll verhindert werden, dass die neuen Pflichten zur Überforderung für KMU werden.

Mehr als nur ein Tool: Beratung, Schulung und Vernetzung

Der FitNIS2-Navigator ist Teil eines umfangreicheren Begleitprogramms der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ im Rahmen von „Mittelstand-Digital“.

Cybersicherheit wird Pflicht
Cybersicherheit wird Pflicht

Neben dem Online-Tool werden Schulungen, Beratungen und Workshops angeboten, um Unternehmen nachhaltig zu sensibilisieren und zu befähigen.

Ein ergänzendes Format ist etwa die neue ISMS-Werkstatt (Informationssicherheits-Managementsystem), die Unternehmen in fünf Basismodulen plus optionalen Aufbaumodulen das nötige Wissen vermittelt, um ein eigenes Sicherheitskonzept im Unternehmen zu etablieren.

Die Teilnahme ist kostenfrei, gefördert durch das BMWK.

Rechtssicherheit durch Selbsterkenntnis – aber kein Ersatz für Umsetzung – Cybersicherheit wird Pflicht

Der FitNIS2-Navigator bietet einen pragmatischen Einstieg, ersetzt aber nicht die spätere Implementierung technischer und organisatorischer Maßnahmen.

Unternehmen, die aus dem Tool hervorgehen, dass sie betroffen sind, sollten sich zeitnah mit IT-Dienstleistern, Rechtsberatern und internen Verantwortlichen zusammensetzen, um konkrete Schritte einzuleiten.

Denn ab Inkrafttreten der Richtlinie gelten strenge Fristen und Bußgeldrahmen – ähnlich der DSGVO.

Wer vorbereitet ist, spart später viel Geld – und Nerven – Cybersicherheit wird Pflicht

Mit dem FitNIS2-Navigator erhalten KMU ein handfestes Werkzeug, um sich rechtzeitig, selbstständig und zielgerichtet auf die kommenden Pflichten vorzubereiten.

In Zeiten zunehmender Cyberangriffe, digitaler Abhängigkeiten und wachsender regulatorischer Anforderungen ist das nicht nur klug – sondern überlebenswichtig.

🔍 Links & Infos:

    • ▶ Zum FitNIS2-Navigator: https://fitnis2.de/
    • ▶ Zur ISMS-Werkstatt der Transferstelle Cybersicherheit: https://transferstelle-cybersicherheit.de/die-isms-werkstatt/
    • ▶ Weitere Infos zu „Mittelstand-Digital“: https://www.mittelstand-digital.de

Cybersicherheit wird Pflicht – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Cybersicherheit wird Pflicht
Joachim Schmitz

Joachim Schmitz

Dr. Joachim Schmitz ist IT, Cyber Security und Informationssicherheit Experte und Autor. https://www.linkedin.com/in/joachimschmitz/ https://traditionart-verlag.de/leitfaden-zur-organisation-der-informationssicherheit/

Next Post
Rahmengesetz zur Vergesellschaftung Berlin

Rahmengesetz zur Vergesellschaftung Berlin

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Aschaffenburg Messerangriff

Aschaffenburg Messerangriff

8 Monaten ago
Mietpreise in Deutschland

Mietpreise in Deutschland

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen