Gastgewerbeumsatz im 1. Halbjahr 2025 deutlich rückläufig
Rückgang von 3,7 % real – Branchen kämpfen mit Konsumzurückhaltung
Gastgewerbeumsatz deutlich rückläufig – Das deutsche Gastgewerbe befindet sich weiterhin im Abwärtstrend.
Nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank der Umsatz der Branche im 1. Halbjahr 2025 real, also preisbereinigt, um 3,7 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Nominal – ohne Bereinigung der Preissteigerungen – verzeichnete die Branche ein nahezu unverändertes Ergebnis mit einem leichten Minus von 0,1 %.
Die Zahlen verdeutlichen: Trotz steigender Preise gelingt es den Unternehmen nicht, die rückläufige Nachfrage auszugleichen.
Hotels mit moderatem Rückgang
Die Beherbergungsbetriebe – darunter Hotels, Pensionen und andere Übernachtungsanbieter – verzeichneten im 1. Halbjahr 2025 ein Umsatzminus von real 2,6 %. Auch nominal gingen die Einnahmen leicht zurück (–0,2 %).
Damit liegt die Hotellerie etwas besser als die Gesamtbranche, kämpft aber ebenfalls mit sinkenden Gästezahlen und einer angespannten Kostensituation.
Gastronomie stärker unter Druck
Besonders deutlich fällt der Rückgang in der Gastronomie aus: Restaurants, Cafés und Imbissbetriebe verbuchten im ersten Halbjahr ein reales Umsatzminus von 4,1 %.

Nominal stiegen die Umsätze zwar minimal um 0,1 %, doch dieser Anstieg ist allein auf höhere Preise zurückzuführen – real bedeutet dies einen klaren Nachfrageeinbruch.
Viele Betriebe berichten, dass Kundinnen und Kunden seltener essen gehen oder kürzere Aufenthalte wählen.
Hinzu kommen steigende Personalkosten sowie Energie- und Lebensmittelpreise, die die Margen zusätzlich belasten.
Juni 2025: Starker Einbruch im Monatsvergleich
Besonders alarmierend fällt der Blick auf die jüngsten Monatswerte aus:
- Gegenüber Mai 2025 sanken die Umsätze im Juni real um 2,5 % und nominal um 3,9 %.
- Im Vergleich zum Juni 2024 ergibt sich ein Rückgang von real 5,9 % und nominal 3,4 %.
Damit markiert der Juni einen der schwächsten Monate seit Jahresbeginn.
Hotellerie im Juni mit kräftigem Minus
Die Hotels und sonstigen Beherbergungsunternehmen verzeichneten im Juni 2025 im Vergleich zum Vormonat einen Rückgang von real 1,6 % und nominal 5,5 %. Besonders der Jahresvergleich fällt drastisch aus: Gegenüber Juni 2024 gingen die Umsätze real um 5,1 % und nominal um 4,9 % zurück.
Gastronomie mit realem Minus von über 5 % – Gastgewerbeumsatz deutlich rückläufig
Auch die Gastronomie musste im Juni deutliche Verluste hinnehmen. Die Umsätze sanken gegenüber dem Vormonat real um 2,1 % und nominal um 1,9 %. Im Vergleich zum Juni 2024 ergibt sich ein Rückgang von real 5,3 % und nominal 1,5 %.
Ausblick: Konsumlaune bleibt entscheidend – Gastgewerbeumsatz deutlich rückläufig
Die Zahlen verdeutlichen: Trotz höherer Preise gelingt es dem Gastgewerbe nicht, den Rückgang der Nachfrage aufzufangen. Die Branche bleibt stark abhängig von der Konsumlaune der Verbraucherinnen und Verbraucher, die angesichts unsicherer wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und hoher Lebenshaltungskosten zurückhaltend agieren.
Ob der Sommer- und Herbsttourismus die schwachen Ergebnisse des ersten Halbjahres abfedern kann, bleibt offen.
Branchenverbände fordern bereits weitere politische Unterstützung – etwa durch steuerliche Entlastungen oder gezielte Förderprogramme für Gastronomie und Hotellerie.
Gastgewerbeumsatz deutlich rückläufig – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.