• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Migrationsgipfel: Länder fordern mehr Geld vom Bund

Länder kritisieren Bund scharf – Bund kritisiert Länder

by Kerstin Thomanek
2023/05
in die Politik
0
Migrationsgipfel

Migrationsgipfel

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Scharfe Kritik der Länder am Bund

Migrationsgipfel: Länder fordern mehr Geld vom Bund – Am Mittwoch treffen sich die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Länder zum Migrationsgipfel, um über die steigende Zahl der Asylbewerber zu diskutieren.

Vor allem die Länder fordern vom Bund mehr Geld, um die Flüchtlinge unterzubringen, zu integrieren und mit Schul- und Kitaplätzen zu versorgen.

Ministerpräsidenten wie Hendrik Wüst aus Nordrhein-Westfalen und Stephan Weil aus Niedersachsen kritisieren den Bund dafür, dass er kein ausreichendes Problembewusstsein für die aktuelle Lage habe.

Wüst fordert eine Kostenbeteiligung von 50 Prozent des Bundes für die Unterbringung, Kitaplätze, Schulplätze und die Integration von Flüchtlingen. Weil fordert eine Fallpauschale für jeden Flüchtling.

Auch Boris Rhein, Ministerpräsident von Hessen, fordert mehr Geld vom Bund und eine Verdopplung des Anteils von 2,75 Milliarden Euro.

Andere Ministerpräsidenten fordern eine Steuerung der Zuwanderung und die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, um die Flüchtlinge unterzubringen.

Markus Söder von der CSU will sogar Ländern, die abgeschobene Asylbewerber nicht mehr aufnehmen wollen, die Hilfen kürzen.

20.000 neue Asylbewerber pro Monat

Seit Anfang des Jahres kommen allein 20.000 neue Asylbewerber jeden Monat ins Land.

Migrationsgipfel
Migrationsgipfel – Olaf Scholz

Das Kanzleramt hat bereits in einem Entwurf gefordert, dass die Länder angeben sollen, wie viel Geld sie von den insgesamt 3,5 Milliarden Euro für die Kommunen im Jahr 2022 weitergeleitet haben.

Vorher hatte der Bund kritisiert, dass das Geld oft für andere Zwecke ausgegeben worden sei.

Keine Erhöhung der geplanten 15,6 Milliarden Euro – Migrationsgipfel: Länder fordern mehr Geld vom Bund

Derzeit plant der Bund keine Erhöhung der geplanten 15,6 Milliarden Euro, die für die Länder und Kommunen vorgesehen sind. Im Entwurf wird weiter beschrieben, dass der Bund zudem Aufgaben übernimmt und finanziert, die laut Grundgesetz eigentlich Aufgabe der Länder sind.

Zudem wurde das Defizit im Staatshaushalt erwähnt, während die Länder im letzten Jahr Haushaltsüberschüsse erzielten.

Es wird auch gefordert, dass die Länder schneller bei Abschiebungen werden und die Abschiebehaft verlängert wird.

Die große Zahl der Flüchtlinge bleibt also weiterhin ein Problem für die Bundesregierung und die Länder.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Migrationsgipfel
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Habeck plant günstigen Strom für Industrie

Habeck plant günstigen Strom für Industrie

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Valentinstag

Valentinstag

2 Jahren ago
UniCredit erhöht Commerzbank Anteil

UniCredit erhöht Commerzbank Anteil

7 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen