• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Klinikreform 2023

Das Gesetz soll zum 1. Januar 2024 in Kraft treten

by Ingo Noack
2023/07
in die Politik
0
Klinikreform 2023

Klinikreform 2023

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Klinikreform 2023 – Wie geht es jetzt weiter?

Klinikreform 2023 – Die Notwendigkeit einer Reform im Krankenhaussektor steht außer Frage. Doch bei der Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen herrscht Besorgnis:

In den tagesthemenm in der ARD verlangte die Krankenhausgesellschaft mehr finanzielle Unterstützung.

Nachdem Bund und Länder sich auf Eckpunkte geeinigt haben, fordern Gewerkschaften und Verbände verbindliche Zusagen, insbesondere finanzielle Soforthilfen für Kliniken.

Gerald Gaß, Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft, betonte in diesem Zusammenhang die dringende Notwendigkeit eines Inflationsausgleichs und einer fairen Vergütung für Krankenhäuser.

Er zitierte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, der ebenfalls vor einem drohenden „Krankenhaussterben“ warnte. Gaß war erleichtert über die Einigung, mahnte aber an, dass noch viele Sachverhalte unklar seien und eine geordnete Umsetzung der Reform unabdingbar sei.

Dabei sprach er sich gegen eine 100-prozentige, leistungsabhängige Finanzierung aus.

Karl Lauterbach dämpft Hoffnungen auf zusätzliche Finanzierung der Klinikreform 2023

Im Vorfeld gab es aufgrund von Forderungen der Länder nach einer zusätzlichen Finanzspritze des Bundes bereits Auseinandersetzungen. Lauterbach äußerte sich am Montagabend auch zur Haushaltslage und erklärte, dass dies geprüft werde, aber er könne keine Hoffnungen machen.

Erst nach der Umsetzung der Reform in den Ländern könnten Gelder aus einem Transformationsfonds beantragt werden.

Klinikreform 2023
Klinikreform 2023 – Karl Lauterbach

Die Pläne, auf die sich Bund und Länder am Montagabend geeinigt hatten, sehen im Wesentlichen vor, das Vergütungssystem mit Pauschalen für Behandlungsfälle zu ändern, um Krankenhäuser von dem finanziellen Druck zu entlasten, immer mehr Fälle aufnehmen zu müssen.

Deshalb sollen sie einen großen Anteil der Vergütung allein für das Vorhalten von Leistungsangeboten erhalten.

Die Finanzierung durch die Krankenkassen soll auf genau definierten Leistungsgruppen der Kliniken basieren – wie „Kardiologie“ anstelle von groben Bezeichnungen wie „Innere Medizin“.

Die Leistungsgruppen sollen einheitliche Qualitätsvorgaben bei der Ausstattung, beim Personal und bei der Behandlungserfahrung sicherstellen.

Klinikreform 2023 – Welche Pläne gibt es für die Krankenhausreform?

In der Hauptsache geht es darum, das Vergütungssystem für Behandlungsfälle zu ändern und durch Pauschalen zu ersetzen. Dieser Schritt soll dazu beitragen, dass Krankenhäuser nicht länger unter dem wirtschaftlichen Druck leiden, immer mehr Fälle zu übernehmen und sogar Eingriffe durchzuführen, für die sie keine ausreichende Expertise haben, wie Lauterbach betonte.

Konkret sollen die Kliniken künftig einen höheren Anteil der Vergütung allein schon für das Vorhalten von Personal, Technik, Notaufnahmen und anderen Leistungsangeboten erhalten. Statt der bisherigen DRG-Fallpauschalen (Diagnosis Related Groups) sind also Vorhaltebudgets auf dem Plan.

Klinikreform 2023 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Klinikreform 2023
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Homeoffice Nutzung 2023

Homeoffice Nutzung 2023

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Strafzölle gegen Auto aus China

Strafzölle gegen Auto aus China

1 Jahr ago
Marc Cain

Marc Cain

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen