• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, November 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Flächenheizung Wärmepumpe

Die Flächenheizung hat auch Nachteile

by Verena Günther-Gödde
2023/07
in Wissen
0
Flächenheizung Wärmepumpe

Flächenheizung Wärmepumpe

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wärmepumpe erfordert Flächenheizung

Flächenheizung Wärmepumpe – Hält die Wärmepumpe, was sie verspricht, um Energie zu sparen?

Mit dieser Frage setzt sich die Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 15. Juli auseinander.

Befragt hat sie dafür Vertreter des Bundesverbandes Flächenheizung und Flächenkühlung und des Zentralverbandes Heizung Sanitär Klima.

Mit der Wärmepumpe ist meistens die Fußbodenheizung verknüpft.

Hierbei handelt es sich im Fachjargon um eine Flächenheizung.

Diese Art der Energieverwendung empfinden die meisten Menschen als behaglich, denn die Wärme strahlt bei der Flächenheizung nicht so ungleichmäßig ab wie bei konventionellen Heizkörpern.

Neubauten am besten geeignet

Diese homogene Energieabgabe erlaubt die Reduktion der Raumtemperatur. Das ergibt eine Einsparung von ca. 2 Grad Celsius und ca. 12 Prozent Energie.

Eine Flächenheizung ist auch in Form einer Decken- und einer Wandheizung möglich.

Die Einsparung hängt allerdings nicht von der Art der Energiequelle ab.

Die Frage ist vielmehr, wie ergiebig die Wärmequelle arbeitet.

Flächenheizung Wärmepumpe
Flächenheizung Wärmepumpe

Dabei siegt die Wärmepumpe im Vergleich mit anderen Arten der Energieerzeugung. Sie ist der ideelle Partner zur Flächenheizung.

Die Wirksamkeit ist in den Häusern am höchsten, die am besten gedämmt sind.

Deshalb stehen hier Neubauten an erster Stelle, wenn es um die optimale Möglichkeit geht, Wärmepumpen zu nutzen.

Zudem kann eine Flächenheizung im Sommer auch Kühlung erzeugen. Bis zu 3 Grad Celsius nach unten kann man erreichen.

Flächenheizung Wärmepumpe reagiert langsam

Doch die Flächenheizung hat auch Nachteile. Sie braucht eine ganze Zeit, bis die Wärme erzeugt ist. Besonders wenn es draußen wärmer wird und die Sonne stärker scheint, wird sie deutlich langsamer. Die Regulierung nach oben und unten wird schwieriger.

Das führt dazu, dass es im Zimmer zu warm wird und die Bewohner lüften, wodurch jedoch Energie verlorengeht. Die Nutzer des Raums sind dann aufs Ausprobieren bei der Regulierung angewiesen. Wann stellt man am Abend auf Sinken und am Morgen auf Steigen der Wärme ist herauszufinden.

Die Flexibilität der Temperaturregulierung hängt vom Rohrsystem und der Estrichschicht ab, in die es verlegt wurde. Liegen die Rohre dichter beieinander und ist die Schicht stärker, wirkt sich das auf die Geschwindigkeit des Temperaturanstiegs aus.

Oft ist die beste Lösung, die Flächenheizung auf niedrigem Niveau nachts durchlaufen zu lassen.

Flächenheizung Wärmepumpe – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Flächenheizung Wärmepumpe
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Lindner und Fachkräftemangel

Lindner und Fachkräftemangel

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Credit Suisse Angeschlagenheit Gründe

Credit Suisse Angeschlagenheit Gründe

3 Jahren ago
Kommt das 69-Euro-Ticket

Kommt das 69-Euro-Ticket?

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen