• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Mai 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Konjunkturrückgang

In diesem Sommer Konjunkturrückgang festgestellt

by Verena Günther-Gödde
2023/08
in Wirtschaft
0
Konjunkturrückgang

Konjunkturrückgang

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Weiterer Konjunkturrückgang bis Ende 2023 befürchtet

Konjunkturrückgang 2023 – Der Internationale Währungsfonds hat sein Urteil für Deutschland 2023 abgegeben.

Basierend auf den aktuellen Zahlen, sieht er kein wirtschaftliches Wachstum, sondern vielmehr einen Konjunkturrückgang auf die Bundesrepublik zukommen.

Damit hat der IWF seine vorherigen Erwartungen zurückgeschraubt.

Auch wenn es keinen Schrumpfprozess zwischen dem ersten und zweiten Quartal beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) gab, so ist das Stillstehen der Wirtschaftsleistung doch als negativ zu interpretieren.

Bis zum Ende dieses Jahres ist eine weitere Negativentwicklung des BIP um ca. ein Drittel Prozent zu erwarten.

Erst für das nächste Jahr kann mit einem Aufschwung um die 1,25 Prozent gerechnet werden.

Diesen Trend sieht auch die Deutsche Bundesbank.

Der deutsche Chemieverband VCI stellt sich z. B. für dieses Jahr auf einen Produktionsrückgang ein.

Andere Volkswirtschaften ohne Konjunkturrückgang 2023

Das zweite Jahresquartal fiel für andere Volkswirtschaften besser aus. Frankreich verzeichnet einen halben Prozent Wachstum.

Deutschland liegt mit seinem Konjunkturrückgang hinter 19 weiteren beurteilten Ländern bzw. Regionen.

Im letzten Jahr ging das deutsche BIP zwei Quartale nacheinander zurück.

Konjunkturrückgang
Konjunkturrückgang – Robert Habeck

Dazu kam eine beträchtliche Inflation von über 10 Prozent.

Sie war im vergangenen Monat immer noch mit über 6 Prozent zu verzeichnen.

Das Deutsche Institut für Wirtschaft nimmt an, dass es in diesem Jahr eher zu einer Stagnation statt einem Konjunkturrückgang kommen könnte.

Unternehmen erwarten dagegen keine besseren Aussichten.

Der Geschäftsklimaindex, der einen viel beachteter Indikator für die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland darstellt, hat sich im Sommer verschlechtert.

Er sank von über 88,6 Punkten im Juni auf 87,3 Punkte im Folgemonat.

Deutscher Gewerkschaftsbund reagiert auf Konjunkturrückgang 2023

Allerdings sieht der Dienstleistungssektor die Zukunft etwas weniger schwarz. Hier hofft man, dass andere Staaten die Handelsbeziehung zu Deutschland ausbauen und der Konjunkturrückgang sich nicht festigt.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat bereits eine Stellungnahme zum Konjunkturrückgang abgegeben.

Er setzt sich dafür ein, dass wieder wirtschaftliches Wachstum stattfindet und keine Arbeitsplätze bedroht werden.

Die Regierung sollte handeln, und die Europäische Zentralbank sieht er in der Verantwortung, die Maßnahmen für eine Zinserhöhung zu stoppen.

Im letzten Jahr sprachen Fachleute schon von einer technischen Rezession. Bleibt zu hoffen, dass es in diesem Jahr nicht wieder dazu kommt.

Konjunkturrückgang 2023 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Konjunkturrückgang
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Deflation in China

Deflation in China

Ampel Koalition Haushalt 2025

Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
00:00
00:00
27:13
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
00:00
00:00
03:04
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
00:00
00:00
35:24
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Booking

Recommended

Unilever keine Eiscreme mehr

Unilever keine Eiscreme mehr

1 Jahr ago
Gasimporte aus Russland

Gasimporte aus Russland

8 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Monat auswählen

    Site Links

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Bildnachweise
    • Politiker Lexikon

    über uns

    Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

    Unsere Autoren
    Meinungen

    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Berlin Morgen

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    No Result
    View All Result
    • Home
    • die Politik
    • Wirtschaft
    • Wissen
    • Kultur
    • Digital
    • Sports
    • Gesellschaft
    • Weltnachrichten
    • Magazin

    © 2025 Berlin Morgen